Unterschiedliche Darstellung in IE und Netscape
-d-d-
- css
0 Jörg Peschke0 Ingo Turski0 -d-d-0 Zeromancer0 -d-d-0 Ingo Turski0 -d-d-
0 Ingo Turski
Aloha, folgendes Problem habe ich. Ich versuche testweise (für spätere Projekte) Tabellen beim Layout zu umgehen und habe mit CSS zwei Spalten definiert, eine links für das Menü und eine rechts für den Inhalt. Diese werden im IE auch nebeneinander angezeigt. Bei Netscape allerdings untereinander, weiß einer woran das liegt?
Hier der Quelltext des CSS:
BODY {
MARGIN-TOP: 5px;
SCROLLBAR-FACE-COLOR: #F0F7F8;
FONT-SIZE: 12px;
SCROLLBAR-HIGHLIGHT-COLOR: #00B7D6;
MARGIN-LEFT: 5px;
SCROLLBAR-SHADOW-COLOR: #00B7D6;
COLOR: #000000;
background-color: #F0F7F8;
MARGIN-RIGHT: 5px;
SCROLLBAR-ARROW-COLOR: #00B7D6;
SCROLLBAR-TRACK-COLOR: #F0F7F8;
FONT-FAMILY: arial;
SCROLLBAR-DARKSHADOW-COLOR: #F0F7F8;
SCROLLBAR-BASE-COLOR: #F0F7F8;
scrollbar-3d-light-color: #0000000;
}
p,div,h1,h2,h3,h4,ul,ol,li,td,th,address,blockquote,nobr,i,form
{ font-family:Arial; color:#000000; FONT-SIZE: 12px;}
A:visited {
COLOR: #D998B6; TEXT-DECORATION: none; BOLD
}
A:active {
COLOR: #D998B6; TEXT-DECORATION: none
}
A:link {
COLOR: #D998B6; TEXT-DECORATION: none
}
A:hover {
COLOR: #D998B6; BACKGROUND-COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: none
}
.standard {
FONT-SIZE: 12px; font-color: #000000
}
#links {
float: left;
top: 0px;
left: 0px;
padding: 10px 2% 10px 2%;
margin: 0px;
border: 0px;
width: 225px;
}
#inhalt {
top: 0px;
float: left;
margin-left: 0px;
margin-right: 5px;
}
Tag,
Dein Inhalts-DIV hat keine Breite, folglich gehen Mozilla und Netscape davon aus, dass das Ding so breit sein soll wie die ganze Seite.
Dann passt das DIV natürlich nicht mehr neben deine Navigation sondern wird umgebrochen.
Gib eine Breite in px oder Prozent an, und es funktioniert.
Viele Grüße,
Jörg
Hi,
mit CSS zwei Spalten definiert, eine links für das Menü und eine rechts für den Inhalt. Diese werden im IE auch nebeneinander angezeigt. Bei Netscape allerdings untereinander, weiß einer woran das liegt?
Du hast für #Inhalt keine Breite angegeben und für die enthaltene Tabelle 100%. Entweder Du vergibst hier eine Breite in px oder Du läßt #Inhalt nicht floaten.
freundliche Grüße
Ingo
Danke,
kann man eigentlich prozent minus pixel angeben? (also mit nem trick). weil das menü bleibt ja gleich groß, die rechte spalte soll dagegen skalierbar sein und sich der bildschírmgröße anpassen. in diesem falle also:
100% - 194px
Grüße,
Daniel
Hallo,
kann man eigentlich prozent minus pixel angeben? (also mit nem trick). weil das menü bleibt ja gleich groß, die rechte spalte soll dagegen skalierbar sein
das sollte sie automatisch machen. Linke Seite hat eine feste Breite, rechts wird gefloatet und füllt ohne die Angabe von Werten den restlichen Platz aus.
Mit freundlichen Grüßen
André
Mhm, hab das jetzt umgesetzt und habe jetzt das Problem, das mich dazu zwang die 100% in die Tabelle überhaupt reinzunehmen.
Im IE kann man das besonders gut an der Gästebuch Seite und der Links Rubrik sehen...
Hi,
Mhm, hab das jetzt umgesetzt und habe jetzt das Problem, das mich dazu zwang die 100% in die Tabelle überhaupt reinzunehmen.
Dein Problem ist die Tabelle an sich. Die verhält sich anders als ein div und ist wunderschön flexibel. Du solltest sie ersetzen und Deine abgerundeten Ecken anders realisieren.
freundliche Grüße
Ingo
Ja, das denke ich auch...
Hi,
die rechte spalte soll dagegen skalierbar sein und sich der bildschírmgröße anpassen. in diesem falle also:
100% - 194px
nein. CSS ist keine Programmiersprache und kann daher auch nicht rechnen.
Aber wenn Du das Element nicht aus dem Textfluß nimmst, brauchst Du gar keine Breite anzugeben. HTML behält dann seine wunderbare Eigenschaft der Skalierung.
freundliche Grüße
Ingo