Hallo,
Mir sind noch einige Fragen gekommen. Ist es sinnvoll eine Internetseite in XML zu schreiben?
Das kommt darauf an. -->*
Es sind doch nicht alle Browser XML-fähig, oder?
* wenn du deine private Seite im XM schreibst und die XSL-Tranformation dem Browser überläßt, muss du davon ausgehen, dass nicht alle deine Besucher die Seite nützen können. Wenn dir das klar ist, kannst du schon sagen "so ist meine seite eben".
Für kommerzielle Seiten (ich will dabei nicht auf die Frage ob XML oder nicht eingehen) kommt, wenn dann nur die serverseitige XML/XSL-Transformation in Frage, was du natürlich aber auch für deine private Seite in Betracht ziehen kannst.
Was benötigt man um XSLT benutzen zu können? Benötigt man dazu den Server? Wenn ja, ist das bei XAMPP 1.5 mit dabei?
Entweder einen Browser der die XSL-Transformation unterstützt, oder den Server (mit entsprechenden Software ausgestattet) wo du diese Transformation machen kannst.
XAMPP: ja, das ist "dabei". Genau bedeutet das, dass dir die Werkzuege für die Transformation mitgegeben werden. Konkret: PHP.
Bei XAMPP für Linux hast du auch dabei mehrere Möglichkeiten: direkt mit PHP 5.x oder mit Sablotron. Was genau unter Windows in der 1.5.3a-Version dabei ist weiss ich nicht, aber PHP 5.x hast du auf alle fälle. (und als add-on kannst du dir Tomcat und Cocoon oder Pthon installieren) ... falls dir das alles etwas sagt.
Grüße
Thomas