Moin!
Wie soll ein zusätzlicher Parser schneller sein, als reiner Programmcode? Technisch unmöglich, wer dir das eingeredet hat, hat keine AHnung.
Nun ja:
Zitat: http://smarty.php.net/rightforme.php
Here are some of the more notable features of Smarty:
-----------------------------------------------------
Caching: Smarty provides fine-grained caching features for caching all or parts of a rendered web page, or leaving parts uncached. Programmers can register template functions as cacheable or non-cachable, group cached pages into logical units for easier management, etc.
Der Geschwindigkeitsgewinn liegt also darin, dass Smarty statt den Rechenprozess durchzuführen einfach eine statische, im Cache liegende Datei von der Platte holt und ausliefert, statt erneut zu rechnen. Dazu braucht es aber bei größeren Projekten auch das einen odere extra Megabyte an Plattenplatz auf dem Server und die Intelligenz des Programmierers, der das Caching gut einstellt.
Bei einigen echt dynamischen Inhalten ist es dann so, wie Du es schreibst: Kein Gewinn. Da sollte man sich dann aber fragen, ob die Daten auch wirklich jedesmal aus der Datenbank/Berechnung geholt werden müssen oder ob man selbst ein intelligentes "caching" nicht schlanker und deswegen auch schneller hinbekommt.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development