Frage zum Layout
Micc
- css
Hallo..
Ich habe folgendes Layout für eine HP gewählt..
<div id="logo">
</div>
<div id="inhalt">
</div>
<div id="links">
</div>
<div id="rechts">
</div>
Es ist also oben ein Banner, links ist ein Menü, rechts ist ein Menü und in der mitte, zwischen den Menüs ist der Inhalt.. Alles funktioniert soweit wunderbar.. Ich habe nur das Problem, dass die gesamte Seite gescrollt wird, wenn der Inhalt zu lang ist.. Wie kann ich es lösen, dass Banner und die Menüs immer angezeigt werden und nur der Inhalt scrollbar ist?
morgens,
Ich habe folgendes Layout für eine HP gewählt
Nö, hast du nicht. Was du gewählt und hier dargestellt hast, ist ein Konstruktionsprinzip, aber kein Layout.
Wie kann ich es lösen, dass Banner und die Menüs immer angezeigt werden und nur der Inhalt scrollbar ist?
Die Antwort fällt sicherlich komplizierter aus als du erwartest. Die Sache mit dem "Scrollen" ist, wenn sie auf DIVs angewendet werden soll, leider abhängig vom grade benutzten Browser. Der IE versteht nun einmal "position:fixed" immer noch nicht. also muß ein Workaround dafür her. Dann klappt es - wahrscheinlich.
Ich habe sowas auf meiner eigenen Seite im Einsatz.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi Christoph!
Die Antwort fällt sicherlich komplizierter aus als du erwartest.
Was spricht denn gegen ein overflow: auto; des Inhalt-Divs, während die anderen Divs ganz normal auf der Seite angeordnet werden?
MfG Hopsel
hallo Hopsel,
Was spricht denn gegen ein overflow: auto; des Inhalt-Divs, während die anderen Divs ganz normal auf der Seite angeordnet werden?
Es scrollen dabei _alle_ mit. Aber bei "Micc" sollen aben auch drei DIVs stehenbleiben, und nur eines soll scrollen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi Christoph!
hallo Hopsel,
Was spricht denn gegen ein overflow: auto; des Inhalt-Divs, während die anderen Divs ganz normal auf der Seite angeordnet werden?
Es scrollen dabei _alle_ mit. Aber bei "Micc" sollen aben auch drei DIVs stehenbleiben, und nur eines soll scrollen.
#div_oben {
position: absolute;
top: 0px;
left: 0px;
width: 100%;
height: 200px;
overflow: none;
}
#div_main {
position: absolute;
top: 0px;
left: 0px;
width: 100%;
height: 100%;
overflow: auto;
}
#div_unten {
position: absolute;
bottom: 0px;
left: 0px;
width: 100%;
height: 200px;
overflow: none;
}
Natürlich ist das noch falsch, weil ich nicht weiß, ob das height: 100% hier richtig interpretiert wird. Aber mein Grundgedanke müsste trotzdem erkennen zu sein. Das müsste doch funktionieren oder?
|---------------------|
nicht scrollbar |
---|
scrollbar |
--------------------- |
nicht scrollbar |
--------------------- |
MfG Hopsel
Hallo,
Wie kann ich es lösen, dass Banner und die Menüs immer angezeigt werden und nur der Inhalt scrollbar ist?
So etwas ist immer problematisch, beim Logo würde ich mich noch darauf einlassen, aber spätestens beim zweiten Men würde ich es lassen. Denke mal an Nutzer, die einen kleinen Bildschirm haben, die können dann das menü was aus dem sichtbaren Bereich herausragt gar nicht mehr nutzen. Wenn sie scrollen können, dann scrollen sie es sich einfach so zurecht wie sie es brauchen.
Grüße
Jeena Paradies