Dennis: Apache und PHP4 und 5 als Modul gleichzeitig

Beitrag lesen

Hi dedlfix,

Im ersten Fall (als Modul) wird die Action für application/x-httpd-php nirgendwo von mir festgelegt - es scheint, als würde das Modul das so zur Verfügung stellen bzw. festlegen.

Diese Stelle fand ich schon mal in den PHP-Quelltexten. (Ich nehme an, dass es die richtige war.) Da steht in PHP4 und 5 das selbe drin.

Darf ich fragen wo? (Bin zu faul zum Suchen *fg*)

Wenn man da das eine abändert, z.B. auf application/x-httpd-php5 und dann
AddType application/x-httpd-php5 .php5
in der httpd.conf verwendet kann ich mir gut vorstellen, dass das funktioniert.

Soweit war das ja mein Gedankengang. Doch ich denke, dass diese Lösung viel zu simpel ist als dass da nicht auch schon Gentoos PHP-Betreuer oder andere draufgekommen wären, die mehr von der Materie des Zusammenspiels zwischen PHP-Modul und dem Apachen wissen als ich.

Wie Martin dir ja bereits gesagt hat - außerdem, warum sollte man zwei PHP Versionen als Modul haben? Was spricht gegen zwei PHP Versionen über CGI? Ich habe mir eh mal sagen lassen, dass die CGI-PHP-Version sicherheitstechnisch für den Mehrbenutzter-Betrieb vorteilhafter, besser bzw. leichter zu handhaben sei.

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Wissen ist gut, Können ist besser, aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin! (Detlef G.)