Hallo Ashura
Nein, du kannst dich nicht darauf verlassen, dass die Darstellung bei invalidem
Code der von validem entspricht,Das mache ich auch nicht, glaube mir.
Das glaube ich dir durchaus.
Ist das einem Anfänger, der hier mitliest auch bewusst?
Aber bei einem solch simplen Beispiel ist es meiner Meinung nach nicht so wichtig. (Bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion, ...
Doch! ;-)
Auch simple Beispiele, sollten hier nicht unkommentiert stehen bleiben, wenn sie
fehlerhaft oder/und invalide sind, und ebenfalls relativierende Bemerkungen
dazu.
genauso wie du dich auch nicht darauf verlasssen
kannst, dass die Darstellung bei Änderung des Doctypes identisch bleibt.Dessen bin ich mir bewusst, wie kommst nun darauf?
Du ja, aber auch _jeder_, der hier mitliest?
Oft werden hier Darstellungsprobleme gepostet, bei denen entweder überhaupt kein
Doctype angegeben ist, oder das Dokument nicht valide ist. Bei einem Hinweis
darauf, kommen dann oft Antworten der Art, dass es nicht um die Validität
sondern nur um dieses Problem gehe, oder dass sich der Fragesteller darum erst
später kümmern will, wenn dann endlich sein aktuelles Problem beseitigt ist.
Auch, wenn ich dich persönlich angesprochen habe, war meine Antwort natürlich
nicht nur für dich persönlich bestimmt.
Auf Wiederlesen
Detlef
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!