Mel : Validator-Warnungen zur Hintergrund- und Vordergrundfarbe

Guten Morgen liebes Forum,

eben habe ich eine Seite mit dem Doctype Xhtml Strict validieren lassen um das CSS zu überprüfen. Er hat mir eine Menge Warnmeldungen ausgespuckt, fast alle gleichlautend:

Zeile : 59 (Level : 1) Sie haben keine Vordergrundfarbe zu der Hintergrundfarbe angegeben : div#container2

Zeile : 87 (Level : 1) Sie haben keine Hintergrundfarbe zu der Vordergrundfarbe angegeben : h6

Zeile : 87 (Level : 1) Sie haben keine Hintergrundfarbe zu der Vordergrundfarbe angegeben : h6

Zeile : 87 (Level : 1) Sie haben keine Hintergrundfarbe zu der Vordergrundfarbe angegeben : h6

Zeile : 87 (Level : 1) Sie haben keine Hintergrundfarbe zu der Vordergrundfarbe angegeben : h6

Zeile : 87 (Level : 1) Sie haben keine Hintergrundfarbe zu der Vordergrundfarbe angegeben : h6

Zeile : 87 (Level : 1) Sie haben keine Hintergrundfarbe zu der Vordergrundfarbe angegeben : h6

Zeile : 87 (Level : 1) Sie haben keine Hintergrundfarbe zu der Vordergrundfarbe angegeben : h6

Zeile : 91 (Level : 1) Sie haben keine Hintergrundfarbe zu der Vordergrundfarbe angegeben : a:hover

Zeile : 98 (Level : 1) Sie haben keine Vordergrundfarbe zu der Hintergrundfarbe angegeben : div#header

Zeile : 125 (Level : 1) Sie haben keine Vordergrundfarbe zu der Hintergrundfarbe angegeben : div#header

usw (...)

Ok mir ist schon klar dass die Angabe beider Eigenschaften sinnvoll ist. ABer wird hier im Ernst verlangt dass ich zu JEDEM!! Element für das ich entweder color oder background-color definiert habe _beides_ angebe? Ich kann das ja kaum glauben. Das ergibt ja nochmal mehr imho unnötigen aufgeblähten CSS-Code.

Ich gebe ja beide Eigenschaften im body-Tag an. Wenn ich mal in einem anderen blockelement eine andere Schriftfarbe habe definiere ich das so im stylesheet:

div#header p {
color: wert;
}

Ok, das sind jeztt nur Warnungen, keine Fehlermeldungen. Ich verwende xhtml strict erst seit kurzem, deshalb kenne ich das nicht so in der geballten Ladung - kann man das getrost ignoriere? Irgendwie stört mich das in meinem Perfektionismus.

Vielen Dank,
Melanie

  1. Tag Mel.

    eben habe ich eine Seite mit dem Doctype Xhtml Strict validieren lassen um das CSS zu überprüfen.

    Was hat die verwendete HTML-Version mit der Validität des CSS zu tun?

    Er hat mir eine Menge Warnmeldungen ausgespuckt, fast alle gleichlautend:

    Zeile : 59 (Level : 1) Sie haben keine Vordergrundfarbe zu der Hintergrundfarbe angegeben : div#container2

    [...]

    Es sind, wie du richtig schreibst, Warnungen. Wenn du für ein übergeordnetes Element Farben definiert hast, ist doch alles im grünen Bereich, da die Hintergrundfarbe den Grundwert "transparent" hat, während die Vordergrundfarbe vom Vorfahrenelement geerbt wird. Schlecht wäre es nur, wenn du nirgendwo eine entsprechende Farbzuweisung hättest.

    Siechfred

    1. Tag Mel.

      Was hat die verwendete HTML-Version mit der Validität des CSS zu tun?

      Ähmm stimmt. ich glaube ich bin noch nicht ganz wach. Hat natürlich nix damit zu tun *peinlich* ;(
      ;)

      Es sind, wie du richtig schreibst, Warnungen. Wenn du für ein übergeordnetes Element Farben definiert hast, ist doch alles im grünen Bereich, da die Hintergrundfarbe den Grundwert "transparent" hat, während die Vordergrundfarbe vom Vorfahrenelement geerbt wird. Schlecht wäre es nur, wenn du nirgendwo eine entsprechende Farbzuweisung hättest.

      Ok, danke. Ist mir allerdings das erste mal passiert dass er mich da so aufgeregt mit diesem Warnungen überfällt. Ich finde es trotzdem strange.

      vg melanie

      1. Ist mir allerdings das erste mal passiert dass er mich da so aufgeregt mit diesem Warnungen überfällt. Ich finde es trotzdem strange.

        Sieh es als das, was Warnungen sein sollten: Hinweise auf mögliche Fehlerquellen, denen du nachgehen solltest. Du hast es getan, hast damit Fehler ausschließen können und darfst die Warnungen deshalb getrost ignorieren.

        Siechfred