Fabienne: Kapitalgesellschaften, Abmahnungen etc.

Beitrag lesen

Hi,

ja, muss Dir leider beipflichten.
Eine Betriebshaftpflicht steht für alle Schäden, die Du jemand anders zufügst gerade. Für solche Software-Pannen (z.B. Onlineshop läuft nicht o.ä.) lasse ich mir immer vertraglich von meinen Kunden einen Haftunsausschluss unterschreiben.
Rechtschutzversicherungen kosten eine schweine Geld und zahlen nur das, auf das sie Lust haben :-))). Anwälte kosten auch nicht die Welt.

Und wenn Du mit etwas offenen Augen durch die Welt gehst (z.B. keine Karten von viamichelin.com klaust!!) dann sollte es auch keine Probs mit anderen geben. Zudem tragen immer die Betreiber einer Webseite die Haftung, sprich der Inhaber und das bist wahrscheinlich nicht immer Du (also ich hab nur eine Seite!)! Die Inhalte der anderen Seiten müssen von meinen Kunden "abgesegnet" werden => sie tragen ab dann die Verantwortung!

Grundsätzlich bin ich auch ein sehr sicherheitsliebender Mensch und habe auch Angst vor solchen "Abzockern".
Aber als Unternehmer muss man auch etwas Risikobereit sein!

Grüße und :-)