Chris: margin-bottom/padding-bottom wird nicht beruecksichtigt

Hab grad die ehrenvolle Aufgabe bekommen fuer unsere Firma eine HP zu gestalten, weil die alte einfach grausig ist. Allerdings stellt mir CSS einige Steine in den Weg und ich sehe nicht, wo die Fehler liegen. Vielleicht koennt Ihr mir da ja weiterhelfen?

Die Url ist: http://www.code-black.org/Chris/index_.php

-------------------------------------------------------

Kann ja erstmal die .css hier reinstellen, ist sicher auch noch optimierungsfaehig:

* { font: 14px Arial; }
h1 { font: bold 22px Arial; }
h3 { font: bold 14px Arial; }
/*ul { list-style: none; margin-bottom: 0px; padding: 0px;}
ul li { display: inline; } */

#hnavcontainer { margin-left: auto; margin-right: auto; margin-top: 10px; margin-bottom: 10px; }
#hnavlist li { display: inline; padding-bottom: 14px; padding-left: 20px; background-repeat: no-repeat; }
#hnavlist a { padding-left: 20px; padding-bottom: 14px; font-weight: bold; text-transform: uppercase; text-decoration: none; }
#hnavlist a:link, #hnavlist a:visited { padding-left: 20px; color: red; background: url("menupfeil.gif"); background-position: 0 -28px; background-repeat: no-repeat; }
#hnavlist a:hover { color: black; padding-left: 20px; background: url("menupfeil.gif");  background-repeat: no-repeat; background-position: 0 -14px; }
#hactive a:link, #hactive a:visited, #hactive a:hover { color: black; padding-left: 20px; background: url("menupfeil.gif");  background-repeat: no-repeat; background-position: 0 -14px; }

#navcontainer { margin-left: auto; margin-right: auto; margin-top: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: -20px; }
#navlist li { display: inline; padding-bottom: 14px; padding-left: 0px; background-repeat: no-repeat; }
#navlist a { padding-left: 0px; padding-bottom: 14px; font-weight: bold; text-transform: uppercase; text-decoration: none; }
#navlist a:link, #navlist a:visited { padding-left: 0px; color: red; background: url("menupfeil.gif"); background-position: 0 -28px; background-repeat: no-repeat; }
#navlist a:hover { color: black; padding-left: 20px; background: url("menupfeil.gif");  background-repeat: no-repeat; background-position: 0 -14px; }
#active a:link, #active a:visited, #active a:hover { color: black; padding-left: 20px; background: url("menupfeil.gif");  background-repeat: no-repeat; background-position: 0 -14px; }
#sub a:link, #sub a:visited, #sub a:hover { text-transform: none; }

a { text-decoration: none; font-weight: bold; }
a:link, a:visited { color: #000000; }
a:hover, a:active { background-color: #E00000; }

-------------------------------------------------------

Im Seitenmenue haette ich jetzt gern einen groesseren Abstand zwischen den einzelnen Links, allerdings aendert sich nichts wenn ich bei #navlist a { padding: 50px; } hinzufuege - woran liegt das?

Wenn Ihr Euch weiterhin den Seitenquelltext anschaut, werdet Ihr bei einigen Untermenues (z.B. http://www.code-black.org/Chris/index_.php?id=6) feststellen, dass die ID sub mehrfach benutzt wird, was ja eigentlich nicht gemacht werden sollte. Wenn ich diese allerdings als class definiere, werden die Formatierungen nicht uebernommen...

Waere nett, wenn jemand eine Loesung fuer eines der Probleme, gern auch beide finden wuerde.

  1. Siehe mal die CSS Doku hier auf Selfhtml...dann merkst du das es #navcontainer nicht gibt...wie wärs mit .navcontainer?
    gruss

    1. Hi,

      Siehe mal die CSS Doku hier auf Selfhtml...

      Lies sie selbst - Du weißt nicht mal, was ein id-Selektor ist ...

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. Hi,

    Hab grad die ehrenvolle Aufgabe bekommen fuer unsere Firma eine HP zu gestalten, weil die alte einfach grausig ist. Allerdings stellt mir CSS einige Steine in den Weg und ich sehe nicht, wo die Fehler liegen. Vielleicht koennt Ihr mir da ja weiterhelfen?

    Die Fehler fangen schon im HTML an.

    img darf z.B. kein Kind von ul sein.

    Für das div um die ul seh ich eigentlich auch keinen Grund, genausowenig wie für die Tabelle.

    Bei kaputter HTML-Struktur hat es wenig Sinn, über Darstellungsfehler nachzudenken ...

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Die Fehler fangen schon im HTML an.

      img darf z.B. kein Kind von ul sein.

      Für das div um die ul seh ich eigentlich auch keinen Grund, genausowenig wie für die Tabelle.

      Bei kaputter HTML-Struktur hat es wenig Sinn, über Darstellungsfehler nachzudenken ...

      cu,
      Andreas

      Die Linkliste habe ich von [url="http://css.maxdesign.com.au/listamatic/horizontal25.htm"] übernommen und etwas angepaßt. Das div sollte aber eigentlich keine Probleme bereiten.
      Das Bild habe ich da mal rausgenommen, der HTML-Validator sagt die Page ist valid, der CSS-Validator hat auch nichts zu meckern, aber mein Problem bleibt :/