Könnte man nicht zwei Versionen basteln:
eine Hauptversion, die hauptsächlich auf das Layout abzielt (in der man beispielsweise auch die unbeliebten Layout-Tabellen verwendet, damit die Seite in allen Browsern korrekt angezeigt wird) und auf dieser Seite einen Link zu einer barrierefreien Version der Seite bereit stellt, die dann eher auf semantisch korrektes Markup abzielt und daher schlichter und vor allen Dingen einfacher designt ist?
Wozu denn?
Es scheint mir, Du hast das Prinzip noch nicht verstanden.
Mit HTML erzeugst Du den Inhalt, er wird vollkommen layoutfrei dargestellt. Du mußt darauf achten, daß der Inhalt semantisch korrekt und in der richtigen Reihenfolge dargestellt wird.
Mit CSS erzeugst Du ein Layout.
Kann nun ein alter Browser kein CSS, bleibt die layoutfreie Darstellung übrig. Wozu also zwei Versionen.
Gruß
Avalon