Hallo Lili.
Auf meine Homepage kommt mehr Text als HTML. Es handelt sich hierbei größtenteils um Reiseberichte. Ich komme nun ein bisschen mit den Umlauten ins Schleudern, es ist einfach lästig immer ä statt ä oder dergleichen zu schreiben.
Warum nutzt du nicht UTF-8?
Alles was du dazu brauchst, ist ein UTF-8-fähiger Editor und den entsprechenden content-type-header für dynamische Skripte bzw. ggf. die AddCharset-Direktive für statische Dateien.
In UTF-8-kodierten Dokumenten kannst du eine sehr große Menge aller Unicodezeichen direkt eingeben, ohne Zeichenreferenzen verwenden zu müssen.
In PHP gibt es dafür die Funktion htmlentities(), doch ich kann das nicht mit PHP lösen, weil mein Webspace keinen unterstützt.
Dann installiere dir lokal einen Server (müsstest du eigentlich schon haben) und lasse mit diesem ein PHP/Perl-Skript über deine statischen Seiten laufen.
PS: Bitte keine Windows-Programme vorschlagen, ich habe Linux auf meinem Rechner
Würden wir niemals tun.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ash*feel free*ura
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Fix dsl sbc yahoo com with User JavaScript
Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
![Use OpenOffice.org](http://download.noctus.net/gallery/ooo.png)