Jens: Horizontale Scrolleiste in Frames

Hallo,

ich lasse auf meiner HP per php eine Tabelle generieren, die eine Liste von Namen enthält. Klappt auch soweit alles...

Um die Rahmen dazustellen, sind drei Tabellen ineinander geschachtelt. Auch das klappt soweit. Die Größen sind alle relativ angegeben (außer cellspacing und cellpadding).

Wenn die Seite einzeln im Browser aufgerufen wird, sieht alles so aus, wie es aussehen soll -> guckst du hier: http://abi.jensdietze.com/abiturienten

Wenn man das ganze im fertigen Frameset ansieht, ist es zu breit (unabhängig von der Fenstergröße) -> guckst du hier:
http://abi.jensdietze.com/index2.php
im Menü auf Abiturienten klicken.

Woran kann das liegen?

Danke und Gruß,

Jens

  1. Hi,

    ich lasse auf meiner HP per php eine Tabelle generieren, die eine Liste von Namen enthält.

    ähm. Eine Liste erzeugt man über eine Liste, nicht über eine Tabelle.

    Um die Rahmen dazustellen, sind drei Tabellen ineinander geschachtelt.

    Jiargh! Du möchtest Dich bitte mit den Grundlagen von HTML beschäftigen. Also beispielsweise damit, dass Tabellen der Strukturierung tabellarischer Daten dienen, nicht der von Listen, und auch nicht irgend welchen darstellerischen Zwecken.

    Die Größen sind alle relativ angegeben (außer cellspacing und cellpadding).

    Dies alles sind Informationen, die die Darstellung betreffen, also im HTML-Code nichts verloren haben. Beschäftige Dich mit CSS.

    Wenn die Seite einzeln im Browser aufgerufen wird, sieht alles so aus, wie es aussehen soll

    Das kann, in Anbetracht der Invalidität und Unsinnhaftigkeit des Codes, höchstens Zufall sein.

    guckst du hier: http://abi.jensdietze.com/abiturienten

    Nein, hier.

    Wenn man das ganze im fertigen Frameset ansieht, ist es zu breit (unabhängig von der Fenstergröße) -> guckst du hier:
    http://abi.jensdietze.com/index2.php
    im Menü auf Abiturienten klicken.
    Woran kann das liegen?

    Daran, dass Du zwei der vermutlich schwerstmöglichen Fehler in der Entwicklung von Webseiten begehst: Erstens verwendest Du Frames, zweitens führst Du Deine Primärtests mit dem dafür ungeeignetsten Browser durch, anstatt mit einem Mozilla. Behebe zunächst einmal diese beiden Dinge, dann reden wir weiter.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      ich lasse auf meiner HP per php eine Tabelle generieren, die eine Liste von Namen enthält.

      ähm. Eine Liste erzeugt man über eine Liste, nicht über eine Tabelle.

      Und wie bekomme ich dann Rahmen hin, denn ohne wird das ganze etwas unübersichtlich.

      Um die Rahmen dazustellen, sind drei Tabellen ineinander geschachtelt.

      Jiargh! Du möchtest Dich bitte mit den Grundlagen von HTML beschäftigen. Also beispielsweise damit, dass Tabellen der Strukturierung tabellarischer Daten dienen, nicht der von Listen, und auch nicht irgend welchen darstellerischen Zwecken.

      Wie gesagt, dann verrat mir einer, was den gewünschten darstellerischen Zwecken dient.

      Die Größen sind alle relativ angegeben (außer cellspacing und cellpadding).

      Dies alles sind Informationen, die die Darstellung betreffen, also im HTML-Code nichts verloren haben. Beschäftige Dich mit CSS.

      Ich lager inzwischen auch nach und nach alles in eine CSS Datei aus, nur für cellspacing und cellpadding hab ich nichts gefunden.

      Wenn die Seite einzeln im Browser aufgerufen wird, sieht alles so aus, wie es aussehen soll

      Das kann, in Anbetracht der Invalidität und Unsinnhaftigkeit des Codes, höchstens Zufall sein.

      guckst du hier: http://abi.jensdietze.com/abiturienten

      Nein, hier.

      Sorry, dass ich nicht so oft hier poste und deshalb noch nicht alle Funktionen des Forums kenne. Also guckst du
      hier bzw.
      hier.

      Wenn man das ganze im fertigen Frameset ansieht, ist es zu breit (unabhängig von der Fenstergröße) -> guckst du hier:
      http://abi.jensdietze.com/index2.php
      im Menü auf Abiturienten klicken.
      Woran kann das liegen?

      Daran, dass Du zwei der vermutlich schwerstmöglichen Fehler in der Entwicklung von Webseiten begehst: Erstens verwendest Du Frames, zweitens führst Du Deine Primärtests mit dem dafür ungeeignetsten Browser durch, anstatt mit einem Mozilla. Behebe zunächst einmal diese beiden Dinge, dann reden wir weiter.

      Erstens ist diese Seite über ein Jahr alt, inzwischen verwende ich auch keine Frames mehr, aber ich will nicht ALLES grundsätzlich ändern.
      Zweitens mache ich diese Änderungen zur Zeit in meiner Pause auf der Arbeit - da hab ich kein Mozilla. Zu Hause sieht das etwas anders aus.

      Jens

      1. Hallo Jens.

        Und wie bekomme ich dann Rahmen hin, denn ohne wird das ganze etwas unübersichtlich.

        Du kannst jedem HTML-Element einen http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/rahmen.htm#border@title=Rahmen verpassen, auch Listen.

        Wie gesagt, dann verrat mir einer, was den gewünschten darstellerischen Zwecken dient.

        Einzig und allein CSS vermag dies zu tun. Dieses ist von der Dokumentenstruktur fast unabhängig.

        Ich lager inzwischen auch nach und nach alles in eine CSS Datei aus, nur für cellspacing und cellpadding hab ich nichts gefunden.

        cellspacing => http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/tabellen.htm#border_spacing@title=border-spacing
        cellpadding => http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/innenabstand.htm@title=padding

        Einen schönen Mittwoch noch.

        Gruß, Ashura

      2. Hi,

        Und wie bekomme ich dann Rahmen hin,

        mit CSS natürlich, wie ich bereits sagte.

        Sorry, dass ich nicht so oft hier poste und deshalb noch nicht alle Funktionen des Forums kenne. Also guckst du
        hier bzw.
        hier.

        Danke.

        Daran, dass Du zwei der vermutlich schwerstmöglichen Fehler in der Entwicklung von Webseiten begehst: Erstens verwendest Du Frames, zweitens führst Du Deine Primärtests mit dem dafür ungeeignetsten Browser durch, anstatt mit einem Mozilla. Behebe zunächst einmal diese beiden Dinge, dann reden wir weiter.
        Erstens ist diese Seite über ein Jahr alt,

        Das ist kein Grund, schwerwiegende Fehler beizubehalten.

        inzwischen verwende ich auch keine Frames mehr, aber ich will nicht ALLES grundsätzlich ändern.

        Soll ich Dir mal sagen, wohin dies führt? Meine Homepage ist seit sechseinhalb Jahren unverändert geblieben. Eliminiere die Frames _gleich_.

        Zweitens mache ich diese Änderungen zur Zeit in meiner Pause auf der Arbeit - da hab ich kein Mozilla.

        Du solltest die Systemverantwortlichen auf den erheblichen Sicherheitsmangel, dass Du auf die Verwendung des IE im Internet beschränkt bist, aufmerksam machen.

        Zu Hause sieht das etwas anders aus.

        Zu Hause wäre Dir aufgefallen, dass in Mozilla & Co. alles in Ordnung ist und nur der IE quer schießt. Die sich hieraus aufdrängende Vermutung, dass es sich um einen IE-Bug handelt, hätte Dir zu einer gezielteren Suche verholfen, mit der Du innerhalb des Self-Raums fündig geworden wärst. Tipp: Da man "Scrollleiste" mit drei "l" schreiben müsste[1], lautet die übliche Bezeichnung "Scrollbalken". Diese Suche überantworte ich Dir als kleine Übung.

        Cheatah

        [1] Und weil eine Leiste üblicherweise etwas anderes ist.

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          Tipp: Da man "Scrollleiste" mit drei "l" schreiben müsste[1], lautet die übliche Bezeichnung "Scrollbalken".

          Hä? Wasndas für ne Logik?
          Weil ein Wort mit drei 'l' geschrieben werden müßte, soll man es durch eins ersetzen, daß mit drei 'l' geschrieben wird? ;-)

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          Schreinerei Waechter
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        2. Hi,

          Und wie bekomme ich dann Rahmen hin,

          mit CSS natürlich, wie ich bereits sagte.

          OK, hab jetzt was in der Art gefunden (durch die Links in den anderen Antworten...) Noch nicht perfekt, aber da muss ich wohl nur ein wenig ausprobieren.

          Sorry, dass ich nicht so oft hier poste und deshalb noch nicht alle Funktionen des Forums kenne. Also guckst du
          hier bzw.
          hier.

          Danke.

          Daran, dass Du zwei der vermutlich schwerstmöglichen Fehler in der Entwicklung von Webseiten begehst: Erstens verwendest Du Frames, zweitens führst Du Deine Primärtests mit dem dafür ungeeignetsten Browser durch, anstatt mit einem Mozilla. Behebe zunächst einmal diese beiden Dinge, dann reden wir weiter.
          Erstens ist diese Seite über ein Jahr alt,

          Das ist kein Grund, schwerwiegende Fehler beizubehalten.

          inzwischen verwende ich auch keine Frames mehr, aber ich will nicht ALLES grundsätzlich ändern.

          Soll ich Dir mal sagen, wohin dies führt? Meine Homepage ist seit sechseinhalb Jahren unverändert geblieben. Eliminiere die Frames _gleich_.

          Wobei ich beim nächsten Problem wäre: Wenn ich ohne Frames arbeite, benutze ich wieder Tabellen, zur Strukturierung... Soll man da mit <div> arbeiten oder wie ginge das anders? Selbst auf selfhtml.org werden Tabellen-Layouts beschrieben...
          --> hier.

          Zweitens mache ich diese Änderungen zur Zeit in meiner Pause auf der Arbeit - da hab ich kein Mozilla.

          Du solltest die Systemverantwortlichen auf den erheblichen Sicherheitsmangel, dass Du auf die Verwendung des IE im Internet beschränkt bist, aufmerksam machen.

          Du sprichst von den Systemverantwortlichen des IT-Dienstleistungsunternehmens des drittgrößten Handelsunternehmens dieses Planeten. Glaub mir, das System hier ist trotz MS Windows, MS Office und MS IE _sicher_. Dafür sorgen hier andere Maßnahmen.
          (die Rede ist übrigens von der Metro)

          Zu Hause sieht das etwas anders aus.

          Zu Hause wäre Dir aufgefallen, dass in Mozilla & Co. alles in Ordnung ist und nur der IE quer schießt. Die sich hieraus aufdrängende Vermutung, dass es sich um einen IE-Bug handelt, hätte Dir zu einer gezielteren Suche verholfen, mit der Du innerhalb des Self-Raums fündig geworden wärst. Tipp: Da man "Scrollleiste" mit drei "l" schreiben müsste[1], lautet die übliche Bezeichnung "Scrollbalken". Diese Suche überantworte ich Dir als kleine Übung.

          Da du die persönliche Anrede "Du" noch immer groß schreibst, gehe ich davon aus, dass du auch teilweise noch Verfechter der alten Rechtschreibung bist. Da gab es die Regel, dass von drei gleichen Konsonanten einer weg gelassen wird, wenn der darauf folgende Buchstabe kein Konsonant ist. Richtig war also sowohl Sauerstoffflasche als auch Brennessel.

          Aber zurück zum Thema:
          Außer Frames und Tabellen fällt mir nichts mehr ein, womit ich Texte und Menüs voneinander abgrenzen kann, so dass sie immer an gleicher Position sind und das Layout für einen "normalen" User halbwegs ansehnlich ist.

          Jens

          1. hi,

            Du sprichst von den Systemverantwortlichen des IT-Dienstleistungsunternehmens des drittgrößten Handelsunternehmens dieses Planeten. Glaub mir, das System hier ist trotz MS Windows, MS Office und MS IE _sicher_. Dafür sorgen hier andere Maßnahmen.
            (die Rede ist übrigens von der Metro)

            Ach dieses freundliche Unternehmen, das sich um die Freiheit des www schon des öfteren verdient gemacht hat.
            Ja, wirklich ein äußerst sympathischer Haufen.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. Ach dieses freundliche Unternehmen, das sich um die Freiheit des www schon des öfteren verdient gemacht hat.
              Ja, wirklich ein äußerst sympathischer Haufen.

              Genau das - die Fälle waren nicht neu für mich. Allerdings dürfte man in keinem großen Unternehmen arbeiten, wenn man danach geht. Wer einmal zu viel Geld hat, fängt mit sowas automatisch an - das zählt für alle großen...

              gruß,
              wahsaga

          2. Hallo Jens.

            Richtig war also sowohl Sauerstoffflasche als auch Brennessel.

            Nö. Suche nach „Brennessel“: http://duden.xipolis.net/suche/?err=/suche/trefferliste.php?suche=homepage&treffer_pro_seite=10&modus=title&level=125&suchbegriff%5BAND%5D=Brennessel&senden=Suchen

            Einen schönen Donnerstag noch.

            Gruß, Ashura

            1. Hallo Jens.

              Richtig war also sowohl Sauerstoffflasche als auch Brennessel.

              Nö. Suche nach „Brennessel“: http://duden.xipolis.net/suche/?err=/suche/trefferliste.php?suche=homepage&treffer_pro_seite=10&modus=title&level=125&suchbegriff%5BAND%5D=Brennessel&senden=Suchen

              Die URL zu einem Duden ist ja interessant, aber die werden doch wohl die neue Rechtschreibung schon anwenden, oder? Und wenn du das Zitat durchliest, steht da _war_, nicht _ist_.

              Einen schönen Donnerstag noch.

              Gruß, Ashura

              1. Hallo Jens.

                Die URL zu einem Duden ist ja interessant, aber die werden doch wohl die neue Rechtschreibung schon anwenden, oder?

                Nicht unbedingt. „Aufwändungen“ wird nicht gefunden, obgleich dies nun auch korrekt ist.

                Und wenn du das Zitat durchliest, steht da _war_, nicht _ist_.

                Ja, habe ich falsch gelesen.

                Einen schönen Donnerstag noch.

                Gruß, Ashura

    2. Moin,

      ... dass Tabellen der Strukturierung tabellarischer Daten dienen, nicht der von Listen, und auch nicht irgend welchen darstellerischen Zwecken.

      Hier ist zu lesen, daß eine Tabelle sehr wohl _auch_ darstellerischen Zwecken dient. ;-)

      http://de.wikipedia.org/wiki/Tabelle

      MfG
      MarkX.

      1. Hi,

        Hier ist zu lesen, daß eine Tabelle sehr wohl _auch_ darstellerischen Zwecken dient. ;-)

        wie kommst Du darauf, das dort Gesagte hätte irgend etwas mit HTML zu tun? *Nichts* in HTML dient der Darstellung. Auch eine Tabelle nicht.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Moin,

          wie kommst Du darauf, das dort Gesagte hätte irgend etwas mit HTML zu tun?

          Ok, ok. Gehen wir die Sache nochmal kurz anders an. Definiere mir bitte was "tabellarische Daten" sind. Worauf ich hinaus will: ich habe beispielsweise schon verschachtelte Tabellen gesehen - und das nicht nur im WWW.

          MfG
          MarkX.

          1. Hi,

            Definiere mir bitte was "tabellarische Daten" sind.

            das ist mir zu aufwändig, deswegen lasse ich das mal, denn:

            Worauf ich hinaus will: ich habe beispielsweise schon verschachtelte Tabellen gesehen - und das nicht nur im WWW.

            Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, dass eine Tabelle ein tabellarisches Datum darstellt. Es ist nur sehr, sehr selten. Und wenn es vorkommt, darfst Du davon ausgehen[1], dass *alle* Datensätze (lies: Zeilen) in der betreffenden Spalte eine Tabelle besitzen.

            Cheatah

            [1] Auch hier sind natürlich Ausnahmen möglich.

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Moin,

              na gut. And now to something completely different:
              Hast Du schon mal den "Ardbeg - very young" probiert?

              MfG
              MarkX.

  2. mit FireFox sieht beides vernünftig aus.

    Nach Klick auf Abiturienten ergibt sich erst dann ein horizontaler Scrollbalken, wenn das Fenster so klein wird, dass der längste Name nicht mehr passt.

    LG Kalle