Hi,
Ich habe auf der Webseite www.rammsein.de gesehen, dass bei kleinem Browserfenster (geringere Auflösung oder eben einfach nur verkleinern) die großen platzverbrauchenden Menüelemente automatisch abgeschalten werden und eine kleine, platzsparende Menüleiste automnatisch eingeblendet wird.
Auf rammstein.de ist das auch dringend nötig. Schalte mal Javascript ab und verkleinere Dein Fenster: die Seite wird unbenutzbar. von daher ist das dort eine Notlösung.
Grundsätzlich finde ich die Idee aber gar nicht mal schlecht, jedenfalls wenn hierdurch lediglich horizontales Scrollen vermieden wird und die Seite auch ohne dieses Feature vollständig nutzbar bleibt. Das Prinzip ist dabei recht simpel. Über Javascript müßte die Breite der Seite ermittelt werden (entweder nur einmal onload oder in regelmäßigen Abständen) und bei Unterschreitung eines vorgegebenen Wertes das CSS geändert werden. Hier könnte man z.B. zunächst das "breite" Layout definieren und in einem zusätzlichen CSS dann einige Werte überschreiben, um ein platzsparenderes Layout zu erzielen. Wenn dieses nun erst per Javascript ausgeblendet wird (anders als bei rammstein.de), kann es auch zu keinerlei Problemen führen - User Ohne Javascript bekommen dann nur das schmale Layout. Über Javascript wird es dann - bei ausreichender Breite - einfach ausgeblendet.
freundliche Grüße
Ingo