Vinzenz Mai: Autom. Verbindung zu Microsoft

Beitrag lesen

Hallo Klaus,

Ich habe mal bei MS nachgeschaut und nur 'Bahnhof' verstanden.

ja, das passiert manchmal.

Da würde ich dann lieber alle Updates installieren, auch wenn sie für meinen Rechner nicht unbedingt notwendig wären.

Ich hatte eine wichtige und gleichzeitig einfache Recherchemöglichkeit vergessen zu erwähnen:

Besuche die Windows-Update-Seite und lass Dir dort den Verlauf anzeigen - oder noch besser verwende "alle drucken". Dort findest Du eine kurze Beschreibung zu den Updates. Beispielsweise reicht es aus, nur das letzte "kumulative Update für xyz" zu installieren. Alle älteren läßt Du einfach weg. Was übrigbleibt, solltest Du schon in der zeitlichen Reihenfolge installieren.

Genauso wie es die Möglichkeit gibt, die Service Packs in einen Installationsknoten (d.h. Installationsdateien für Windows) zu integrieren, gibt es auch die Möglichkeit, Patches in den Installationsknoten zu integrieren. Da ich bei meinem derzeitigen Arbeitgeber aber nur ganz selten mit Windows-Installationen herumschlagen muss, habe ich mich mit diesen Möglichkeiten nicht befasst, da ist ein WSUS-Server die einfachere Alternative.

Freundliche Grüße

Vinzenz