/(C)Brauche Hilfe bei der Realisierung eines Forums
scherzkeks
- php
Hi, servus und griaß di (bitte um korrektur bei eventuell falscher schreibweise^^),
ich habe eine Idee für ein spezielles Forum, über das ich mir schon einige Gedanken gemacht habe und das ich unter der lgpl veröffentlichen will.
Nur leider kann ich kein bisschen PHP oder C und weiß nicht, ob es sinnvoll und machbar ist, sich da in kurzer Zeit einzuarbeiten...
Grundsätzlich geht es um die Idee, auf mehrere Posts in einem Post antworten zu können.
Die genauen Ideen gebe ich möglicherweise Interressierten natürlich gerne weiter..
Ich suche nach jemandem, der sich grundsätzlich bereit erklären würde, oder zumindest meint, dazu zeit, lust und können dazu zu haben, dies zu realisieren.
Ich möchte eine Version in php schreiben (lassen) für leute, die nur space haben und eine Version in C für leute, die root-Rechte haben.
Ich nehme an, dass diese Version eine weit bessere Performance haben könnte (mit geschichten, wie vorladen in ram).
Versteht mich nicht flasch, ich suche niemanden, der für mich Arbeit abnimmt o.ä. sondern einfach nur unverbindliche Unterstützung.
Jedermann darf natürlich gerne Ideen mit einfließen lassen.
sers und bis denne,
scherzkeks
Hi, servus und griaß di (bitte um korrektur bei eventuell falscher schreibweise^^),
ich habe eine Idee für ein spezielles Forum,
Was soll daran speziell sein?
über das ich mir schon einige Gedanken gemacht habe und das ich unter der lgpl veröffentlichen will.
Das ist löblich.
Nur leider kann ich kein bisschen PHP oder C und weiß nicht, ob es sinnvoll und machbar ist, sich da in kurzer Zeit einzuarbeiten...
Grundsätzlich geht es um die Idee, auf mehrere Posts in einem Post antworten zu können.
Den Sinn dahinter kann ich im Moment nicht erkennen.
Die genauen Ideen gebe ich möglicherweise Interressierten natürlich gerne weiter..
Ich möchte eine Version in php schreiben (lassen) für leute, die nur space haben und eine Version in C für leute, die root-Rechte haben.
Hmm, also eine PHP-Version und CGI-Version in C? Auch den Sinn dahinter kann ich nicht erkennen.
Ohne deine weiteren Ideen zu kennen, wage ich mal zu behaupten, dass man das meiste mit einer fertigen Forensoftware umsetzen könnte, die man erweitert.
Gruß
Stareagle
Hi, servus und griaß di (bitte um korrektur bei eventuell falscher schreibweise^^),
Hi^^
ich habe eine Idee für ein spezielles Forum,
Was soll daran speziell sein?
Eben, dass man auf mehrere Posts gleichzeitig antworten kann.
(Und, dass der Thread grafisch dargestellt wird, doch das is ein Dezail, das jedoch dann (wenn ich auf mehrere Posts in einem antworte) notwendig is wg der Hierarchie)
über das ich mir schon einige Gedanken gemacht habe und das ich unter der lgpl veröffentlichen will.
Das ist löblich.
Ich hoffe, dass sich meine Ideen durchsetzen, so wie Apple mit MacOS Microsoft mit der Oberfläche v. Windows ein Bisschen "geholfen" hatte.. ;)
Grundsätzlich geht es um die Idee, auf mehrere Posts in einem Post antworten zu können.
Den Sinn dahinter kann ich im Moment nicht erkennen.
Alsooo...
Eine reale Diskussion ist ja das Vorbild für Foren und Boards.
Diese ist jedoch am. Boards sind da schon besser, da man dort zuendereden/-schreiben kann und den Verlauf schriftlich nachverfolgen kann und sich nich so leicht verliest, wie verhört. (und nich so leicht verschreibt, wie verspricht, und nich so leicht undeutlich schreibt, wie undeutlich spricht).
Bei einem richtigen Forum, wie diesem ist jedoch nich alles besser:
Man hat mehrere Äste; warum das vorteilhaft is, muss ich sicherlich nich erklären.
Doch der Nachteil ist, dass das Rad in den einzelnen Ästen immer wieder neu erfunden werden muss. Und während "die einen" vielleicht schon Details einer Lösung ausarbeiten, überlegen andere noch an der Grundidee.
Wer sich in mehreren Ästen bewegt, wiederholt sich häufig.
Außerdem verliert man bei mehreren Ästen an Übersicht, was bei meiner Version jedoch nicht besser wird, außer, dass Posts chronologische (vertikal) sortiert sind.
Besonders interressant (ich kann mir einfach nich merken, ob es ein "s" und zwei "r" sind, oder anders herum...) wird es, wenn man zwischenzeitlich ein Fazit zieht, in dem bisherige Ergebnisse gesammelt und geordnet werden, und von wo aus man weiterdiskutieren kann..
Puh *schwitz* ^^
Die genauen Ideen gebe ich möglicherweise Interressierten natürlich gerne weiter..
"möglicherweise" bezieh5t sich auf die Interressierten und nicht auf das Weitergeben
Ich möchte eine Version in php schreiben (lassen) für leute, die nur space haben und eine Version in C für leute, die root-Rechte haben.
Hmm, also eine PHP-Version und CGI-Version in C? Auch den Sinn dahinter kann ich nicht erkennen.
CK hat das Classic-Forum sicherlich nich ohne Grund in C geschrieben.
Besonders die schon erwähnte Möglichkeit, Threads in den RAM vorzuladen, finde ich interressant...
Ohne deine weiteren Ideen zu kennen, wage ich mal zu behaupten, dass man das meiste mit einer fertigen Forensoftware umsetzen könnte, die man erweitert.
Hm...
vielleicht, doch auch dazu brauche ich sicherlich Hilfe...
Gruß
Danke, ebenfalls
Stareagle
scherzkeks (schönen Montagnachmittag noch)
Alsooo...
Eine reale Diskussion ist ja das Vorbild für Foren und Boards.
Diese ist jedoch am. Boards sind da schon besser, da man dort[...]
Genau, scherzkeks, sie ist am. Nicht arm, sondern am. Vormittags oder wie?...
Nee, ich mein am schlechtestens, sry
scherzkeks (schönen Montagnachmittag noch)
scherzkeks (schönen Montagnachmittag noch)
hi,
Eine reale Diskussion ist ja das Vorbild für Foren und Boards.
Diese ist jedoch am.
Genau, scherzkeks, sie ist am. Nicht arm, sondern am.
Sie soll also eigentlich doch arm sein (Ironie erkannt!)?
Und arm an was bitte?
gruß,
wahsaga
hi,
Hi,
Eine reale Diskussion ist ja das Vorbild für Foren und Boards.
Diese ist jedoch am.
Genau, scherzkeks, sie ist am. Nicht arm, sondern am.
Sie soll also eigentlich doch arm sein (Ironie erkannt!)?Und arm an was bitte?
Arm an zeitlichem Fortschritt (am, also vormittag, findet ja bekanntlicherweise vor pm, dem Nachmittag, statt) und an Qualität oder eher Professionalität.. (Professur is was anderes oder? Ein Professor-Titel, oder was... Ach, ich schau in der wikipedia, aber erst nach absenden des posts^^)
gruß,
danke, abgestempelt zurück^^
wahsaga
scherzkeks (schönen Montagnachmittag noch (bald sag ich abend ^^))
PS: Was solln die ganzen Leerzeilen am Ende?
Und halten sie sich daran?
Moin!
Eine reale Diskussion ist ja das Vorbild für Foren und Boards.
Naja...
Diese ist jedoch am. Boards sind da schon besser, da man dort zuendereden/-schreiben kann und den Verlauf schriftlich nachverfolgen kann und sich nich so leicht verliest, wie verhört. (und nich so leicht verschreibt, wie verspricht, und nich so leicht undeutlich schreibt, wie undeutlich spricht).
Du ahnst nicht, wie schlecht Leute im Lesen sind. Und im Überlesen von Zwischentönen, nicht vorhandener Gestik/Mimik, Tonfall und -lage des gesprochenen Wortes etc.
Ich würde eher zu der These gelangen: Schriftliche Kommunikation ist der mündlichen in vielen Belangen unterlegen.
Bei einem richtigen Forum, wie diesem ist jedoch nich alles besser:
Doch der Nachteil ist, dass das Rad in den einzelnen Ästen immer wieder neu erfunden werden muss. Und während "die einen" vielleicht schon Details einer Lösung ausarbeiten, überlegen andere noch an der Grundidee.
Ja und?
Du hast hier einen Account, du kannst dir alle besuchten Postings serverseitig markieren lassen, und siehst neu dazugekommene Postings dadurch sofort. Das ist IMO sehr übersichtsfördernd. Zusammen mit den in jedem Posting enthaltenen Zitaten sollte es für den normalen Benutzer möglich sein, den Faden der Diskussion jederzeit aufzunehmen, wenn er ein neues Posting anschaut.
Wer sich in mehreren Ästen bewegt, wiederholt sich häufig.
Und du willst jetzt eine Copy&Paste-Funktion erfinden, die gleichartige Postings absetzt?
Außerdem verliert man bei mehreren Ästen an Übersicht, was bei meiner Version jedoch nicht besser wird, außer, dass Posts chronologische (vertikal) sortiert sind.
Boards und Foren sind zueinander inkompatibel. Dieser Versuch wurde schon mal gemacht, und es war grauslich - insbesondere für Forumsnutzer das totale Chaos, weil keinerlei Bezug zwischen den Postings mehr erkennbar war. Einen ungefähren Eindruck kriegst du, wenn du die Postingdarstellung hier im Forum änderst. Dadurch kann man zwar prima einen Thread hintereinander weg lesen, aber ohne die Information (durch Einrückung), dass ein optisch folgendes Posting jetzt plötzlich wieder weiter oben am Baum ansetzt und einen neuen Zweig eröffnet (also keine chronologische Sortierung, sondern eine baumorientierte Sortierung), dürfte der Lesefluß doch erheblich gestört werden.
Besonders interressant (ich kann mir einfach nich merken, ob es ein "s" und zwei "r" sind, oder anders herum...) wird es, wenn man zwischenzeitlich ein Fazit zieht, in dem bisherige Ergebnisse gesammelt und geordnet werden, und von wo aus man weiterdiskutieren kann..
Das ist ja jetzt nichts bahnbrechend neues. Hier im Forum wird entweder (erwünscht) als Antwort auf das OP ein neues Posting mit neuem Titel geschrieben - oder man startet einen neuen Thread (nur, wenn der alte Thread schon im Archiv ist).
CK hat das Classic-Forum sicherlich nich ohne Grund in C geschrieben.
Besonders die schon erwähnte Möglichkeit, Threads in den RAM vorzuladen, finde ich interressant...
Das Forum lädt nichts "im RAM vor" - es hat seine Daten ausschließlich im RAM. Naja, beim Serverstart wird natürlich eine Anfangsbelegung in den Speicher geladen, aber ansonsten schreibt das Forum neue Postings nur auf Festplatte, liest aber nichts von dort.
Das geschieht aber nur deswegen, weil in der letzten Forumssoftware erhebliche Zeitprobleme beim Dateilocking aufgetreten sind aufgrund gestiegener Besucherzahlen. Ein Forum, welches mit Datenbank arbeitet, könnte um diese Probleme bzw. deren extreme Auswirkungen durchaus herumkommen.
Deshalb: Wenn du neue Forumskonzepte ausprobieren willst, plane in kleinen Schritten. Dein Supadupa-Forum wird nicht von Usern überrant werden, eine C-Version oder irgendwelche RAM-Speichertricks dürften nicht erforderlich sein. Teste lieber dein Konzept (von dem ich - sollte es nicht genug rüber gekommen sein - nicht wirklich überzeugt bin).
- Sven Rautenberg
Moin!
Moin! (hab dich bestimmt schon mal gefragt, aber kommst du ausm Norden?)
Eine reale Diskussion ist ja das Vorbild für Foren und Boards.
Naja...
Wieso nich?
[...]nich so leicht verliest[...]
Du ahnst nicht, wie schlecht Leute im Lesen sind.
Stimmt.
Hast du grad Beispiele aus diesem Forum parat (nich, weil ich dir nich glaube, sondern, weil ich es sicherlich belustigend und unterhaltsam fände..)
Und im Überlesen von Zwischentönen, nicht vorhandener Gestik/Mimik, Tonfall und -lage des gesprochenen Wortes etc.
Das stimmt, daran muss ich in meinem "Supadupa-Forum" auch arbeiten ^^
Ich würde eher zu der These gelangen: Schriftliche Kommunikation ist der mündlichen in vielen Belangen unterlegen.
Naja, lassen wir das mal offen. . .
Bei einem richtigen Forum, wie diesem ist jedoch nich alles besser:
[...] der Nachteil ist, dass das Rad in den einzelnen Ästen immer wieder neu erfunden werden muss. Und während "die einen" vielleicht schon Details einer Lösung ausarbeiten, überlegen andere noch an der Grundidee.
Ja und?
Das is doch schade um die Zeit und die Menge der Leute, die bereit sind, sich diese Zeit zu nehmen.
Die Effizienz ist unbeschreibbar schlecht. . .
Du hast hier einen Account [...] und siehst neu dazugekommene Postings dadurch sofort.
Das is doch wieder ein anderes Thema, trotzdem muss man das Rad immer wieder neu erfinden. Das ist nicht besser, als die hier so gefürchteten "Doppelposts" (die ja in der Tat Doppelthreads sind)...
Das ist IMO sehr übersichtsfördernd. Zusammen mit den in jedem Posting enthaltenen Zitaten sollte es für den normalen Benutzer möglich sein, den Faden der Diskussion jederzeit aufzunehmen, wenn er ein neues Posting anschaut.
Aber solch ein Faden entspricht ja einem Ast, von dem es mehrere gibt.
Wer sich in mehreren Ästen bewegt, wiederholt sich häufig.
Und du willst jetzt eine Copy&Paste-Funktion erfinden, die gleichartige Postings absetzt?
Nein, ich will auf all die Postings gleichzeitig antworten, die das gleiche "sagen"
Außerdem verliert man bei mehreren Ästen an Übersicht, was bei meiner Version jedoch nicht besser wird, außer, dass Posts chronologische (vertikal) sortiert sind.
Boards und Foren sind zueinander inkompatibel. Dieser Versuch wurde schon mal gemacht, und es war grauslich - insbesondere für Forumsnutzer das totale Chaos, weil keinerlei Bezug zwischen den Postings mehr erkennbar war. Einen ungefähren Eindruck kriegst du, wenn du die Postingdarstellung hier im Forum änderst. Dadurch kann man zwar prima einen Thread hintereinander weg lesen, aber ohne die Information (durch Einrückung), dass ein optisch folgendes Posting jetzt plötzlich wieder weiter oben am Baum ansetzt und einen neuen Zweig eröffnet (also keine chronologische Sortierung, sondern eine baumorientierte Sortierung), dürfte der Lesefluß doch erheblich gestört werden.
{ Ich muss mich beeilen und zitierer deshalb den ganzen Block. }
Die Ansicht zeigt mit schönen Verbindungslinien, welches Post worauf antwortet. In meiner Skizze, in der ich auch komplizierte Fälle (re (is hier falsch)-)konstruiert hab, sah es recht übersichtlich aus...
Besonders interressant (ich kann mir einfach nich merken, ob es ein "s" und zwei "r" sind, oder anders herum...) wird es, wenn man zwischenzeitlich ein Fazit zieht, in dem bisherige Ergebnisse gesammelt und geordnet werden, und von wo aus man weiterdiskutieren kann..
Das ist ja jetzt nichts bahnbrechend neues. Hier im Forum wird entweder (erwünscht) als Antwort auf das OP ein neues Posting mit neuem Titel geschrieben - oder man startet einen neuen Thread (nur, wenn der alte Thread schon im Archiv ist).
Daran kann ich mich nich erinnern.
Dann würden die Threads ja nich soooo groß werden.
CK hat das Classic-Forum sicherlich nich ohne Grund in C geschrieben.
Besonders die schon erwähnte Möglichkeit, Threads in den RAM vorzuladen, finde ich interressant...Das Forum lädt nichts "im RAM vor" - es hat seine Daten ausschließlich im RAM. Naja, beim Serverstart wird natürlich eine Anfangsbelegung in den Speicher geladen, aber ansonsten schreibt das Forum neue Postings nur auf Festplatte, liest aber nichts von dort.
Das geschieht aber nur deswegen, weil in der letzten Forumssoftware erhebliche Zeitprobleme beim Dateilocking aufgetreten sind aufgrund gestiegener Besucherzahlen. Ein Forum, welches mit Datenbank arbeitet, könnte um diese Probleme bzw. deren extreme Auswirkungen durchaus herumkommen.
Deshalb: Wenn du neue Forumskonzepte ausprobieren willst, plane in kleinen Schritten. Dein Supadupa-Forum wird nicht von Usern überrant werden, eine C-Version oder irgendwelche RAM-Speichertricks dürften nicht erforderlich sein. Teste lieber dein Konzept (von dem ich - sollte es nicht genug rüber gekommen sein - nicht wirklich überzeugt bin).
Mal sehen...
Muss jetzt leider von dem PC hier weg, sry
- Sven Rautenberg
Hallo scherzkeks,
Du ahnst nicht, wie schlecht Leute im Lesen sind.
Stimmt.
Hast du grad Beispiele aus diesem Forum parat (nich, weil ich dir nich glaube, sondern, weil ich es sicherlich belustigend und unterhaltsam fände..)
ich hätte da ein wirklich sehr unterhaltsames Beispiel anzubieten.
Besondere Highlights daraus wären
</archiv/2006/4/t128127/#m827368>
</archiv/2006/4/t128127/#m827398>
Feixende Grüße
Vinzenz
Ich grüsse den Cosmos,
Ich möchte eine Version in php schreiben (lassen) für leute, die nur space haben und eine Version in C für leute, die root-Rechte haben.
Macht nur bedingt Sinn, da der Bedarf an Software in C relativ Gering ist, zumindest bei Software, die es in tausenden Variationen bereits gibt.
Ich nehme an, dass diese Version eine weit bessere Performance haben könnte (mit geschichten, wie vorladen in ram).
Würde nur bei extrem hohen Besucherzahlen ins gewicht fallen. Und ich meine wirklich hoch, also 10.000 und mehr pro Stunde. Erfahrungswert mit meiner ehem. Community, die ich in C Programmiert hatte
Versteht mich nicht flasch, ich suche niemanden, der für mich Arbeit abnimmt o.ä. sondern einfach nur unverbindliche Unterstützung.
Naja, einem normalen Forum die Möglichkeit zu verpassen, statt einer einzigen Parent-ID einfach mehrere zuzuweisen, dürfte Programmiertechnisch kein Aufwand sein. Allerdings entzieht sich mir einerseits der SInn, andererseits fällt mir keine sinnvolle Methode ein, eine Antwort zu verfassen und dann das Forum zu durchforsten, ob die Antwort auch zu anderen Threads passt.
Möge das "Self" mit euch sein