Hallo Mathias.
Erst einmal zum Eindruck auf den ersten Blick: nette Design–Idee, wirkt aber irgendwie nicht vollendet.
Was meinst Du damit? Designer bin ich auch wirklich nicht. Jeder im Rahmen seiner Möglickeiten. Aber ich lerne gerne dazu.
Dass du eine der meiner Meinung nach hässlichsten Schriftarten siteweit verwendest verbessert den Eindruck nicht gerade. Aber gut, blenden wir diesen Aspekt erst einmal aus.
Ist Geschmackssache, aber das ist noch nicht der Weisheit letzter Schluß, im Moment versuche ich mal ein andere.
Das Farbschema wäre gut, wenn die Zwischenüberschriften mehr Kontrast hätten. Momentan sind sie unter Umständen schwierig erkennbar.
Ok, das Orange auf dem Gelb finde ich eigentlich gut erkennbar, aber ich gebe Dir recht, daß nicht jeder gute Augen hat. Wahrscheinlich besser es mehr ins Rote zu bringen.
Dass das „Abhaken“ von Links in die Gestaltung der Navigation eingeflossen ist, sehe ich als positiv an. Auch dass die aktuelle Seite nicht verlinkt wird, ist gut.
Danke, diese Anregung bekam ich aber irgendwann mal aus eine Topic dieses Forums.
Die Farbgestaltung der Buttons unter „Kontakt“ beißt sich mit deinem Farbschema. Zudem solltest du dich fragen, ob ein „Rückgängig“ Button überhaupt erforderlich ist. Ich zumindest kann mich nicht erinnern, jemals einen solchen benutzt zu haben.
Verstehe Deinen Einwand. Meine Idee ist nur: Grün=OK, Rot=Vorsicht.
Das Grün sticht heraus, sehe ich auch so. Mir ging es darum zu vermeiden, daß jemand aus Versehen seine Eingaben löscht. Aber eigentlich hast Du Recht. Der Löschen Button fliegt wohl raus.
Nun zum Blick „unter die Haube“: div#menu möchte gerne zu einer vollwertigen Liste werden...
Dogma! Gerade das will ich nicht. Damit würde ich inline Elemente in block Elemente einbetten. Wenn man jetzt kein CSS lädt, bleiben die Links in einer Leiste, und nicht untereinander in einer Liste. Warum links _zwingend_ eine Liste sein _müssen_ erschließt sich mir nicht.
und div#logo eignet sich meiner Meinung nach eher zu einer Hauptüberschrift (h1) als ein aussageloses „Home“.
Den verstehe ich nicht.
Nicht unbedingt erforderlich, aber dennoch einen Blick wert: ein tabellenloses Formular. Dasselbe gilt für das Impressum.
Da scheiden sich die Geister. In diesem Forum wurde wiederholt die Meinung vertreten Formulare wären durchaus semantisch sinnvoll tabellarisch darstellbar. Ich finde das ok so.
Sehr gut finde ich die Auszeichnung der Linkliste als Definitionsliste.
Danke, die Idee hatte ich selber, und auch hier einmal diskutiert. U. a. Ashura bestärkte mich in dieser Entscheidung.
<img src="/bg_grafik/ex_link.gif" title="Symbol extene Links" height="12" width="14"
alt="Symbol extene Links" />
>
> „extene“?
Oops, ich dachte den Typo wäre ich los? Kann ihn so schnell nicht finden. Auf welcher Seite denn?
> Hm … fertig.
>
> Alles in allem eine vielversprechende Site, viel Erfolg damit.
Vielen Dank für Deine Mühe!
Ein schönes WE
Ulrich