Hi Ashura,
Wer wollte denn kein Treffen? ;-)
Asche auf mein Haupt.
*g* Aber da meine Eltern da noch wohnen, sind wir bestimmt irgendwann wiedermal da unten bzw. da oben. ;-)
Naja, "gefahren" ist gut. Aber nachmittags in der Zeit ist es da wohl immer so verstopft.
Hm... War da schon Bauphase auf der Straße Richtung Kaufland?
Ich weiß gerade nicht, wann die Bauarbeiten angefangen haben.
Nicht, daß ich mich erinnern könnte. Mein Vater meinte nur, daß es in den Hauptverkehrszeiten da immer so wäre.
Ich wäre ja auch über Wiesa gefahren, hatte aber nichts zu sagen ...
Eman(n)zipation?
Nee, ich war nicht der Fahrer. ;-)
Wir hatten das Glück, daß meine Eltern uns gefahren haben. Das war auch mal ganz angenehm.
Recht niedrig, recht weit außen, recht nahe am Friedhof.
Wer weiß, wann mir das einmal nützt.
Naja, das Krankenhaus ist ja auch nicht weit weg. ;-)
Da ist übrigens ein ehemaliger Klassenkamerad von der Penne der Sys-Admin.
Aber Euer Wohngebiet kenne ich auch dienstlich, wir haben einen Kooperationsvertrag mit Eurer Verwaltung.
Tsts, hier im Formu erfährt man Dinge, die außerhalb nicht einmal erwähnt würden.
Ja, die Welt ist manchmal klein ...
Ihr habt Zigaretten in Deutschland gekauft? Damit dürftet ihr so nah an der Grenze zu den wenigen gehören, die deswegen nicht nach Tschechien fahren.
Nein, die paar Schritte über die Grenze sind wir dann schon noch gegangen. Was ich nicht wußte ist, daß man, wenn man über O'thal oder Reitzenhain über die Grenze fährt, weniger Zigaretten bekommt.
Wir waren fünf Leute, davon wir zwei aus Berlin. Wir zwei hätten überall jeweils eine Stange nehmen können. Meine Eltern und mein Bruder hätten bei Reitzenhain oder O'thal aber nur jeweils eine Schachtel nehmen können, weil sie in der Region wohnen. Johann'stadt ist aber ein anderer Grenzbezirk, da konnten auch sie jeweils eine Stange nehmen. Und da ich der einzige Raucher bin, habe ich natürlich einen schönen Vorrat.
Man muß nur aufpassen, daß man nicht eine Stange für 6 € kauft - diese haben keine Banderolen.
Meine bessere Hälfte wurde an der Grenze am längsten kontrolliert, wir hatten uns gewundert, warum. Schließlich waren wir zu fünft unterwegs; man hat auch gesehen, daß wir zusammengehören. Aber klar - sie war die einzige von uns, bei der als Geburtsort Berlin im Ausweis steht. Bei allen anderen Annaberg-Buchholz.
Viele Grüße
Jörg