Ein paar Fragen
VampierGirl
- sonstiges
0 e70 VampierGirl0 e70 VampierGirl0 e7
0 Christian Kruse
0 Swen Wacker
0 at
Guten Morgen,
mal ein paar Fragen und zwar darf man in einer Stadt einfach Umfragen machen, also einfach ein paar Leute ansprechen und nach der Meinung fragen oder muss man sich da erst eine Genehmigung holen? Die gleiche Frage habe ich auch und zwar darf man einfach in der Stadt Flyern verteilen oder muss man da erst eine Genehmigung holen?
Gruß VampierGirl
Hi,
für Flyer brauchst du auf jeden Fall eine Genehmigung der Stadt.
Bei Umfragen bin ich mir nicht so sicher, aber das kriegt ja keiner mit, außer du sprichst natürlich irgendeinen Beamten vom Rathaus an :)
E7
Hallo E7,
für Flyer brauchst du auf jeden Fall eine Genehmigung der Stadt.
hmm und wo bekomme ich dann die Genehmigung und was würde denn passieren, wenn ich das einfach so mache?
Bei Umfragen bin ich mir nicht so sicher, aber das kriegt ja keiner mit, außer du sprichst natürlich irgendeinen Beamten vom Rathaus an :)
na ja ich weiß nicht das gleiche könnte ich ja auch oben sagen oder? Also dass das keiner mit bekommt? Aber hmm dass das keiner Mit bekommt das weiß ich ja eben nicht, wenn wir durch die Stadt laufen und ein paar Leute ansprechen und uns sieht einer also von den Beamten oder so.
Gruß VampierGirl
Hi,
für Flyer brauchst du auf jeden Fall eine Genehmigung der Stadt.
hmm und wo bekomme ich dann die Genehmigung und was würde denn passieren, wenn ich das einfach so mache?
ich bin mir jetzt nicht sicher, das war entweder Ordnungsamt oder Gewerbeaufsichtsamt. Ist aber sowieso meistens in selben Gebäude.
Wenn du keine Genehmigung hast, ist das ein Risiko. Ähnlich wie wenn du grundsätzlich bei Rot über die Ampfel läufst. Es kann gut gehen, muss aber nicht.
Zur Info, auf Flyern muss iirc - zumindest offiziell - ein Verantwortlicher genannt sein (Impressum und solche Dinge), d. h. du kannst nicht so ohne weiteres abtauchen...
na ja ich weiß nicht das gleiche könnte ich ja auch oben sagen oder? Also dass das keiner mit bekommt?
einem Beamten fällt nicht auf wenn sich zwei Leute unterhalten... Nur wenn deine Umfrage sehr kurz ist...
Und eine Umfrage ist was anderes, da hinterlässt du ja keine verwertbaren Spuren :)
E7
Hallo,
ich bin mir jetzt nicht sicher, das war entweder Ordnungsamt oder Gewerbeaufsichtsamt. Ist aber sowieso meistens in selben Gebäude.
hmm OK dann werde ich da einfach mal nachschauen :-) aber noch eine andere Frage was ist, wenn es keine Flyer sind sondern einfach nur Visitenkarten? Ist da das gleiche Problem, oder muss ich mir da auch eine Genehmigung holen?
Wenn du keine Genehmigung hast, ist das ein Risiko. Ähnlich wie wenn du grundsätzlich bei Rot über die Ampfel läufst. Es kann gut gehen, muss aber nicht.
na ja ich will mir nicht am Anfang gleich Ärger einfangen :-)
Zur Info, auf Flyern muss iirc - zumindest offiziell - ein Verantwortlicher genannt sein (Impressum und solche Dinge), d. h. du kannst nicht so ohne weiteres abtauchen...
hmm das steht ja dann auf der WebSeite oder _MUSS_ wirklich auf dem Flyer alles stehen. Denn das ist mir neu es werden doch so viele Flyer in der City verteilt und da habe ich noch nie gesehen, dass da eine Adresse drauf steht.
einem Beamten fällt nicht auf wenn sich zwei Leute unterhalten... Nur wenn deine Umfrage sehr kurz ist...
na ja das sind ja nur ein paar Fragen nicht mehr als 10 und man muss die auch nur Ankreuzen.
Gruß VampierGirl
Hi,
hmm OK dann werde ich da einfach mal nachschauen :-)
ich hab ein schönes Zitat gefunden:
Grundsätzlich ist jede Nutzung des öffentlichen Verkehrsraumes, die über den allgemeingebrauch hinausgeht, genehmigungspflichtig.
aber noch eine andere Frage was ist, wenn es keine Flyer sind sondern einfach nur Visitenkarten? Ist da das gleiche Problem, oder muss ich mir da auch eine Genehmigung holen?
hmm das steht ja dann auf der WebSeite oder _MUSS_ wirklich auf dem Flyer alles stehen. Denn das ist mir neu es werden doch so viele Flyer in der City verteilt und da habe ich noch nie gesehen, dass da eine Adresse drauf steht.
ich hab auch schon viele Websites gesehen, auf denen kein Impressum existiert.
Imho gilt das mit dem Impressum allgemein für "Druckerzeugnisse"...
Näheres steht in der Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Publikation#Printmedien
http://de.wikipedia.org/wiki/Impressum
Flugblatt steht unter Publikation, und Publikationen haben eine Impressumspflicht. Allerdings konnte ich nicht herausfinden, unter welchen Bestimmungen Flyer nicht als Publikation gelten... Das ist vermutlich noch mal Recherearbeit :)
e7
你好 e7,
für Flyer brauchst du auf jeden Fall eine Genehmigung der Stadt.
Nicht dass ich wüsste. Unser ASTA verteilt die Flyer auch immer einfach so,
und die achten penibel auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, um nicht
angreifbar zu werden. Nur ein ViSdP muss halt genannt sein.
再见,
克里斯蒂安
Hi,
für Flyer brauchst du auf jeden Fall eine Genehmigung der Stadt.
Nicht dass ich wüsste. Unser ASTA verteilt die Flyer auch immer einfach so, und die achten penibel auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, um nicht angreifbar zu werden. Nur ein ViSdP muss halt genannt sein.
ich gehe im Moment davon aus, dass das jede Kommune selbstständig festlegen darf... Ich hab auf jeden Fall schon Berichte gehört, bei denen Ordnungshüter nicht angemeldete Flyerverteiler aus der Altstadt vertrieben haben...
Aber es gilt natürlich: Beratungen hier erfolgen ohne Gewähr, spätestens die Nachfrage im Rathaus sollte das Problem dauerhaft lösen...
E7
Hallo.
Nicht dass ich wüsste. Unser ASTA verteilt die Flyer auch immer einfach so,
und die achten penibel auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, um nicht
angreifbar zu werden.
Verteilen die ihr Material außerhalb des Uni-Geländes oder der Universität zuzurechnender Bereiche? Dafür bräuchten sie nämlich auch sicher eine Genehmigung. Ansonsten entscheidet ja der Hausherr, also die Hochschule darüber, falls es nicht sogar eine hochschulübergreifende Regelung gibt.
MfG, at
你好 at,
Nicht dass ich wüsste. Unser ASTA verteilt die Flyer auch immer einfach
so, und die achten penibel auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, um
nicht angreifbar zu werden.Verteilen die ihr Material außerhalb des Uni-Geländes oder der
Universität zuzurechnender Bereiche?
Da bin ich mir jetzt nicht sicher; werde ich in Zukunft mal drauf achten.
再见,
克里斯蒂安
Moin,
Guten Morgen,
mal ein paar Fragen und zwar darf man in einer Stadt einfach Umfragen machen, also einfach ein paar Leute ansprechen und nach der Meinung fragen oder muss man sich da erst eine Genehmigung holen?
Wäre die Umfrage gewerbsmäßig, könnte das eine Sondernutzung sein. Außerdem wäre es durchaus denkbar, dass kommunales Recht (eine Satzung oder ähnliches) bestimmtes Tun oder Handeln im öffentlichen Raumn limitiert. Frag' am besten im Ordnungsamt nach.
Die gleiche Frage habe ich auch und zwar darf man einfach in der Stadt Flyern verteilen oder muss man da erst eine Genehmigung holen?
Grundsätzlich nein, aber auch hier die gewerbliche Frage zu stellen. Und seid ihr eujch sicher, dass der Raum wirklliuch öffentlich ist und nicht schon zu einem Kaufhaus o.ä. gehört? Deshalb rate ich auch hier, einfach mal das Ordnungsamt zu befragen.
Wenn es rein ehrenamtlich ist, dann hat Greenpeace hier einiges in einfachen Worten erklärt.
Viele Grüße
Swen Wacker
Hallo.
Ein Ratschlag: Stelle dich doch auf privates Gelände, nachdem dir dessen Eigentümer die Erlaubnis erteilt hat. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes etwa kannst du dann fragen und verteilen, was du willst -- naja, fast.
MfG, at
Hi,
Ein Ratschlag: Stelle dich doch auf privates Gelände, nachdem dir dessen Eigentümer die Erlaubnis erteilt hat.
Auf dem Parkplatz eines Supermarktes etwa kannst du dann fragen und verteilen, was du willst
Die Supermarkt-Betreiber freuen sich bestimmt, wenn mit sowas ihre Kunden belästigt werden und ihr Parkplatz zugemüllt wird ...
Ein nicht unerheblicher Teil von Flyern landet meist ziemlich schnell auf dem Boden.
cu,
Andreas
Hallo.
Die Supermarkt-Betreiber freuen sich bestimmt, wenn mit sowas ihre Kunden belästigt werden und ihr Parkplatz zugemüllt wird ...
Offenbar. Jedenfalls wurde uns bisher noch nie eine Abfuhr erteilt, weder für Werbeaktionen noch für Umfragen.
Ein nicht unerheblicher Teil von Flyern landet meist ziemlich schnell auf dem Boden.
Oh, wie überraschend, und? Dann sammelt der Verteiler die eben wieder ein.
MfG, at
Hi,
Ein nicht unerheblicher Teil von Flyern landet meist ziemlich schnell auf dem Boden.
Oh, wie überraschend, und? Dann sammelt der Verteiler die eben wieder ein.
Das hab ich noch nie erlebt. Wo Flyer verteilt wurden, war tagelang die Umgebung damit vermüllt (bis die Straßenreinigungstrupps wieder mal vorbeikamen).
cu,
Andreas
Hallo.
Ein nicht unerheblicher Teil von Flyern landet meist ziemlich schnell auf dem Boden.
Oh, wie überraschend, und? Dann sammelt der Verteiler die eben wieder ein.Das hab ich noch nie erlebt. Wo Flyer verteilt wurden, war tagelang die Umgebung damit vermüllt (bis die Straßenreinigungstrupps wieder mal vorbeikamen).
Daher ja vermutlich auch die Anmeldung bei Verteilungen außerhalb privater Grundstücke. Das von dir beschriebene Szenario kenne ich allerdings nur von Hochschulen, Sportstätten und Fußgängerzonen. An Hochschulen werden solche Aktionen aber verhältnismäßig selten angemeldet, Sportstätten werden ohnehin nach den Veranstaltungen gereinigt und in Fußgänderzonen muss sich der Ladenbesitzer ja nicht um die Sauberkeit der öffentlichen Flächen kümmern. Für das Wegwerfen sind ja auch weder er noch der Verteiler verantwortlich.
MfG, at