Hallo Jörg,
ja, nun laß mich doch mal lästern. ;-)
aber gern doch! :-)
Ich bin nicht so sehr der Mausfan, mache sowas lieber mit der Tastatur.
Das geht mir auch so. Allerdings habe ich selbst diese exotische Art des Markierens bisher nicht gebraucht - erst als dedlfix das mit der Alt-Taste erwähnte, fiel es mir wieder ein.
Den Shortcut mit Ctrl-Shift-F8 kannte ich allerdings auch noch nicht, aber das werde ich mir mangels Bedarf wahrscheinlich auch nicht einprägen.
Außerdem gibt es noch mehr solcher Tastenkombinationen, die in ganz Windows (einschließlich Firefox) funktionieren...
Stimmt. Und darüber bin ich auch froh. Auch dass z.B. die klassischen Shortcuts für Operationen mit der Zwischenablage (z.B. Ctrl-Ins: Kopieren, Shift-Ins: Einfügen) immer noch unterstützt, aber unverständlicherweise nicht mehr dokumentiert werden.
Leider gibt es etliche Programme bzw. Programmierer, die es für eine ganz tolle Idee halten, solche Standardfunktionen von Windows mit viel Mühe auszuhebeln. Wir benutzen im Labor z.B. sündhaft teure Software eines sehr berühmten in München ansässigen Herstellers von HF-Messtechnik, und in diesem Programm funktionieren sehr viele der üblichen Tastatur-Shortcuts nicht. Sogar das Aufrufen eines Befehls aus der Menüzeile mit Alt+Buchstabe wird verhindert. Da habe ich schon manches Mal einen Fön gekriegt.
Im Unterricht habe ich den Anfängern immer gesagt, die sollen mal ein "i" mit der Maus und dann mit der Tastatur markieren. Den meisten gelang es mit der Tastatur besser.
Sehr schönes Beispiel! Sehr drastisch, aber eindrucksvoll. ;-)
Schönen Tag noch,
Martin