Hi Christian,
Naja, nicht ganz. Alle Programme, die normalerweise mit PAM arbeiten, laufen als root (auch passwd z.B., das ist setuid root). Wenn Du den Apachen also nicht als root laufen lassen willst, brauchst Du halt Leserechte auf /etc/shadow - beides halte ich persönlich aber nicht für ideal.
Hm, gestartet wird Apache bei mir von root, aber per User und Group wird er zu apache:apache - und das ist dann ja das was zählt.
Warum kann nicht einfach irgendwie ein PAM-Deamon im Hintergrund laufen an den Prozesse Benutzername und Passwort geben und der dann richtig oder falsch zurück gibt? Ich kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass noch nie jemand so etwas geschrieben hat...
MfG, Dennis.