seko: PHP Datei durchsuchen. Auf FTP vielleicht?

Hi :-),

ich habe da ein fremdes CMS System, ziemlich umfangreich. Im großen und ganzen ist alles logisch aufgebaut, sodass die gesuchte Information oder gesuchter Code sich schnell aufinden lässt.

Jedoch quäle ich mich mit einem kleinen Wörtchen rum, welches geändert werden soll. Dieses ist irgendwo in den 190 laaangen Dateien im PHP Code versteckt.

Natürlich werde ich das Wörtchen finden, wenn ich jede Datei öffne und danach suche, wollte aber fragen, ob es die Möglichkeit gibt, danach einfacher zu suchen :-).

Probiert: Windowssuche. Nach Dateien und Inhalt der Dateien und sogar im bestimmten Ordner. Geht nicht. Wird nichts angezeigt.
Ob es direkt auf dem FTP geht mit der Suche?

Oder bin ich einfach zu ddof oder zu unausgeschlafen für diese Welt :-( ?

Hiiilfe

Lieben Gruß
SeKo

  1. hi,

    Probiert: Windowssuche. Nach Dateien und Inhalt der Dateien und sogar im bestimmten Ordner. Geht nicht. Wird nichts angezeigt.

    Gibt es vielleicht Grund zu der Annahme, dass dieses "kleine Wörtchen", welches du suchst, eventuell absichtlich _nicht_ im Klartext im Script stehen könnte - weil es sich vielleicht im einen Copyright-Hinweis o.ä. handelt?

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hi wahsaga,

      Gibt es vielleicht Grund zu der Annahme, dass dieses "kleine Wörtchen", welches du suchst, eventuell absichtlich _nicht_ im Klartext im Script stehen könnte - weil es sich vielleicht im einen Copyright-Hinweis o.ä. handelt?

      neeein :-)

      Es ist in einem Filter, einem Suchfeld, Es heißt "все" und soll auf "all" geändert werden.

      Hm. :-)

      SeKo

      1. hi,

        Es ist in einem Filter, einem Suchfeld, Es heißt "все" und soll auf "all" geändert werden.

        все - scheinen Sonderzeichen zu sein?

        Dann könnten diese evtl. kodiert sein.
        Vielleicht schon im Script als HTML-Entities oder nummerische Zeichenreferenzen ...?

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. все - scheinen Sonderzeichen zu sein?

          ist Russisch und heißt "alle"

          Dann könnten diese evtl. kodiert sein.
          Vielleicht schon im Script als HTML-Entities oder nummerische Zeichenreferenzen ...?

          mm...

          SeKo

        2. Hallo,

          все - scheinen Sonderzeichen zu sein?
          Dann könnten diese evtl. kodiert sein.
          Vielleicht schon im Script als HTML-Entities oder nummerische Zeichenreferenzen ...?

          ... oder schlicht und ergreifend als UTF-8, was die Windows-Suche nicht kennt, da sie -wie viele andere Ecken von Windows- nur mit Codierungen zurechtkommt, bei denen 1 Byte auch 1 Zeichen ist (meistens Windows-1252)?

          Schönen Abend noch,
           Martin

          --
          Der Stress von heute ist die gute alte Zeit von morgen.
  2. Hallo

    Jedoch quäle ich mich mit einem kleinen Wörtchen rum, welches geändert werden soll. Dieses ist irgendwo in den 190 laaangen Dateien im PHP Code versteckt.

    unter dem Kommandointerpreter CMD kannst Du for und find kombinieren:

    <zitat src="Windows Hilfe, find">
    Um nach mehreren Dateien zu suchen, verwenden Sie zusätzlich den Befehl for. Um im aktuellen Verzeichnis nach Dateien mit der Dateinamenerweiterung BAT zu suchen, die die Zeichenfolge "PROMPT" enthalten, geben Sie Folgendes ein:

    for %f in (*.bat) do find "PROMPT" %f
    </zitat>

    Ggf. musst Du dies auf ein paar Verzeichnisse erweitern :-)
    Ansonsten google mal nach grep-Werkzeugen für Windows.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hi, Vinzenz

      for %f in (*.bat) do find "PROMPT" %f

      Ist aber für die Suche von Dateien zu gebrauchen, wenn ich es richtig verstanden habe. Ich brauche aber den Inhalt.

      Ggf. musst Du dies auf ein paar Verzeichnisse erweitern :-)
      Ansonsten google mal nach grep-Werkzeugen für Windows.

      Habe bei google bisher nur etwas für UNIX gefunden. Habe aber nur Windows auf dem Arbeitrechner. :-(

      Gruß
      SeKo

      1. Hi,

        Habe bei google bisher nur etwas für UNIX gefunden. Habe aber nur Windows auf dem Arbeitrechner. :-(

        In Cygwin müsste es mit drin sein.

        1. Hallo Manuel,

          Habe bei google bisher nur etwas für UNIX gefunden. Habe aber nur Windows auf dem Arbeitrechner. :-(

          In Cygwin müsste es mit drin sein.

          ist es :-) Cygwin ist was Feines (und bei heutigen Festplatten auch bei Vollinstallation locker unterzubringen). Natürlich muss man auch grep mit der "richtigen" Zeichenfolge füttern, da darin wohl das Problem liegt.

          Freundliche Grüße

          Vinzenz

        2. In Cygwin müsste es mit drin sein.

          Es gibt auch grep-Versionen, die nativ unter Windows laufen.
          Einfach mal Google fragen...

      2. Hallo seko,

        Ist aber für die Suche von Dateien zu gebrauchen, wenn ich es richtig verstanden habe. Ich brauche aber den Inhalt.

        wie in meinem Posting stand, wie in der Windows-Hilfe steht, wie Dir

        help find

        erzählt, sucht find in einer oder mehreren Dateien nach einer Zeichenfolge (nicht im Dateinamen sondern im Inhalt). Also genau das, was Du suchst.

        find dürfte aber (wie die Windows-Suche) versagen, weil entweder Deine Datei eine andere Zeichenkodierung verwendet oder Dein Suchtext in anderer Form vorliegt.

        Du könntest Dir mit der Programmiersprache Deiner Wahl ein Tool schreiben, das Deine Verzeichnisstruktur rekursiv durchläuft und jede einzelne Datei nach den verschiedenen Möglichkeiten hin überprüft.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. Hi,

          erzählt, sucht find in einer oder mehreren Dateien nach einer Zeichenfolge (nicht im Dateinamen sondern im Inhalt). Also genau das, was Du suchst.

          Ah ja, stimmt, sorry.

          Danke sehr

          Gruß
          SeKo