Michael: JA - NEIN Fenster in PHP

Hallo und einen schönen guten Morgen,

ich würde gerne wissen ob es in PHP eine Ja-Nein Fenster oder ähnliches gibt.
Ich möchte es als JA/NEIN-Abfrage benutzen, ob ein User in einer Datenbank wirklich gelöscht werden soll, dazu will ich das ein kleines Fenster/Box geöffnet werden soll.
Gibt es dafür ein Befehl oder muß ich eine Funktion in mein PHP-Script einbauen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Und ein schönen Tag noch.
Michael

  1. Hallo Michael,

    ich würde gerne wissen ob es in PHP eine Ja-Nein Fenster oder ähnliches gibt.

    du bist irgendwie auf dem falschen Dampfer.
    Deine Frage kannst du dir selbst beantworten, wenn du dir klarmachst, dass PHP auf dem *Server* ausgeführt wird. Und zwar lange bevor der Browser bzw. der davor sitzende Anwender überhaupt etwas davon mitkriegt.

    Ich möchte es als JA/NEIN-Abfrage benutzen, ob ein User in einer Datenbank wirklich gelöscht werden soll, dazu will ich das ein kleines Fenster/Box geöffnet werden soll.

    Dann musst du entweder eine gewöhnliche Seite mit einem Abfrageformular dazwischenschalten, oder die Abfrage clientseitig mit Javascript machen (Achtung: Javascript könnte deaktiviert sein).

    So long,
     Martin

    --
    Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
  2. Hallo

    ich würde gerne wissen ob es in PHP eine Ja-Nein Fenster oder ähnliches gibt.

    Fenster kannst Du mit PHP nicht öffnen, dafür benötigst Du eine Serverseitige Scriptsprache wie JavaScript (hallo Gunnar;)).
    Darin kannst Du dann Deine Buttons und PHP-Script rein setzen.

    Eine Art OK, ABBRECHEN oder JA, NEIN Meldung geht auch nur mit JavaScript.

    Grüße, Matze

    1. Hallo

      ich würde gerne wissen ob es in PHP eine Ja-Nein Fenster oder ähnliches gibt.

      Fenster kannst Du mit PHP nicht öffnen, dafür benötigst Du eine Serverseitige Scriptsprache wie JavaScript.
      Darin kannst Du dann Deine Buttons und PHP-Script rein setzen.

      Eine Art OK, ABBRECHEN oder JA, NEIN Meldung geht auch nur mit JavaScript.

      Kennst Du zufälligerweise auch den Befehl im JavaScript?
      Dank für den Tipp

      Gruß Michael

      1. Hallo!
        Jetzt wirst du aber faul!
        http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#popup_groesse
        Jetzt wo Du weiß was Du brauchst, warum suchst Du nicht selbst?
        Grüße, Matze

        1. Hallo!
          Jetzt wirst du aber faul!
          http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#popup_groesse
          Jetzt wo Du weiß was Du brauchst, warum suchst Du nicht selbst?
          Grüße, Matze

          Hallo,
          bin nicht Faul stehe nur unter Zeit druck!.
          Trotzdem DANKE!
          Gruß Michael

          1. Kein Problem!
            Trotzdem wärst Du mit einem Blick in die FAQ schneller gewesen ;)
            Viel Spaß damit!
            Grüße, Matze!

    2. Hi Matze,

      [...] eine Serverseitige Scriptsprache wie JavaScript (hallo Gunnar;)).

      Ich weiß nicht, auf was sich das "hallo Gunnar" bezog, vielleicht ist der "Fehler" Absicht - ich möchte es trotzdem nicht unkommentiert so stehen lassen, deshalb:

      Javascript ist eine _Client_seitige Scriptsprache!

      Eine Art OK, ABBRECHEN oder JA, NEIN Meldung geht auch nur mit JavaScript.

      Javascript kennt mit confirm() eine Möglichkeit einen OK/Abbrechen-Dialog anzuzeigen, ein Ja/Nein-Dialog ist mit Javascript so nicht möglich. Man könnte allerdings mit Javascript on-the-fly eine HTML-Seite generieren, welche zwei Buttons, Ja und Nein enthält und die Useraktion auswerten.

      Dann würde ich es aber vorziehen mit PHP ein Formular auszugeben, welches einen Ja und einen Nein-Button enthält, das Formular wieder an das PHP-Script verschicken lassen und dort dann auswerten, was der User geklickt hat.

      MfG, Dennis.

      1. Hallo!
        Jap war Absicht. Über das JA/NEIN lass ich mich gern belehren.
        Genau, man kennt doch diese aufdringlichen Werbebanner, welche
        einem ein JA/NEIN als Grafik vorgauckeln...
        Aber wenn man pech hat und nur Textbrowser nutzt...
        Grüße!

      2. Hallo Dennis,

        Javascript ist eine _Client_seitige Scriptsprache!

        Andersrum wird ein Schuh draus: Du brauchst für eine JA/NEIN-Box eine _client_seitige Programmiersprache und da bietet sich JavaScript als einizge an, da es die einzige ist, die man Browserübergreifend verwenden kann. JavaScript kann allerdings _auch_ als _server_seitige Programmiersprache verwendet werden. Deswegen ist die obige Aussage von Dir so nicht ganz richtig.

        Aber wenn man nicht unbedingt eine JA/NEIN-_Box_ erzeugen will, könnte man mit PHP übrigens auch eine Zwischenseite erzeugen, auf der man das nochmal bestätigen kann - dazu braucht man dann gar keine clientseitige Programmiersprache mehr.

        Viele Grüße,
        Christian

        --
        "I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup
        1. Hallo Dennis,

          Javascript ist eine _Client_seitige Scriptsprache!

          Aber wenn man nicht unbedingt eine JA/NEIN-_Box_ erzeugen will, könnte man mit PHP übrigens auch eine Zwischenseite erzeugen, auf der man das nochmal bestätigen kann - dazu braucht man dann gar keine clientseitige Programmiersprache mehr.

          Hallo,
          und wie kann ich eine Zwischenseite im PHP realisieren und eigentlich sollte es mehr eine OK/Abbrechen-Box sein. Es soll ja nur das löschen eines bestimmten Datensatzes in einer Datenbank bestätigt werden.
          Ich bin nicht so gut in der PHP-Programmierung. Wie rufe ich so eine Zwischenseite auf und wie übergebe ich die Werte?

          Gruß Michael

        2. Hi Christian,

          Du brauchst für eine JA/NEIN-Box eine _client_seitige Programmiersprache und da bietet sich JavaScript als einizge an, da es die einzige ist, die man Browserübergreifend verwenden kann. JavaScript kann allerdings _auch_ als _server_seitige Programmiersprache verwendet werden. Deswegen ist die obige Aussage von Dir so nicht ganz richtig.

          Stimmt, das habe ich vergessen - ich gebe mich geschlagen ;-)

          Ich habe allerdings noch nie mit serverseitigem Javascript programmiert, bin noch nie in die Nähe dessen gekommen und habe auch nicht wirklich das Verlangen danach. Javascript auf der Server-Seite kann ich mir nur schwer vorstellen.

          MfG, Dennis.

    3. Hi,

      Fenster kannst Du mit PHP nicht öffnen,

      Auch das ist falsch - PHP kann auch ohne HTTP-Umfeld benutzt werden, und da es GTK auch für PHP gibt, kann man auch Fenster mit PHP aufmachen ...

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      O o ostern ...
      Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hallo!

        Auch das ist falsch - PHP kann auch ohne HTTP-Umfeld benutzt werden, und da es GTK auch für PHP gibt, kann man auch Fenster mit PHP aufmachen ...

        Und bevor du den Fragesteller jetzt komplett verwirrst, merke ich hiermit an, dass das für sein Vorhaben irrelevant ist. :-)

        mfg
          frafu

  3. Hallo ,

    ich würde gerne wissen ob es in PHP eine Ja-Nein Fenster oder
    ähnliches gibt.
    Ich möchte es als JA/NEIN-Abfrage benutzen, ob ein User in einer
    Datenbank wirklich gelöscht werden soll, dazu will ich das ein kleines
    Fenster/Box geöffnet werden soll.
    Gibt es dafür ein Befehl oder muß ich eine Funktion in mein
    PHP-Script einbauen?

    In PHP selbst nicht (siehe Postings mit dem Hinweis auf JavaScript),
    aber du kannst ueber eine Funktion erstmal einer Seite Generieren.Diese Seite fragt dann ueber Formbuttons oder Links ab, ob die Datenbank
    auch Tatsaechlich geloescht werden soll.
    Und das, funktioniert auch ohne JavaScript :)

    gruesse aus'm ruhrpott
      jens mueller

    --
    I am a scout. How can I use Perl in my day-to-day scout business? For example, helping little old ladies across the street. - See the perllol man page.