Futzi: mal-wieder-verarscht-worden@web.de

Hi!
Soeben habe ich bei web.de angerufen. Doch ich fange erst einmal ganz vorne an:

Vor ein paar Monaten habe ich bei web.de nen EMail-Acoount eingerichtet und dabei irgendwo vergessen einen Haken zu setzen. Folge war, dass ich - anstatt des kostenlosen Accounts - eine Mitgliedschaft im web.de-Club hatte. Dies musste ich bezahlen und zwar mit stolzen 30 Euro. CT-TV hatte darüber auch mal schön berichtet.

Vom Club hatte ich nie etwas. Ich finde web.de total kacke und habe den Account eigentlich auch nie benutzt. Das Beste aber war, dass ich auch nach der Bezahlung NIE in den Account gekommen bin, weil immer wieder da stand, dass die Rechnung nicht beglichen wäre. Ich habe das nur zwei Mal versucht, weil in jenem Account noch nen Gästebuch-PW liegt. Na ja, jedenfalls ging es nicht.

Heute habe ich das PW etwas dringender gebraucht, allerdings überraschte mich dann die Erhöhung der Rechnung. Ich habe mich dann auch mal wieder dazu herabgelassen und habe bei web.de angerufen, meine Kündigung - schriftlich verfasst aber leider ohne Einschreiben - ist angeblich nie angekommen. Und dass ich mich nie einloggen konnte stimmt auch nicht laut der web.de-Madame am Telefon.

Folglich geht mein Ärger mit web.de in die nächste Runde. Ich lasse mir vorwerfen, nen Haken übersehen und nicht daran gedacht zu haben oder mich darauf verlassen zu haben, dass ein normaler Kündigungsbrief genügt. Fakt ist aber auch, dass ich tatsächlich NIE wieder Zugriff zu meinem internen Bereich hatte.

Ich finds das alles ne riesige Sauerei und dass heutzutage keine Kündigung mehr ohne Einschreiben ankommt finde ich noch viel ärgerlicher. Jedenfalls musste ich mir mal Luft machen und ich hoffe das sei mir noch gestattet: Drecks web.de!!

Schönen Gruß

  1. Moin!

    Mein web.de-Account funktioniert ganz einwandfrei, kostet nix, nervt nicht rum mit "Bitte ihre persönlichen Daten aktualisieren" wie bei GMX, empfängt nahezu Null Spam, und bildet so einen recht angenehmen Backup-Account.

    Dass du anscheinend ein Häkchen falsch gesetzt hast - ist Pech, es zu übersehen, aber wenn sowas schon "ein paar Monate" läuft, du dich da angemeldet hast, aber dich nicht einloggen kannst, und parallel Rechnungen gestellt werden - dann ist dir eigentlich nur vorzuwerfen, dass du dich nicht mit der notwendigen Energie dahintergeklemmt hast, entweder dein Passwort zu erfahren, damit du den Dienst nutzen kannst, oder die Kündigung rauszuschicken, damit du für den nicht genutzten Dienst nichts mehr zu zahlen hast.

    Merke: Kündigungen müssen nicht unbedingt per Einschreiben/Rückschein verschickt werden, aber um eine Kündigungsbestätigung sollte man immer bitten. Erst wenn man die hat, weiß man, dass gekündigt wurde.

    - Sven Rautenberg

    --
    My sssignature, my preciousssss!
    1. Hi,

      Mein web.de-Account funktioniert ganz einwandfrei, kostet nix, nervt nicht rum mit "Bitte ihre persönlichen Daten aktualisieren" wie bei GMX, empfängt nahezu Null Spam, und bildet so einen recht angenehmen Backup-Account.

      Da kann ich nur zustimmen. Die eine Werbemail pro Monat, damit kann ich gut leben. Ansonsten nutz ich web.de lieber als andere Maildienste. Auch wenn ich die Mailadresse auch nur als Backupaccount hab.

    2. hi,

      Mein web.de-Account [...] empfängt nahezu Null Spam,

      Na der dürfte dann dafür wohl ausgleichender Weise bei meinen landen ...

      Ich nutze die nicht regelmäßig; Aber wenn sie mal länger als eine Woche "brach liegen", dann geht gar nichts mehr - weil dann nur noch die Mails von web.de selber, eine pro Tag, ankommen, dass mein Postfach zu voll sei. Klar, so viele lange Schw*nze brauchen ja auch irgendwie ihren Stauraum.

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    3. Moin Sven,

      Mein web.de-Account funktioniert ganz einwandfrei, kostet nix, nervt nicht rum mit "Bitte ihre persönlichen Daten aktualisieren" wie bei GMX, empfängt nahezu Null Spam, und bildet so einen recht angenehmen Backup-Account.

      Jaja, web.de bietet sicherlich viel und auch werbefrei. Die Clubmitgliedschaft bietet auch einige Vorteile.
      Leider habe ich keinen guten Erfahrungen gemacht, was den Support angeht. Alles fing damit an, dass die Rechnungen eingezogen werden sollten vom Bankkonto. Da gibt es einen Link, wo man sein Konto angeben kann. Leider verlangt dies auch die korrekte Eingabe des Banknamens (BLZ reicht nicht) Die Nassauische Sparkasse gibt es wohl nicht, der Support weiß auch nicht, wie man die schreibt, bzw. reagiert auf Anfragen grundsätzlich mit Standardmails und geht auf Fragen gar nicht ein. Nun denn, mit einem Sachbearbeiter ausgemacht, dass das Geld überwiesen wird, die darauffolgenden Mahnschreiben (_nach_ erfolgreicher Überweisung) immer mit Anrufen quittiert und um Klärung gebeten.

      Lange Rede kurzer Sinn, nach zig Telefonaten, mehreren Anschreiben, nicht Nutzen können des Clubaccounts (gesperrt, wegen der angeblich nicht bezahlten Rechnungen) habe ich gekündigt. Irgendwann sind dann auch auf einmal meine Zahlungen wieder aufgetaucht, aber allerdings versehentlich als Webcents gutgeschrieben worden. Ein riesiges Theater, wo sich heute ein Mitarbeiter entschuldigt und morgen die Mahnung vom nächsten kommt.

      Achja, alle Bitten, man möge einen Weg finden, mein Konto in die Datenbank aufzunehmen, auf dass sie doch einziehen könnten, wurden nicht erhört, sondern immer wieder stur auf das Webformular verwiesen, welches den Namen in welcher Form auch immer nicht akzeptiert.

      Naja, das kostenlose Angebot ist bestimmt nicht schlecht und ichmag auch ein Einzelfall sein, aber für mich hat sich web.de damit trotzdem erledigt.

      ciao
      romy

      --
      DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
      Sie haben Tiere? Sie haben Fragen? Dann los!
      1. Hallo ihr Lieben,

        Naja, das kostenlose Angebot ist bestimmt nicht schlecht und ichmag auch ein Einzelfall sein, aber für mich hat sich web.de damit trotzdem erledigt.

        das mit dem Einzelfall ist seit letztem Wochenende ein Witz, leider. Eine Freundin von mir hatte den Bankeinzug eingestellt und web.de schickte eine Mahnung, weil das Geld angeblich nicht da wäre. Auf die Anfrage, was das soll, es sei genügend Geld verfügbar gewesen, sagte man ihr, dass bedauerlicherweise der Einzug technisch nicht möglich gewesen wäre und ob sie das Geld für diesen Monat bitte überweisen könne. Das tat sie, jetzt ist das Geld durch die Überweisung _und_durch den Einzug bei web.de. Man könnte meinen, es wäre eine Masche!?

        ciao
        romy

        --
        DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
        Sie haben Tiere? Sie haben Fragen? Dann los!
  2. Hi,

    Dies musste ich bezahlen und zwar mit stolzen 30 Euro. CT-TV hatte darüber auch mal schön berichtet.

    Wenn du diesen Betrag dann gezahlt hast, bist du mit web.de einen Vertrag eingegangen, bzw. hast dem Vertrag zugestimmt. Ich versteh nicht ganz, warum du damit jetzt ein Problem hast.

    Wenn du den Account nicht nutzen kannst, liegt es an dir, entsprechende Schritte einzuleiten. Seltsam nur, das du lieber deine Zeit damit verbringst, hier im Forum zu schreiben, als web.de auf die Füsse zu treten.

  3. Hello,

    Hast Du jemals die Bedingungen erhalten?
    Kann Web.de das auch wirklich beweisen?

    Gibt es vielleicht "überraschende" Regelungen in den allgemeinen Bedingungen?

    In der Regel gibt es die immer. Das wissen die Anbieter auch. Wenn man rechtzeitig die beiden Paragrafen aus dem Strafgestzbuch heranzieht (323c, 331), findet sich meistens eine Lösung. Bei bestehender Wiederholungsgefahr würde sich nämlich durchaus eine Hausdurchsuchung bei denen anbahnen...

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

    1. Hallo.

      Gibt es vielleicht "überraschende" Regelungen in den allgemeinen Bedingungen?

      In der Regel gibt es die immer. Das wissen die Anbieter auch. Wenn man rechtzeitig die beiden Paragrafen aus dem Strafgestzbuch heranzieht (323c, 331), findet sich meistens eine Lösung.

      Überraschend finde ich, dass du gerade auf diese Paragraphen verweist. Magst du diesen Unsinn erläutern?
      MfG, at

      1. Hallo,

        In der Regel gibt es die immer. Das wissen die Anbieter auch. Wenn man rechtzeitig die beiden Paragrafen aus dem Strafgestzbuch heranzieht (323c, 331), findet sich meistens eine Lösung.
        Überraschend finde ich, dass du gerade auf diese Paragraphen verweist. Magst du diesen Unsinn erläutern?

        ich würd's nicht "Unsinn" nennen, aber verstehen tu ich's auch nicht. ;)

        Gruß, Thoralf

        --
        Sic Luceat Lux!
  4. Hallo,

    Noch fragen?

    gruss

    --
    Swiss Army Chainsaw
    Terrorific!
    Given a cow full of milk, should the milk un-cow itself, or should the cow milk itself?
    1. Hallo.

      Noch fragen?

      Nur die nach Zusammenhang und Relevanz.
      MfG, at

      1. Hallo,

        Nur die nach Zusammenhang und Relevanz.

        benutz mal gmx, bub.

        gruss

        --
        Swiss Army Chainsaw
        Terrorific!
        Given a cow full of milk, should the milk un-cow itself, or should the cow milk itself?
        1. Hallo.

          benutz mal gmx, bub.

          Ich benutze keinen der genannten Anbieter, sondern einen, der weder zwangsweise Eigenwerbung per Kunden-E-Mail betreibt, noch sich für meine vollständige Anschrift oder Telefonnummer interessiert. Und das Spam-Aufkommen meiner Yahoo-Adressen tendiert gegen Null. Der einzige Nachteil ist vielleicht, dass die Beta der optionalen, neuen AJAX-Oberfläche Opera noch nicht unterstützt. Aber ich bin ja weder auf das Eine noch auf das Andere angewiesen.
          MfG, at

          1. Hallo at.

            Der einzige Nachteil ist vielleicht, dass die Beta der optionalen, neuen AJAX-Oberfläche Opera noch nicht unterstützt.

            Benutzt du Opera 8.x oder eine Merlin-TP / -Beta?
            (Letztere sollten weniger Probleme machen.)

            Einen schönen Samstag noch.

            Gruß, Ashura

            --
            sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
            „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
            [HTML Design Constraints: Logical Markup]
            1. Hallo.

              Benutzt du Opera 8.x oder eine Merlin-TP / -Beta?

              Ich verwende selten Versionen, die auf ".0" enden, fast niemals Betas -- weshalb, sieht man ja bei Yahoo -- und prinzipiell keine "TP", außer gegebenenfalls zu Testzwecken beim Webdesign.

              (Letztere sollten weniger Probleme machen.)

              Das kann ich nicht beurteilen, bin aber auch nicht gewillt, es auszuprobieren. Aber ich danke dir für den vielversprechenden Hinweis. Sobald die Hersteller beide Produkte für reif halten, werde ich einen neuen Anlauf nehmen.
              MfG, at

  5. Hallo.

    ich hoffe das sei mir noch gestattet: Drecks web.de!!

    Gern, so sagt es doch mehr über dich aus als über web.de.
    MfG, at