scherzkeks: /(C)Brauche Hilfe bei der Realisierung eines Forums

Beitrag lesen

Moin!

Moin! (hab dich bestimmt schon mal gefragt, aber kommst du ausm Norden?)

Eine reale Diskussion ist ja das Vorbild für Foren und Boards.
Naja...

Wieso nich?

[...]nich so leicht verliest[...]
Du ahnst nicht, wie schlecht Leute im Lesen sind.

Stimmt.
Hast du grad Beispiele aus diesem Forum parat (nich, weil ich dir nich glaube, sondern, weil ich es sicherlich belustigend und unterhaltsam fände..)

Und im Überlesen von Zwischentönen, nicht vorhandener Gestik/Mimik, Tonfall und -lage des gesprochenen Wortes etc.

Das stimmt, daran muss ich in meinem "Supadupa-Forum" auch arbeiten ^^

Ich würde eher zu der These gelangen: Schriftliche Kommunikation ist der mündlichen in vielen Belangen unterlegen.

Naja, lassen wir das mal offen. . .

Bei einem richtigen Forum, wie diesem ist jedoch nich alles besser:
[...] der Nachteil ist, dass das Rad in den einzelnen Ästen immer wieder neu erfunden werden muss. Und während "die einen" vielleicht schon Details einer Lösung ausarbeiten, überlegen andere noch an der Grundidee.
Ja und?

Das is doch schade um die Zeit und die Menge der Leute, die bereit sind, sich diese Zeit zu nehmen.
Die Effizienz ist unbeschreibbar schlecht. . .

Du hast hier einen Account [...] und siehst neu dazugekommene Postings dadurch sofort.

Das is doch wieder ein anderes Thema, trotzdem muss man das Rad immer wieder neu erfinden. Das ist nicht besser, als die hier so gefürchteten "Doppelposts" (die ja in der Tat Doppelthreads sind)...

Das ist IMO sehr übersichtsfördernd. Zusammen mit den in jedem Posting enthaltenen Zitaten sollte es für den normalen Benutzer möglich sein, den Faden der Diskussion jederzeit aufzunehmen, wenn er ein neues Posting anschaut.

Aber solch ein Faden entspricht ja einem Ast, von dem es mehrere gibt.

Wer sich in mehreren Ästen bewegt, wiederholt sich häufig.
Und du willst jetzt eine Copy&Paste-Funktion erfinden, die gleichartige Postings absetzt?

Nein, ich will auf all die Postings gleichzeitig antworten, die das gleiche "sagen"

Außerdem verliert man bei mehreren Ästen an Übersicht, was bei meiner Version jedoch nicht besser wird, außer, dass Posts chronologische (vertikal) sortiert sind.
Boards und Foren sind zueinander inkompatibel. Dieser Versuch wurde schon mal gemacht, und es war grauslich - insbesondere für Forumsnutzer das totale Chaos, weil keinerlei Bezug zwischen den Postings mehr erkennbar war. Einen ungefähren Eindruck kriegst du, wenn du die Postingdarstellung hier im Forum änderst. Dadurch kann man zwar prima einen Thread hintereinander weg lesen, aber ohne die Information (durch Einrückung), dass ein optisch folgendes Posting jetzt plötzlich wieder weiter oben am Baum ansetzt und einen neuen Zweig eröffnet (also keine chronologische Sortierung, sondern eine baumorientierte Sortierung), dürfte der Lesefluß doch erheblich gestört werden.

{ Ich muss mich beeilen und zitierer deshalb den ganzen Block. }
Die Ansicht zeigt mit schönen Verbindungslinien, welches Post worauf antwortet. In meiner Skizze, in der ich auch komplizierte Fälle (re (is hier falsch)-)konstruiert hab, sah es recht übersichtlich aus...

Besonders interressant (ich kann mir einfach nich merken, ob es ein "s" und zwei "r" sind, oder anders herum...) wird es, wenn man zwischenzeitlich ein Fazit zieht, in dem bisherige Ergebnisse gesammelt und geordnet werden, und von wo aus man weiterdiskutieren kann..
Das ist ja jetzt nichts bahnbrechend neues. Hier im Forum wird entweder (erwünscht) als Antwort auf das OP ein neues Posting mit neuem Titel geschrieben - oder man startet einen neuen Thread (nur, wenn der alte Thread schon im Archiv ist).

Daran kann ich mich nich erinnern.
Dann würden die Threads ja nich soooo groß werden.

CK hat das Classic-Forum sicherlich nich ohne Grund in C geschrieben.
Besonders die schon erwähnte Möglichkeit, Threads in den RAM vorzuladen, finde ich interressant...

Das Forum lädt nichts "im RAM vor" - es hat seine Daten ausschließlich im RAM. Naja, beim Serverstart wird natürlich eine Anfangsbelegung in den Speicher geladen, aber ansonsten schreibt das Forum neue Postings nur auf Festplatte, liest aber nichts von dort.

Das geschieht aber nur deswegen, weil in der letzten Forumssoftware erhebliche Zeitprobleme beim Dateilocking aufgetreten sind aufgrund gestiegener Besucherzahlen. Ein Forum, welches mit Datenbank arbeitet, könnte um diese Probleme bzw. deren extreme Auswirkungen durchaus herumkommen.

Deshalb: Wenn du neue Forumskonzepte ausprobieren willst, plane in kleinen Schritten. Dein Supadupa-Forum wird nicht von Usern überrant werden, eine C-Version oder irgendwelche RAM-Speichertricks dürften nicht erforderlich sein. Teste lieber dein Konzept (von dem ich - sollte es nicht genug rüber gekommen sein - nicht wirklich überzeugt bin).

Mal sehen...
Muss jetzt leider von dem PC hier weg, sry

  • Sven Rautenberg