Ahoi MM,
Ist eine Gebühr auf die Internetnutzung nicht gegen das Grundgesetz?
naja nicht unbedingt, wobei man es als angriff auf das recht der
freien entfaltung ansehen könnte, denn wenn du dir die gebühr nicht
leisten kannst, kansnt du dich nicht frei entfalten.
a) es hat nichts mit Funk zu tun, dann müsste eine neue Gebühr anfallen und dürfte nocht Rundfunkgebühr heißen
kabel ist auch kein funk, die einzigsten programm die man über funk
als antenne empfängt sind die ersten 3 und novh evt. lokale
Fersehsender. Satelit ist auch kein Funk.
c) hat man in der BRD nicht das Recht auf Meinungsfreiheit?
doch, aber was hat das mit gebühren auf die internetnutzung zu tun? du
kannst dich dagegen beschweren, du kannst versuchen es zu verhindern
aber du kannst dir nicht aussuchen ob du zahlst oder nicht (wobei du
schon irgendwie durch (nicht)anmeldung wählen kannst:)
Welche Berechtigung hätte eine Gebühr auf Computer? Eine Gebühr auf TV Karten würde noch Sinn machen nicht aber auf Internetanschluss an sich.
Da stimm ich dir voll und ganz zu! und jeder mit TV-Out darf
GEZ-Gebühren, bzw. zahlungen von der GEZ verlangen.
MfG
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr