Mathias: Probleme mit Tabelle

Ich habe Probleme mit einer Tabelle auf www.pfteam.de/index.php

Die Tabelle soll für das Seitendesign sein. Es geht um die Höhe der Zeilen. Warum ist zum Beispiel die Zeile mit dem Banner höher als der Banner selbst? Das macht so große Abstände auf der Seite. Wie kann ich das ändern. Alle <td>'s enthalten align="center" & valign="top"

MfG
Mathias

  1. Hallo Mathias,

    Die Tabelle soll für das Seitendesign sein.

    das ist doch gar nicht nötig! Überdenke bitte den Aufbau!

    Es geht um die Höhe der Zeilen. Warum ist zum Beispiel die Zeile mit dem Banner höher als der Banner selbst? Das macht so große Abstände auf der Seite. Wie kann ich das ändern. Alle <td>'s enthalten align="center" & valign="top"

    zeichne deine Seite ordentlich aus und benutze doch lieber HTMl-Elemente, die dafür angedacht sind: h1-h6 für Überschriften etc. Formatiere sie dann mit CSS. Es erleichtert dir die spätere Arbeit.

    Ansonsten findet man Fehler im Aufbau auch mit der Hilfe des Validators beim W3C.

    Mit freundlichen Grüßen,
    André

    1. es geht nicht darum was nötig ist. ich will die ganze sache aber strukturiert haben. und die formatierung mit css kommt ja noch... es ist eine php seite. in der index wird alles mit "include" eingefügt. geh alse nicht vom quelltext aus.

      ich will nur wissen, warum die elemente in den zeilen nicht ganz oben sind und die zeile nicht darunter endet!

      1. Hallo Mathias.

        es geht nicht darum was nötig ist. ich will die ganze sache aber strukturiert haben. und die formatierung mit css kommt ja noch... es ist eine php seite. in der index wird alles mit "include" eingefügt. geh alse nicht vom quelltext aus.

        Nein. Es geht aus deiner Sicht nicht.
        Es ist sehr wohl möglich, in den Includes sauber strukturiertes HTML zu notieren, welche dann zu vollständigen HTML-Dokumenten zusammengesetzt werden.

        PHP selbst interessiert sich dagegen nicht im geringsten für HTML, CSS und Co.

        Einen schönen Sonntag noch.

        Gruß, Ashura

        1. Was ist das denn bitte für ne Antwort?

          1. Hallo Mathias.

            Was ist das denn bitte für ne Antwort?

            Meine.

            Einen schönen Sonntag noch.

            Gruß, Ashura

      2. Hallo Mathias,

        es geht nicht darum was nötig ist.

        worum dann?

        ich will die ganze sache aber strukturiert haben.

        deshalb ein wilder Mix aus Tabelle, Divs und anderen Elementen?

        und die formatierung mit css kommt ja noch

        Fange mit einem vernünftigen Aufbau an!

        ... es ist eine php seite. in der index wird alles mit "include" eingefügt. geh alse nicht vom quelltext aus.

        Verstehe ich nicht.

        ich will nur wissen, warum die elemente in den zeilen nicht ganz oben sind und die zeile nicht darunter endet!

        Schau dir deinen Quelltext an! Der spricht Bände. :-)

        Mit freundlichen Grüßen,
        André

        1. Wie soll ich die seite denn sonst in so ein Layout bringen? Der Inhalt von dem Teil, an dem jetzt "test" steht, der ändert je nach adresse!

          www.pfteam.de/index.php

          bringt ne andere seite wie

          www.pfteam.de/index.php?site=wer

          das ist halt ne php page. und ich will nur wissen, warum die tabelle (als grundgerüst für die seite) so große abstände lässt!

          Ich bitte nurnoch um Sinnvolle(!!!) Antworten!

          1. Hallo Mathias.

            Wie soll ich die seite denn sonst in so ein Layout bringen?

            Mit http://de.selfhtml.org/css/@title=CSS und möglichst ausschließlich damit.

            Der Inhalt von dem Teil, an dem jetzt "test" steht, der ändert je nach adresse!

            Und wo liegt hier das Problem?

            http://www.pfteam.de/index.php

            Wenn du Links setzten möchtest, kannst du in der Forums-Hilfe nachschlagen, wie dies geht.

            bringt ne andere seite wie

            http://www.pfteam.de/index.php?site=wer

            das ist halt ne php page.

            Die übliche Art und Weise, wie PHP-basierte Projekte aufgezogen werden, ist den meisten hier sicher bewusst.

            und ich will nur wissen, warum die tabelle (als grundgerüst für die seite) so große abstände lässt!

            Weil du nichts für http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/randabstand.htm@title=margin und http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/innenabstand.htm@title=padding festgelegt hast.

            Ich bitte nurnoch um Sinnvolle(!!!) Antworten!

            Dann antworte entsprechend.

            Einen schönen Sonntag noch.

            Gruß, Ashura

            1. Ok... jetzt guck dir mal die seite an. wie soll ich ganz ohne tabelle diese struktur reinbekommen??? vor allem rechts den sky-scraper... und links daneben soll trotzdem der seiten inhalt sein...
              klar... ich könnte einfach den banner nehmen dann nach nem break die navi includen... aber wie bekomm ich rechts den scraper hin? das verstehe ich nichtz

              MfG

              1. Hallo Mathias.

                wie soll ich ganz ohne tabelle diese struktur reinbekommen???

                Du sagst es bereits selbst: mit Struktur.
                Diese wird in HTML nicht (nur) mit Tabellen vermittelt, wie du im entsprechenden http://de.selfhtml.org/html/@title=HTML-Kapitel in SELFHTML nachlesen kannst.

                Wie Zeromancer bereits schrieb, solltest du zuallererst die grundlegende Struktur deiner Dokumente festlegen.

                Stelle dir dies wie einen Hausbau vor.
                Als erstes erstellst du das Fundament (deine Wissensgrundlage). Darauf aufbauend kannst du dann das Grundgerüst errichten, immer so, wie es die Umstände erfordern. Denn du wirst sicher kaum an Stelle eines Fensters einen Stahlbalken haben wollen, oder?
                Nachdem nun also die Wände, Fenster und Türen stehen, kannst du dich an das Ausschmücken des Hauses machen, wo du deiner Fantasie fast völlig freien Lauf lassen kannst.

                Wie beim Hausbau so verhält es sich auch beim Erstellen von HTML-Dokumenten.

                vor allem rechts den sky-scraper... und links daneben soll trotzdem der seiten inhalt sein...

                Ein Skyscraper ist bei mir ein Wolkenkratzer. Ich kann auf deiner Seite nichts finden, was im Entferntesten auf so etwas deuten würde.

                Was meinst du also?

                Einen schönen Sonntag noch.

                Gruß, Ashura

                1. skyscraper ist der Begriff für einen senkrechten Banner. im Falle meiner Seite ist das die google-werbung...

                  Ich hab eine Struktur. Ich weiß ja, wie es aussehen soll. Und Tabellen sind doch recht übersichtlich. Sag mal wie ich es sonst machen soll...
                  Und zwar genauer als: "mit CSS"

                  1. Hallo Mathias.

                    skyscraper ist der Begriff für einen senkrechten Banner. im Falle meiner Seite ist das die google-werbung...

                    Aha. Ich sehe keine solche Werbung.

                    Ich hab eine Struktur.

                    Nein, du hast keine Struktur. Der Beweis folgt zugleich:

                    Ich weiß ja, wie es aussehen soll.

                    Struktur hat *nichts* mit Darstellung zu tun.
                    Die Struktur (HTML) kann für sich allein stehen und vermittelt grundlegende Informationen über den Inhalt. In Zusammenarbeit mit der Darstellung (CSS) kann diese Vermittlung verbessert oder verschlechter werden, je nach Fähigkeiten des Autors / Clients.

                    Und Tabellen sind doch recht übersichtlich.

                    Allerdings. Doch du nutzt sie hier in einem Umfang, für den sie gar nicht vorgesehen waren.

                    Sag mal wie ich es sonst machen soll...

                    Einfach logisch.
                    Du hast eine Überschrift? Dann notiere eine http://de.selfhtml.org/html/text/ueberschriften.htm#definieren@title=Überschrift.
                    Du hast eine Navigationsliste? Dann notiere eine http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm@title=Liste.
                    Du möchtest mehrere Elemente gruppieren? Dann tue http://de.selfhtml.org/html/text/bereiche.htm#block@title=dies.

                    Für nahezu jeden Zweck findet sich in HTML ein passendes Element.
                    Ist dies nicht der Fall verpasst du allgemeinen Elementen wie div oder http://de.selfhtml.org/html/text/bereiche.htm#inline@title=span eine http://de.selfhtml.org/html/attribute/allgemeine.htm#uebersicht@title=Klasse oder eine ID.

                    Einen schönen Sonntag noch.

                    Gruß, Ashura

                    1. also das ist ja nicht schlecht gedacht. aber damit krig ich immernoch nicht den schnitt zwishen main"Frame" (obwohl es ja kein Frame ist" und der Navi! Guck dir mal www.eebe.de an und sag mal, wie du die seitenstruktur ohne tabellen realisieren willst!

                      1. Hallo,

                        Guck dir mal http://www.eebe.de/ an und sag mal, wie du die seitenstruktur ohne tabellen realisieren willst!

                        Und? Wo läge das Problem?
                        Das könnte ohne Tabellen sogar noch eleganter und flexibler werden (denk nur an unterschiedliche Fenstergrößen).

                        Ciao,

                        Martin

                        --
                        Einer aktuellen Erhebung zufolge sind zehn von neun Ehefrauen eifersüchtig auf ihren Mann.
                        1. Hallo,

                          Guck dir mal http://www.eebe.de/ an und sag mal, wie du die seitenstruktur ohne tabellen realisieren willst!

                          Und? Wo läge das Problem?
                          Das könnte ohne Tabellen sogar noch eleganter und flexibler werden (denk nur an unterschiedliche Fenstergrößen).

                          Ciao,

                          Martin

                          Aber wie??? Ich checks nicht, wie ich zum Beispiel neben einen Testblock etwas anderes bekomme. Die Tabelle grenzt das doch voneinander ab...

                          1. Hallo Mathias,

                            Aber wie??? Ich checks nicht, wie ich zum Beispiel neben einen Testblock etwas anderes bekomme.

                            Deine Lösung findest du unter http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#float

                            Gib deiner Werbebox mindestens eine Breite und nimm sie mittel "float" aus dem Textfluss raus.

                            Mit freundlichen Grüßen,
                            André

                      2. Hallo Mathias,

                        Guck dir mal www.eebe.de an

                        wie man anklickbare Links erzeugt steht in der Hilfe!

                        und sag mal, wie du die seitenstruktur ohne tabellen realisieren willst!

                        Gar nicht, da die Seite kein gültiges HTML-Dokument ist! Warum orientierst du dich daran?

                        Für deinen Aufbau reicht doch:

                        <p>Google-Werbung</p>
                        <h1>Banner</h1>
                        <ul>
                        <li>Navigation</li>
                        <li>Navigation</li>
                        </ul>
                        <p>Text</p>
                        <p>Fußzeile</p>

                        zzgl. HTMl-Grundgerüst und CSS.

                        Mit freundlichen Grüßen,
                        André

                    2. Hi,

                      skyscraper ist der Begriff für einen senkrechten Banner. im Falle meiner Seite ist das die google-werbung...
                      Aha. Ich sehe keine solche Werbung.

                      Adblock?
                      Ich hab sie auch erst gesehen, nachdem ich den mal kurz deaktiviert hatte.

                      cu,
                      Andreas

                      --
                      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                      Schreinerei Waechter
                      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                      1. Hallo,

                        Aha. Ich sehe keine solche Werbung.

                        Adblock?
                        Ich hab sie auch erst gesehen, nachdem ich den mal kurz deaktiviert hatte.

                        ja, ich habe wohl einen ad-Blocker. Aber wenn der zuschlägt, sehe ich normalerweise wenigstens an der Stelle, wo etwas gewesen wäre, den Text "[AD-IMG]". In diesem Fall aber nicht. Hier erstreckt sich eine mit "test, test, test, test, ..." gefüllte Tabelle über die ganze Breite der Seite. Sonst nix - wenn man mal von einem Banner oben und einer kleinen Link-Leiste absieht.

                        Nicht mal im Quelltext ist ein Hinweis auf einen "Skyscraper". Oder warte mal... da oben ist ein unförmiges Javascript, in dem ein Haufen Google steht. Sollte das etwa... Ich fasse es ja nicht: Ein Ad-Banner ausschließlich per JS eingebunden! Kein Wunder dass ich es nicht sehe. Vielen Dank für die Einsparung wertvoller Bandbreite! ;-)

                        So long,

                        Martin

                        --
                        Irgendwann in grauer Vorzeit benutzte einer unserer prähistorischen Vorfahren ein Schimpfwort anstelle der Keule.
                        Die Zivilisation hatte begonnen.
                        1. Hallo Martin.

                          Aha. Ich sehe keine solche Werbung.

                          Adblock?
                          Ich hab sie auch erst gesehen, nachdem ich den mal kurz deaktiviert hatte.

                          Nein. Ich verwende weder einen Adblocker, noch habe ich JS deaktiviert.
                          Ich sehe keinen Banner, auch wenn der dafür verantwortliche JS-Code sich im Dokument befindet.

                          Es muss mit der Version 9TP1 meines Operas zusammen hängen, da ich die GoogleAds im Fx und Konqueror sehen kann.

                          Schon die erforderliche JS-Datei kann ich nicht aufrufen, die Seite bleibt leer.

                          Einen schönen Sonntag noch.

                          Gruß, Ashura

                  2. Hallo,

                    Ich hab eine Struktur. Ich weiß ja, wie es aussehen soll.

                    nein, "wie es aussehen soll" hat meistens nichts mit der Struktur zu tun. Struktur heißt, das Dokument aus Bausteinen zusammenzusetzen, die logisch zusammenpassen. Das später gewünschte Aussehen hat da erstmal gar nichts damit zu tun.

                    Und Tabellen sind doch recht übersichtlich. Sag mal wie ich es sonst machen soll...
                    Und zwar genauer als: "mit CSS"

                    Tabellen sind -zumindest im Quelltext- alles andere als übersichtlich. Stattdessen solltest du lieber deine Inhalte mit den passenden HTML-Elementen auszeichnen (Überschriften, Textabsätze, Listen, Bilder, wenn es unbedingt sein muss, auch mal ein div, Formulare usw.), und diese Elemente dann mit CSS positionieren und gestalten. Das hält deinen HTML-Code sauber und übersichtlich, leichter zu überarbeiten, meistens auch kürzer und kompakter.
                    Aber alles in Tabellen zu packen, womöglich noch HTML-Attribute zur Darstellung zu benutzen, ist die Methode von vor zehn Jahren.

                    So long,

                    Martin

                    --
                    "Drogen machen gleichgültig."<br />"Na und? Mir doch egal."
                    1. Hallo Martin.

                      --
                      "Drogen machen gleichgültig."<br />"Na und? Mir doch egal."

                      HTML ist nicht. \nimm besser etwas anderes.

                      Einen schönen Sonntag noch.

                      Gruß, Ashura

                      1. Hallo Ashura,

                        "Drogen machen gleichgültig."<br />"Na und? Mir doch egal."
                        HTML ist nicht. \nimm besser etwas anderes.

                        hab ich auch schon gemerkt, danke. Ich hab seit heute das Feature "remote signature" ausprobiert. Natürlich habe ich das Script erst lokal getestet, und da hatte \r\n keine Wirkung, weil mein Server den Text dann ungefragt als text/html ausgibt. Deshalb hatte ich auf <br /> umgestellt. Im Kontext der Forumssoftware ist das wohl wieder andersrum.

                        Ciao,

                        Martin

                        --
                        Das einzige Problem beim Nichtstun: Man weiß nie, wann man damit fertig ist.
                        1. Hallo Martin.

                          Ich hab seit heute das Feature "remote signature" ausprobiert.

                          Habe ich schon bemerkt.
                          Der ein oder andere Spruch ist schon amüsant.

                          Natürlich habe ich das Script erst lokal getestet, und da hatte \r\n keine Wirkung, weil mein Server den Text dann ungefragt als text/html ausgibt.

                          Naja, ist nun einmal die Standardeinstellung des Apachen.

                          Deshalb hatte ich auf <br /> umgestellt. Im Kontext der Forumssoftware ist das wohl wieder andersrum.

                          Richtig. Die interpretiert als text/plain.

                          Einen schönen Sonntag noch.

                          Gruß, Ashura

                          1. Hi,

                            Ich hab seit heute das Feature "remote signature" ausprobiert.
                            Habe ich schon bemerkt.

                            Glaube ich nicht. ;-)
                            Vor einiger Zeit hatte ich mir nämlich schon angewöhnt, derartige Sinnsprüche "zu Fuß" drunterzuschreiben. Und den Unterschied würdest du wahrscheinlich nicht bemerken. Aber irgendwann war mir das wieder lästig, und ich hab's wieder drangegeben.

                            Der ein oder andere Spruch ist schon amüsant.

                            Danke, ja. Momentan umfasst die Sammlung nur etwa ein Dutzend Einträge, aber verteilt über -zig Mails, Dokumente, Schmierzettel, Witzbücher, etc. schlummern noch Hunderte davon, die ich da nach und nach einflechten werde. Dabei möchte ich mich nicht nur auf "amüsant" beschränken, sondern die Bandbreite von "schön doof" über "amüsant" bis "tiefgründig" möglichst komplett und gleichmäßig abdecken.

                            Deshalb hatte ich auf <br /> umgestellt. Im Kontext der Forumssoftware ist das wohl wieder andersrum.
                            Richtig. Die interpretiert als text/plain.

                            Das Gefühl hatte ich dann auch. ;-)

                            So long,

                            Martin

                            --
                            Success should be measured not so much by the position that one has reached in life,
                            but by the obstacles one has overcome while trying to succeed.
                            1. Hallo Martin.

                              Ich hab seit heute das Feature "remote signature" ausprobiert.
                              Habe ich schon bemerkt.

                              Glaube ich nicht. ;-)
                              Vor einiger Zeit hatte ich mir nämlich schon angewöhnt, derartige Sinnsprüche "zu Fuß" drunterzuschreiben. Und den Unterschied würdest du wahrscheinlich nicht bemerken.

                              Dann muss ich ein digitales Gespür haben. Denn erst heute ist mir deine Signatur aufgefallen.

                              Aber irgendwann war mir das wieder lästig, und ich hab's wieder drangegeben.

                              Woran?

                              Momentan umfasst die Sammlung nur etwa ein Dutzend Einträge, aber verteilt über -zig Mails, Dokumente, Schmierzettel, Witzbücher, etc. schlummern noch Hunderte davon, die ich da nach und nach einflechten werde.

                              Bei mir liegen diese ganzen gesammelten Werke unter „Notizen“ in meinem Opera.

                              Dabei möchte ich mich nicht nur auf "amüsant" beschränken, sondern die Bandbreite von "schön doof" über "amüsant" bis "tiefgründig" möglichst komplett und gleichmäßig abdecken.

                              So lange du nicht mit Vektorenwitzen daher kommst...

                              Einen schönen Sonntag noch.

                              Gruß, Ashura

                              1. n'Abend!

                                Vor einiger Zeit hatte ich mir nämlich schon angewöhnt, derartige Sinnsprüche "zu Fuß" drunterzuschreiben. Und den Unterschied würdest du wahrscheinlich nicht bemerken.

                                Dann muss ich ein digitales Gespür haben. Denn erst heute ist mir deine Signatur aufgefallen.

                                Diese Phase, die ich angesprochen habe, ist auch schon wieder mindestens ein halbes Jahr her, wenn nicht mehr.

                                So lange du nicht mit Vektorenwitzen daher kommst...

                                Nein, das überlasse ich CK (oder war's Cheatah?). Sonst krieg ich noch eins drauf wegen Amtsanmaßung oder so... ;-)

                                So long,

                                Martin

                                --
                                Ja, ja... E.T. wusste schon, warum er wieder nach Hause wollte.
                                1. Hallo Martin.

                                  Dann muss ich ein digitales Gespür haben. Denn erst heute ist mir deine Signatur aufgefallen.

                                  Diese Phase, die ich angesprochen habe, ist auch schon wieder mindestens ein halbes Jahr her, wenn nicht mehr.

                                  Dann mag man mir das nachsehen, ob meines schlechten Gedächtnisses.

                                  So lange du nicht mit Vektorenwitzen daher kommst...

                                  Nein, das überlasse ich CK (oder war's Cheatah?). Sonst krieg ich noch eins drauf wegen Amtsanmaßung oder so... ;-)

                                  Cheatah war schon immer der mit den Köpfern.

                                  Einen schönen Sonntag noch.

                                  Gruß, Ashura