Hi,
Dieser Monitor soll weiter entfernt stehen und eine Präsentation abspielen.
Soweit ist das kein Problem, oder?
Das kommt auf die Präsentation an, ob du Probleme bekommst. Wenn diese deinen Speicher und Prozessor auslasten, wirst du sicher ein Problem haben.
Mein Fragen:
Wie lang (in Meter) darf das Kabel vom Rechner zum Monitor (Flachbildschirm) maximal sein?
Umso kürzer, umso besser. 5m sind schon recht lang, die Bildqualität leidet natürlich bei jedem cm. Und hochwertige HF-Kabel sind nicht grad billig.
Ist es praktikabel eine zweite Grafikkarte zu benutzen, wenn der Rechner weiterhin als Arbeitsplatz genutzt werden soll? Oder sollte ich mir leiber einen zweiten Rechner besorgen?
Kommt drauf an. Einen Rechner für eine Präsentation bekommst du schon für 100€ (wenn der in der Leistung nicht ausreicht, zieht der dir den Arbeitsrechner sowieso soweit runter, das du nebenbei nicht mehr arbeiten kannst).
So oder so, das Kabel müsste ca 8m lang sein ...
Auch bei einem zusätzlichen Rechner? Schonmal an ein integriertes System gedacht, bei dem der PC im LCD-Monitor steckt?