Wie gehts weiter nach Imageready?
anfänger
- html
bin leider noch in den Anfängen des Websitenerstellens und habe eine Frage zwecks Vorlagen im Photoshop / Imageready.
Ich habe eine komplette Website gestaltet, habe in Imageready alle slices angelegt, nur weiss ich jetzt nicht mehr wie es weitergeht zwecks Umwandlung in HTML. Wie geht es nach Imageready mit der fertig erstellten Vorlage weiter? Editieren in GoLive oder DW? Ich weiss nicht, wie man die links auf Buttons setzt bzw. Frames erstellt, so dass nur ein Teil der Seite sich erneuert und bsp. der Header im gleichbleibt.
Wäre schön, wenn mir jemand nen Tipp geben könnte.
Danke
Hi anfänger,
versuch mal Datei -> Ausgabeeinstellunge, dann Datei-> html aktualisieren. Dass man so keine guten Sites erzeugt, ist Dir hoffentlich klar.
Du musst die Struktur nachbauen und dann möglichst viele grafische Elemente per HTML ersetzen, etwa Farben durch Hintergrundfarben usw., dann die unbedingt benötigten grafischen Elemente einfügen usw.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo Mathias,
Vielen Dank erstmal für deine Antwort. Das mit der Dateigröße ist mir schonklar, die Website ist von der Größe her optimiert.
Meine Frage ist nur, wie ich frames funktionierend anlegen kann.
Z.B.: Ich habe eine site mit header inkl. Navigationsbuttons über die ganze Breite oben und drunter den Inhalt der site, der sich je nach geklicktem Button ändern soll. Der header mit den buttons soll sich aber nie ändern und bestehen bleiben, nur der untere Teil soll sich neu aufbauen. Normalerwiese müsste ich ja, die seite in zwei frames aufteilen, sozusagen in zwei Html dateien, bzw. in so viele html dateien wie ich buttons habe, oder? Und jeder button müsste dann mit dem Namen des jeweiligen html-files verlinkt werden. Da blicke ich nicht so ganz durch wie das funktioniert. Und weiss auch nicht, ob man das im imageready machen kann oder einen editor braucht. Mein Imagereadybuch ist nicht gerade sehr hilfreich dabei.
Grüsse
Stefan
Hi anfänger,
prinzipiell brauchst Du eine Datei, in der die Frames definiert werden, eine Datei für den Header und für jede Inhaltsseite eine weitere Datei. Du könntest Dir dazu das Kapitel
[http://de.selfhtml.org/html/frames/index.htm]
aus SELFHTML ansehen.
Besser lässt du das mit den Frames von ANfang an sein, das ist für ANfänger keine gute Lösung. Füge einfach den Teil, der sich nicht ändern solll, in jede einzelne Inhaltsdatei ein.
Viele Grüße
Mathias Bigge