hi,
Ein Linux macht's problemlos mit, wenn man ihm den Saft abdreht, es beschädigt das Dateisystem nicht (oder maximal die Dateien, die gerade offen waren)... Machst du das mit Windows und NTFS, darfst du erst mal chkdsk die Fehler beheben lassen.
Die Aussage halte ich so für nicht haltbar.
Die Möglichkeiten, etwas zu beschädigen, wenn gerade geschrieben wird, dürften in etwa gleich sein.
Windows macht nur in der Defaulteinstellung jedes mal _sicherheitshalber_ einen CheckDisk-Durchlauf, wenn es kein Flag findet, dass es ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.
gruß,
wahsaga
--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }