Bio: Gentoo will mich verarschen

Beitrag lesen

Sup!

Das ginge übrigens auch mittels ebuild /path/to/your/ebuild.ebuild digest und ist eine wesentlich bessere und saubere Methode, als an den FEATURES herumzuschrauben, da man leicht vergisst, das wieder umzustellen.

Das ist wohl dieser Trick, die md5-Sums zu korrigieren, häh?

Ich konnte jetzt im Bugzilla und im Forum auf die Schnelle nichts finden, was diesem Fehler ähneln würde. Hast du bereits versucht eine neuere bzw. ältere Version von gettext manuell zu emergen?

Öh... wie mach' ich denn das? Und wird das emerge --emtpytree system dann auch die Finger davon lassen, "seine" Version von gettext zu kompilieren?

Nö, isses nicht. Ich hatte bei rund acht Installationen von Gentoo (auch auf diversen Uraltrechnern und remote per ssh) noch keinerlei Probleme. Und wenn doch welche auftraten, war es mein Fehler, da ich z.B. die Reihenfolge von Befehlen vertauscht habe.

Das das Problem an einer Befehlsreihenfolgevertauschung liegt, kann ich mir bei dem Fehler nicht vorstellen; ich hab' auch alles streng nach Vorschrift gemacht, isch schwör!

Eine Stage3-Installation habe ich noch nie gemacht, aber die ist ja auch was für Weicheier ;-)

Genau!

Im Moment scheinst du ja mit den Betriebssystemen auf Kriegsfuß zu stehen, oder? *g*

Tja... Debian Sarge wolltle auf der P100-Schüssel die Maus nicht finden, mein Debian Woody (bzw. die debconfig-Datenbank) auf meinem Gateway habe ich beim Versuch, X zu installieren, mit dpkg und ganz viel FORCE ziemlich zerschossen... Windows XP tut auch nicht immer, was es soll... also könnte man sagen: Ja, die Betriebssyteme sind im Moment wirklich ein Problem. Ich würde fast SuSE installieren, wenn ich eins da hätte...

Gruesse,

Bio

--
Keep your friends close, but your enemies closer!