Woher Kartenwerke / Landkarten zur Weiterverarbeitung?
Erri
- grafik
0 Riane1 e70 Tim Tepaße
0 Hutzelweib0 Jens Holzkämper0 at
0 Jens Holzkämper0 at
Hi,
ich habe vor, eine Anfahrtbeschreibung zu erstellen. Da man ja aus rechtl. Gründen nicht einfach via "Copy & Paste" eine Landkarte verwenden darf, möchte ich mir schließlich eine eigene Anfahrtsbeschreibung mit Photoshop CS erstellen.
Hierfür bräuchte ich allerdings ("NUR") einen Grundriss einer Landkarte (speziell vom Bundesland Sachsen), welches ich dann dementsprechend weiterverarbeiten kann.
└> Darf man dies aus rechtlicher Sicht eigentlich? Man verwendet ja lediglich den Grundriss...
Ich habe schon einige Zeit gegoogelt, aber leider sind die dort vorhandenen Kartenwerke zu klein und pixelig...
Hat jemand von euch eine Ahnung, woher ich eine vernünftige Grundrisskarte von Sachsen bekomme?
Viele Grüße und Vielen Dank,
Erri
Hi,
Anfahrtsbeschreibung?
www.map24.de
gib Zielort ein und lass Start offen, und mach dann den Link auf deine Website. Der User wird dann aufgefordert seinen Startpunkt einzugeben und bekommt dann die genaue Route berechnet.
Hoffe das hilft dir weiter ;)
MfG Riane
Hi Riane,
Anfahrtsbeschreibung?
www.map24.degib Zielort ein und lass Start offen, und mach dann den Link auf deine Website. Der User wird dann aufgefordert seinen Startpunkt einzugeben und bekommt dann die genaue Route berechnet.
Das wäre zwar eine Möglichkeit, allerdings finde ich diese nicht wirklich so hübsch.
Ich würde schon gern selbst etwas erstellen, was ich zu 100% auf die Webseite setzen kann, OHNE Links zu anderen Seiten ;-)
PS.: Vielleicht habe ich mich vorhin irgendwie falsch ausgedrückt :-)
Viele Grüße und Vielen Dank,
Erri
Hi!
Ich würde schon gern selbst etwas erstellen, was ich zu 100% auf die Webseite setzen kann, OHNE Links zu anderen Seiten ;-)
Schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Karte_(Kartographie). Da unter den Weblinks solltest du irgendwo Möglichkeiten finden, wo du dir kostenlos und freinutzbar Karten erstellen kannst.
Oder schau mal auf http://www.planiglobe.com. Allerdings kann ich jetzt nicht sagen, wie genau diese Karten werden. Ich hab das nur mal für Karten für Europa und Deutschland genutzt...
Aber vielleicht findest du ja trotzdem was passendes.
rob
Hi,
└> Darf man dies aus rechtlicher Sicht eigentlich? Man verwendet ja lediglich den Grundriss...
http://www.scherbenwelten.de/help.php?SEARCH=&id=241
Wenn der Ursprung nicht mehr erkennbar ist, darfst du frei abzeichnen. Und finde erst mal einen Verlag, der zweifelsfrei nachweisen kann, dass du von seiner Karte den Sachsen-Umriss verwendet hast, und nicht die der Konkurrenz.
E7
Hallo,
Da man ja aus rechtl. Gründen nicht einfach via "Copy & Paste" eine Landkarte verwenden darf, möchte ich mir schließlich eine eigene Anfahrtsbeschreibung mit Photoshop CS erstellen.
Wikipedia steht vor demselben Problem und hat ein paar Quellen dafür gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Karten
Tim
ich habe vor, eine Anfahrtbeschreibung zu erstellen. Da man ja aus rechtl. Gründen nicht einfach via "Copy & Paste" eine Landkarte verwenden darf, möchte ich mir schließlich eine eigene Anfahrtsbeschreibung mit Photoshop CS erstellen.
Hat jemand von euch eine Ahnung, woher ich eine vernünftige Grundrisskarte von Sachsen bekomme?
Entschuldige, ist das eine Fangfrage? Ich frage nur, weil Karten seit Jahrhunderten auf Papier gezeichnet/gedruckt werden und käuflich zu erwerben sind, heutzutage meist in Buchhandlungen, in größeren Städten auch in Kartengeschäften.
Warum also schaust du nicht in deinen Atlas (und wenn es nur der Schulatlas ist)? Hast du keine Straßenkarten zu Hause? Falls nicht, warum kaufst du nicht einfach eine Karte, scannst und verwendest sie als Vorlage? Dann hättest du dem Verlag sogar ein klein wenig für seine Vorarbeit gezahlt.
Tach,
warum kaufst du nicht einfach eine Karte, scannst und verwendest sie als Vorlage? Dann hättest du dem Verlag sogar ein klein wenig für seine Vorarbeit gezahlt.
weil der Verlag dann danke sagt, eine Abmahnung verschicken läßt und dich dafür extra bezahlen läßt. Du darfst dir die Karte nämlich anschauen, aber nicht wiederveröffentlichen.
mfg
Woodfighter
Hallo.
warum kaufst du nicht einfach eine Karte, scannst und verwendest sie als Vorlage? Dann hättest du dem Verlag sogar ein klein wenig für seine Vorarbeit gezahlt.
weil der Verlag dann danke sagt, eine Abmahnung verschicken läßt und dich dafür extra bezahlen läßt. Du darfst dir die Karte nämlich anschauen, aber nicht wiederveröffentlichen.
Aber als Vorlage verwenden. Und genau das war die Frage.
MfG, at
Tach,
Du darfst dir die Karte nämlich anschauen, aber nicht wiederveröffentlichen.
Aber als Vorlage verwenden. Und genau das war die Frage.
wenn ich die Karte, wie vorgeschlagen, als Scannvorlage verwende, und dann nicht genug verfremde, habe ich aber noch kein eigenes Werk daraus geschaffen. Der Tipp, den ich am häufigsten gehört habe, ist erst abzeichnen/durchpausen und dann scannen.
mfg
Woodfighter
Hallo.
Tach,
Du darfst dir die Karte nämlich anschauen, aber nicht wiederveröffentlichen.
Aber als Vorlage verwenden. Und genau das war die Frage.
wenn ich die Karte, wie vorgeschlagen, als Scannvorlage verwende, und dann nicht genug verfremde, habe ich aber noch kein eigenes Werk daraus geschaffen.
"Weiterverarbeitung", "mit Photoshop CS erstellen" -- hoffentlich ist das Programm legal erworben -- und "Grundriss" weisen mehr als deutlich darauf hin, was der Fragesteller vorhat.
Der Tipp, den ich am häufigsten gehört habe, ist erst abzeichnen/durchpausen und dann scannen.
Rechtlich sollte es nicht von Belang sein, ob die Bearbeitung manuell oder elektronisch erfolgt. Für einen "Grundriss", also wohl eine Umrisszeichnung, böte sich das manuelle Verfahren allerdings tatsächlich an.
MfG, at