FireFox - Problem mit option selected
Daniel_T
- browser
Hallo!
Ich hab ein Perl-Skript, in dem ich einen Wert des select-Feldes auf selected setz, aber der wird nicht markiert.
Nehm ich den Quelltext und speichern ihn in eine .html Datei. Funktioniert es -> Exakt der selbe Quelltext der an den Browser geschickt wird.
Im IE funktioniert die Vorauswahl auch aus dem Perl-Skript heraus.
Im FireFox nur, wenn ich es lokal mache. Ruf ich das Skript über den Browser auf, dann funktioniert es nicht.
Warum?
Server: FreeBSD 4.8, Apache 2.0
Client: WinXP, FireFox 1.0.7 und IE 6.0
Danke!
Daniel
Hi,
Ich hab ein Perl-Skript, in dem ich einen Wert des select-Feldes auf selected setz, aber der wird nicht markiert.
Wie?
Handelt es sich um HTML oder XHTML?
Welcher Content-Type wird vom Server gesendet?
cu,
Andreas
Hi,
Hallo
Wie?
Handelt es sich um HTML oder XHTML?
HTML
Welcher Content-Type wird vom Server gesendet?
print "Content-type: text/html\n";
Es funktioniert im IE normal, im FireFox eben nur wenn ich den Quelltext als html lokal abspeicher.
cu,
Andreas
danke
Daniel
Hi,
Wie?
Antwort fehlt.
Welcher Content-Type wird vom Server gesendet?
print "Content-type: text/html\n";
Ist das auch der, der tatsächlich beim Client ankommt?
cu,
Andreas
Hi,
Wie?
Antwort fehlt.
Wie meinst du wie? Wenn ich fragen darf.
Welcher Content-Type wird vom Server gesendet?
print "Content-type: text/html\n";Ist das auch der, der tatsächlich beim Client ankommt?
Wie kann ich das prüfen?
cu,
Andreas
Danke
Daniel
Hallo,
Wie meinst du wie? Wenn ich fragen darf.
Ein wenig relevanter Quellcode wäre nicht schlecht. Noch besser wäre ein Link zu einem Online-Beispiel, welches das Problem hat.
Welcher Content-Type wird vom Server gesendet?
print "Content-type: text/html\n";
^HTTP-Header-Zeilen enden mit CRLF "\r\n", nicht mit LF "\n". http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec6.html#sec6.2
Ist das auch der, der tatsächlich beim Client ankommt?
Wie kann ich das prüfen?
Im FireFox: Extras-Seiteninformationen
Aber das ist nicht Dein Problem. Wenn der Browser kein text/html erhält, dürfte er gar kein HTML parsen und nicht nur eine OPTION nicht richtig auswählen, sondern müsste den Quellcode als Text anzeigen. Tut er das?
viele Grüße
Axel
Hallo!
Danke für die Hilfe und Hinweise. Das Problem ist mir unerklärlich, aber ich habs gelöst, bzw bin es jetzt umgangen.
Wenn in diesem Skript, bei dem Formular das select so angefangen wird:
<select name="VERTRETER_ID">
gehts nicht.
So schon:
<select name="vertreter_id">
Genau gesagt, sobald 1 zeichen anderst ist als "VERTRETER_ID", also auch "VERTRETEr_ID" gehts. Ich hab den String kein 2. mal im Quelltext.
Es geht jetzt, aber ich weiß nicht, warum das so ist :)
Baba Daniel