Formular mit vielen vielen Checkboxen
Jana G.
- javascript
0 Axel Richter0 Axel Richter0 Jana G
Hallo,
ich muss ein Formular erstellen, mit weit über 70 Fragen die jeweils 3 Antwortmöglichkeiten haben (a,b,c) das ganze muss aber als Checkboxen gelöst werden, da es für manche Fragen auch mehrere Antworten gibt.
Ich möchte zusätzlich noch abfragen ob die Fragen alle beantwortet wurden, diese Antworten sollen über ein ASP an eine E-Mail adresse geschickt werden. Bisher habe ich folgendes erstellt, es funktioniert aber nicht korrekt:
---> Formular-Felder:
<form name="anmeldung" method="post" action="anmeldung.asp" onSubmit="return chkFormular();">
...
<td>Anrede:</td><td>Frau <input type="radio" value="Frau" name="anrede"> Herr
<input type="radio" value="Herr" name="anrede"></td>
</tr>
<tr>
<td>Name:</td><td><input font id="size11" type="text" name="Name" size="40" maxlength="40"></td>
</tr>
<tr>
<td>Vorname:</td><td><input font id="size11" type="text" name="Vorname" size="40" maxlength="40"></td>
</tr>
....
table border="0" width="420" id="table1" cellspacing="1" bgcolor="#000000">
<tr>
<td width="60" bgcolor="#FEF9F6">
<p style="margin: 2px"><b>Frage 1</b></td>
<td width="150" bgcolor="#FEF9F6">
<p style="margin: 2px">a)<input type="checkbox" name="f1" value="falsch">
b)<input type="checkbox" name="f1" value="RICHTIG">
c)<input type="checkbox" name="f1" value="falsch"> </td>
<td width="60" bgcolor="#FEF9F6">
<p style="margin: 2px"><b>Frage 2</b></td>
<td width="150" bgcolor="#FEF9F6">
<p style="margin: 2px">a) <input type="checkbox" name="f2" value="falsch">
b)<input type="checkbox" name="f2" value="falsch"> c)<input type="checkbox" name="f2" value="RICHTIG"></td>
</tr>
usw.
---> chkFormular:
<script type="text/javascript">
<!--
function chkFormular()
{
if (document.anmeldung.Vorname.value=="")
{ alert ("Bitte geben Sie einen Vornamen an !");
document.anmeldung.Vorname.focus();
return false;
}
else if (document.anmeldung.Name.value=="")
{ alert ("Bitte geben Sie einen Nachnamen an !");
document.anmeldung.Name.focus();
return false;
}
else if (document.anmeldung[].f1.checked)
{ alert ("Bitte geben Sie Ihre Lösung an !");
document.anmeldung.f1.focus();
return false;
}
usw.
für die chkbox-Abfrage habe ich ein paar Versionen schon versucht, es klappte aber nie richtig. Diese hier angeführte Version wurde mir von jemand anderem empfohlen, klappt aber auc nicht.
---> ASP-Seite:
var mail = "Anmeldung\n----------------------------------------------------------------------";
mail = mail + "\n" + "Anrede: " + Request.Form("anrede");
mail = mail + "\n" + "Vorname: " + Request.Form("Vorname");
mail = mail + "\n" + "Nachname: " + Request.Form("Name");
mail = mail + "\n\n\n" + "Lösungen:\n----------------------------------------------------------------------";
mail = mail + "\n" + "Frage 1: " + Request.Form("f1");
mail = mail + "\n" + "Frage 2: " + Request.Form("f2");
usw.
Bitte bitte jemand muss mir helfen, ich bin zu dieser Aufgabe wie die Jungfrau zum Kind gekommen und weiß einfach nicht mehr weiter...
Hallo,
else if (document.anmeldung[].f1.checked)
für die chkbox-Abfrage habe ich ein paar Versionen schon versucht, es klappte aber nie richtig. Diese hier angeführte Version wurde mir von jemand anderem empfohlen, klappt aber auc nicht.
Die hier http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#checked
klappt.
Aber _bitte_ versuche das Tabellengewurschtel zu vermeiden und _bitte_ arbeite mit dem LABEL-Element für die Formular-Elemente. Siehe auch http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/3/t104406/#m643945 oder http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/10/t91308/#m549083.
---> ASP-Seite:
Welche Frage hast Du bezüglich ASP?
Bitte bitte jemand muss mir helfen, ich bin zu dieser Aufgabe wie die Jungfrau zum Kind gekommen und weiß einfach nicht mehr weiter...
Ja, das Problem der unbefleckten Aufgabenempfängnis kenne ich.
viele Grüße
Axel
Hallo,
und _bitte_ arbeite mit dem LABEL-Element für die Formular-Elemente.
Noch nachgereicht die entsprechende Stelle in SELFHTML http://de.selfhtml.org/html/formulare/strukturieren.htm#label.
Auch sehr zu empfehlen:
http://de.selfhtml.org/html/formulare/index.htm
viele Grüße
Axel
Hallo,
und _bitte_ arbeite mit dem LABEL-Element für die Formular-Elemente.
Noch nachgereicht die entsprechende Stelle in SELFHTML http://de.selfhtml.org/html/formulare/strukturieren.htm#label.Auch sehr zu empfehlen:
http://de.selfhtml.org/html/formulare/index.htmviele Grüße
Axel
Vielen Dank,
ich habe mir zwischenzeitlich auch anderweitig helfen können.
ich habe das einfach mit && funktionen gelöst und der getElementsByName
Trotzdem danke für die Mühe
Jana