HI
Äh. Was soll dies nun? Die Dokumentation ist herrlich unbrauchbar. Ist das einfach nur ein Bug?
Nach dem, was ich dazu gelesen habe: JA.
Eigentlich sollte die Überwachung des Ereignisses, die mit captureEvents() gestartet wurde, damit beendet werden.
So stehts zumindest in allem, was ich da gelesen habe.
Daß releaseEvents() plötzlich was anderes machen soll, hab ich auch nirgends gefunden.
Ich finde keine Quelle, die das Verhalten von releaseEvents erläutert. Wird jemand aus dem Quellcode schlau?
NEIN.
Dumm nur, daß der Browser die Methode kennt, dann aber ganz andere Sachen macht als er soll.
Damit wird eine Abfrage wie:
if(window.releaseEvents){......}
natürlich hinfällig.
Ärgerlich ist, daß die Browserentwickler sich immer wieder solche Bugs leisten.
Wenn dann was nicht funktioniert bleibts an dem hängen, der die Seite (richtig!) geschrieben hat.
Aber damit muß man nunmal leben und auch damit, daß man sich mit solchen Sachen die Nächte um die Ohren schlägt.
Wenn man die Zeit von den Browserherstellern bezahlt bekäme wärs okay.
Rechnet man weltweit die Zeit zusammen, die zusätzlich wegen solcher Sachen gearbeitet wird, ists schon ein immenser wirtschaftlicher Schaden, den die verursachen.
gruß
peter