Hallo Rolf,
Ziel des Artikels ist es, einem Dummie, wie meiner Frau zum Beispiel, die Angst zu nehmen, wenn es darum geht, ein paar Heimrechner zu vernetzen und denen den Internet-Zugang zu ermöglichen.
Wie kommt deine Frau denn mit diesem Artikel ohne
mündliche Unterstützung zurecht?
Ich würde ja gerne sagen, dass der Artikel jetzt
für Dummies geeignet ist, denke aber leider;NEIN.
Bevor ich zum eigentlichen Artikel komme, noch eine Frage.
Die Überschrift lautet doch:
"Das private Netzwerk Zuhause mit Internet - Zugang"
Aber in deinem Artikel geht es doch ausschliesslich um
die gemeinsame Nutzung eines einzigen Internetanschlusses
durch Zuhilfenahme eines Routers. Also nicht um
ein wirkliches vernetzen einzelner Rechner, oder
habe ich das übersehen?
Dein Artikel:
"Sollen mehrere Rechner das Internet nutzen, sind diese zunächst in einem LAN zu vernetzen. Dau muss jeder PC einen LAN-Anschluss haben für 10 oder 100 Mbit/s Ethernet. Das Bild links zeigt ein modernes Notebook mit integriertem LAN-Anschluss. Neben der Buchse an diesem Notebook kann auch ein Modem über Modular-Stecker angeschlossen werden."
Bereits in diesem Absatz fragt sich der "Dummie":
Ethernet? was'n das jetzt schon wieder?
Modularstecker, häää?
So geht das dann auch weiter.
Die Bilder indes helfen über einiges Unverständliches
schon sehr gut hinweg, aber Du machst es Dir zu schwer.
Ein Dummie will das so vielleicht lesen:
*Ist nur ein kleines Beispiel auf die Schnelle
und auch nicht wirklich toll, aber als
Anregung vielleicht sinnvoll.
Du besitzt 2 Rechner(PC) und willst damit auf einen
Internetzugang zugreifen. Dieses Beispiel zeigt
Dir eine Möglichkeit indem man ein seperates
Gerät(nennt sich Router) zur Hilfe nimmt.
Bisher ist einer deiner PC's direkt mit dem Internet verbunden.
Schau dir dazu mal die Anschlüsse auf der Rückseite deines
Rechners an (Siehe Bild)......
Ein Router schaltet sich sozusagen zwischen deiner
direkten Leitung, dass musst Du dir so vorstellen
wie beim Tanken, den Tankrüssel steckt nicht mehr
direkt in deinem Auto sondern in einer Schubkarre davor.
Von dieser Schubkarre läuft ein kleiner Schlauch zu
deinem Auto und versorgt es mit Benzin, aber auch andere
Autos können sich jetzt auf die gleiche Art an der Schubkarre
bedienen......
Sorry Rolf,
gibst Dir wirklich Mühe, daher hätte ich
gerne positiver geantwortet.
Gruss
Wolke