Problem mit position:absolut
![](/uploads/default_avatar/thumb/missing.png)
- css
0 Ingo Turski0 Ingo Siemon
0 Auge
0 Ingo Siemon
0 Auge
Guten Tag
Ich versuche mich nun das erste mal in Positionierung von Elementen
mittels CSS. Aber leider habe ich gleich schon mein erstes Problem.
Wie in SelfHTML ja zu lesen, bezieht sich doch die Position
eines zu positionierenden Elements mit "position:absolut"
an den Rändern des Elternelements.
Das müsste ich doch richtig verstanden haben ... oder nicht?
Ich frage dass, weil ich hier gerade versuche, ein Bild
mit "position:absolute; top:0px; left:0px" testweise zu positionieren.
Aber das Bild klebt dann immer in der linken oberen Browserecke.
Obwohl es von einer div-Box umschlossen wird.
Online kann man sich das hier mal ansehen:
http://spaceart.de/_Test/listen/___test.htm
(Unten habe ich dann auch nochmal den Code gepostet)
Es geht dabei um das Bild "riddler.gif".
Eigentlich müsste sich doch das Bild an der umschliessenden
"inhalt"-Box orientieren und dann eben über dem grauen SPACEart-Logo erscheinen.
Wo ist denn da mein Denkfehler?
Über Hilfe freue ich mich natürlich wieder riesig :)
Gruß
Ingo
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="SPACEart RSS-Newsfeed" href="http://spaceart.de/SPACEart.xml" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" href="../css-standard.css" />
<title>SPACEart - SciFi + Fantasy Modelle - A</title>
</head>
<body>
<div id="seite">
<div id="navi">
<a id="logo" href="../index.htm"><img src="../bilder/logo-1.gif" alt="zur Startseite" title="zur Startseite" /></a>
<dl>
<dt>Shop</dt>
<dd><a href="neuheiten.htm">Neuheiten</a></dd>
</dl>
</div>
<div id="inhalt">
<h1>SciFi + Fantasy Modelle</h1>
<p>Modell-Bausatz = Bauen und Bemalen erforderlich.<br />Fertig-Modelle = Komplett fertiges Modell.</p>
<img style="position:absolute; top:0px; left:0px" src="../bilder/riddler.gif" />
<h2>Muster-Filmtitel</h2>
<ul class="artikelbox">
<li>
<a href="../produkte/_muster-a.htm"><strong>Muster-Modell</strong><br />Modell-Bausatz, Resin (Hartplastik), 1/1 (Originalgröße)</a>
</li>
</ul>
</div>
<div id="ende">
BlaBlaBla
</div>
</div>
Hi,
Wie in SelfHTML ja zu lesen, bezieht sich doch die Position
eines zu positionierenden Elements mit "position:absolut"
an den Rändern des Elternelements.
nein, das ist dort nicht zu lesen, sondern:
"absolute = absolute Positionierung, gemessen am Rand des nächsthöheren Elternelements, das nicht die Normaleinstellung position:static hat."
Was ist Dir hieran unklar?
freundliche Grüße
Ingo
Lieber Ingo
"absolute = absolute Positionierung, gemessen am Rand des nächsthöheren Elternelements, das nicht die Normaleinstellung position:static hat."
Was ist Dir hieran unklar?
Das nächsthöhere Elternelement ist doch bei meinem Beispiel
<div id="inhalt"> ... </div>
Oder sehe ich das jetzt falsch?
Und dieses hat doch bei mir keine Normaleinstellung position:static.
Gruß
Ingo
Hallo
Das nächsthöhere Elternelement ist doch bei meinem Beispiel
<div id="inhalt"> ... </div>Und dieses hat doch bei mir keine Normaleinstellung position:static.
Du hast dem Element explizit eine position (absolute, relative, fixed) zugewiesen? Wenn nicht, besitzt das Element die Normaleinstellung (static).
Tschö, Auge
Tach Auge :)
Du hast dem Element explizit eine position (absolute, relative, fixed) zugewiesen? Wenn nicht, besitzt das Element die Normaleinstellung (static).
Ach guck ... das wusste ich nicht.
Vielen Dank für den Hinweis.
Somit muss ich als meinem umschliessenden Element eine Position zuweisen,
damit sich das darin liegende dann daran positionieren lässt.
Und ... habbichs?
Gruß
Ingo
Hallo
Du hast dem Element explizit eine position (absolute, relative, fixed) zugewiesen? Wenn nicht, besitzt das Element die Normaleinstellung (static).
Ach guck ... das wusste ich nicht.
Vielen Dank für den Hinweis.
Somit muss ich als meinem umschliessenden Element eine Position zuweisen,
damit sich das darin liegende dann daran positionieren lässt.Und ... habbichs?
exakt! Das Elternelement muss eine andere position als "static" haben.
Tschö, Auge
Zach Auge :)
exakt! Das Elternelement muss eine andere position als "static" haben.
OK, alles klar.
Dann sach ich mal: Danke.
(Auch dem Ingo natürlich!)
Gruß
Ingo