Richard Rüfenacht: Acorbat Reader im Browser

Beitrag lesen

Hallo Martin!

in diesem fall geht es tatsächlich darum, was ich will,

Wollen und Können sind nicht immer denkungsgleich. ;-)

denn es geht hier nicht um eine public website, sondern
um eine browserbasierte applikation im extranet eines
unternehmens.

Browserbasiert bedeutet auch browsergebunden mit allen Einschränkungen eines Standardbrowsers.

die wird von einem user bediehnt und alle
benötigten funktionalitäten sind browserbasiert abgebildet.

Mit anderen Worten: Du hast eine Lösung gefunden, von einem PDF-Dokument aus die Funktion des Browsers zu steuern?

die funktionalitäten, die der reader über die werkzeugkleiste
zur verfügung stellt, werden hier nicht benötigt und führen zur verwirrung.

Dann blende sie doch einfach aus. Wenn du das PDF-Dokument mit der Originalsoftware erzeugst, kannst du das Dokument in Fullscreen anzeigen.

Als funktionierende Alternative bietet sich an, statt mit einem Browser mit einem Plugin zu arbeiten, etwa Direktor, Authoreware oder Toolbook, dann bist du wirklich frei in der Wahl der Gestaltung. Flash und FlashPaper statt PDF wäre auch eine (etwas einfachere) Möglichkeit.

Du bist mit deinem Problem nicht allein. Du wirst wie alle anderen auch, zu Kompromissen bereit sein müssen. ;-)

Beste Grüsse
Richard