PC-Kaufberatung : David Bowman

Nabend zusammen,

mein alter PC hat die beste Zeit hinter sich - ein neuer muss her. Leider habe ich weder die Zeit noch die Lust, mich wie damals durch dutzende Testberichte etc. zu wühlen. Daher suche ich nun ein Komplett-System mit gehobener Ausstattung - auch aktuelle Spiele sollten darauf flüssig laufen. Keine Ahnung was sowas heute kostet. Rechne so mit 1000-1500 Euronen. Kommt das ungefähr hin?

Wer kann mir ne konkrete Kaufempfehlungen geben. Worauf sollte ich besonders achtgeben?

Was ist z.B. davon zu halten:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=SPFI93
bzw. davon
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=SHEA92

Ach ja, einen Monitor brauche ich natürlich auch. Scheinen ja nicht allzu teuer zu sein. Hab allerdings keine Ahnung mehr, worauf man beim Kauf so zu achten hat. Wird z.B. dieses Widescreen-Format von allen Spielen unterstützt?

Was ist z.B. von diesem Gerät zu halten:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=v3lu61&baseId=4569

Hat jemand sachdienliche Hinweise zu dem Thema? Dann nur her damit...;-)

Tschüssi
David

  1. hallo David,

    mein alter PC hat die beste Zeit hinter sich

    Und du deine bestimmt noch vor dir. Insbesondere, wenn du lernst, nicht gleich in irgendein formularfeld etwas hineinzuschreiben, sondern erst mal zu lesen, _was_ da hineingeschrieben werden soll, und daß dein Name bestimmt nicht das Thema ist, zu dem du eine Frage hast.

    ein neuer muss her. Leider habe ich weder die Zeit noch die Lust, mich wie damals durch dutzende Testberichte etc. zu wühlen.

    Das mußt du auch nicht. Gehe einfach in den nächstgelegenen Saturn- oder Media-Markt und hole dir den Rechner, der dir gefällt.

    Daher suche ich nun ein Komplett-System mit gehobener Ausstattung

    Was ist eine "gehobene Ausstattung"?

    auch aktuelle Spiele sollten darauf flüssig laufen.

    Welche?
    `

    Keine Ahnung was sowas heute kostet. Rechne so mit 1000-1500 Euronen. Kommt das ungefähr hin?

    Nein, das kommt nicht hin. Überweise mir 500 Euro von deiner Kalkulationssumme, dann sind es noch 500 bis 1000 Euro, die du ausgeben möchtest, und von denen behältst du trotzdem noch ein Scheinchen übrig.

    Was ist z.B. davon zu halten:
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=SPFI93

    Nett, aber zu teuer. Dieselbe Qualität gibts auch zu geringerem Preis. Es wird zwar mit beeindruckend viel RAM geprotzt, dafür ist die CPU nicht so leistungsfähig wie bei anderen aktuellen Rechnern. Zum Preis trägt auch die Ausstattung mit zwei jeweils 250 GB fassenden Festplatten bei. Völlig überflüssig, falls du nicht jeden Tag irgendwelche langen Filme aus dem Internet ziehen und speichern möchtest oder vorhast, selber Filme zu entwickeln.

    bzw. davon
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=SHEA92

    Ähnlich. Die CPU hat eine Taktfrequenz von 2.4 MHz - mein inzwischen drei Jahre alter Rechner hat bereits 2,6. Wieder wird mit viel RAM geprotzt. Was weißt du davon, was diese imposanten Zahlen bedeuten, und ob es wirklich Sinn macht, den Rechner zu wählen, für dessen "Leistung" die höchste Zahl angegeben wird?

    Ach ja, einen Monitor brauche ich natürlich auch.

    Oh. Dann reduziere ich die oben genannte Summe, die du als Beratungskosten an mich überweisen darfst, auf 300 Euronen.

    Was ist z.B. von diesem Gerät zu halten:
    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=v3lu61&baseId=4569

    42 Watt ist ein bißchen viel. Und 19 Zoll wäre mir wiederum zuwenig.

    Warum schaust du dich nicht bei ebay um? Für das, was du bisher an Bedürfnissen bzw. Anforderungen genannt hast, gibt es bei ebay Lösungen, die unter "SofortKaufen" bei rund 300 Euro liegen. Aber vielleicht solltest du zuerst lernen, deine "Anforderungen" exakt zu formulieren.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Hallo Herr Schnauß,

      mein alter PC hat die beste Zeit hinter sich

      Und du deine bestimmt noch vor dir.

      Schön wärs.

      Insbesondere, wenn du lernst, nicht gleich in irgendein formularfeld etwas hineinzuschreiben, sondern erst mal zu lesen, _was_ da hineingeschrieben werden soll, und daß dein Name bestimmt nicht das Thema ist, zu dem du eine Frage hast.

      Nein, ist er natürlich nicht. Ist jetzt aber auch nicht allzu tragisch, oder?

      Das mußt du auch nicht. Gehe einfach in den nächstgelegenen Saturn- oder Media-Markt und hole dir den Rechner, der dir gefällt.

      Sie haben hast mein Posting schon gelesen, oder?

      http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=SPFI93

      Nett, aber zu teuer. Dieselbe Qualität gibts auch zu geringerem Preis.

      Wo?

      http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=SHEA92

      Ähnlich. Die CPU hat eine Taktfrequenz von 2.4 MHz - mein inzwischen drei Jahre alter Rechner hat bereits 2,6. Wieder wird mit viel RAM geprotzt. Was weißt du davon, was diese imposanten Zahlen bedeuten, und ob es wirklich Sinn macht, den Rechner zu wählen, für dessen "Leistung" die höchste Zahl angegeben wird?

      Davon weiß ich rein gar nichts. Siehe Ausgangsposting.

      Warum schaust du dich nicht bei ebay um? Für das, was du bisher an Bedürfnissen bzw. Anforderungen genannt hast, gibt es bei ebay Lösungen, die unter "SofortKaufen" bei rund 300 Euro liegen. Aber vielleicht solltest du zuerst lernen, deine "Anforderungen" exakt zu formulieren.

      Sind ja ne Menge Sachen die ich noch lernen muss. Wenn ich nun zu eBay gehe, bin ich auch nicht schlauer. Wie gesagt: ich kenne mich mit den technischen Standards nicht mehr aus. Deshalb hab ich ja gefragt.

      Vielen Dank für die Hinweise. Immerhin weiß ich jetzt, wie man ein Formular ausfüllt.

      MfG
      David Bowman

    2. Morgen Christoph,

      Das mußt du auch nicht. Gehe einfach in den nächstgelegenen Saturn- oder Media-Markt und hole dir den Rechner, der dir gefällt.

      Ack, der Unterschied zu Alternates BTOs (Build-To-Order) sollte nicht wirklich erheblich sein, ausstattungsmässig und preismässig.

      http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=SPFI93

      Nett, aber zu teuer. Dieselbe Qualität gibts auch zu geringerem Preis. Es wird zwar mit beeindruckend viel RAM geprotzt, dafür ist die CPU nicht so leistungsfähig wie bei anderen aktuellen Rechnern.

      Ähnlich. Die CPU hat eine Taktfrequenz von 2.4 MHz - mein inzwischen drei Jahre alter Rechner hat bereits 2,6.

      Würde es um andere Dinge gehen, könnte ich sagen, nicht die Länge ist entscheidend ;)

      Vielleicht solltest du einfach noch mal lesen: Es ist ein Intel Core 2 Duo 6400. Die brauchen nur so wenig Takt (und damit auch weniger Saft) sind aber genauso leistungsfähig wie Top Modelle der Vorgängerreihe. Hier ein Link um dein Unwissen auszugleichen:
      http://hardware.thgweb.de/2006/07/13/intel_core_duo_prozessor/

      Ciao, Frank

      1. yo,

        Das mußt du auch nicht. Gehe einfach in den nächstgelegenen Saturn- oder Media-Markt und hole dir den Rechner, der dir gefällt.

        Ack, der Unterschied zu Alternates BTOs (Build-To-Order) sollte nicht wirklich erheblich sein, ausstattungsmässig und preismässig.

        meine erfahrung ist sogar die, dass man preislich sogar besser hinkommt, wenn man sich den rechner selber zusammenstellt und auch zusammenbaut. vielleicht nicht in punkto software. aber wer braucht schon den ganzen quatsch, der da oftmals verkauft und dementsprechend auch mitbezahlt wird.

        kurze rede, langer sinn mit einen selbst zusammengestellten rechner bekommt man nicht nur genau das, was man will, sondern oftmals auch zu einem besseren preis.

        Ilja

        1. Sali Ilja,

          das selber-zusammen-schrauben ist auch meine bevorzugte Weise für einen neuen Rechner, jedoch hat nicht jeder die Muße, das Interesse, das Können, es auch selbst zu tun. Einfach in den nächsten Elektronikmarkt gehen, einen Karton nehmen bezahlen und zuhause auspacken und anstöpseln, fertig. Und wenn was kaputt ist, dann das ganze Ding wieder zurück und neuen geben lassen. Da muss man nicht erst selbst feststellen ob es die Festplatte, Netzteil, Mainboard oder sonstige Dinge sind, diese separat ausbauen und zum Händler zurückschleifen... Bequemlichkeit :)

          Cheers,
          Frank

          1. das selber-zusammen-schrauben ist auch meine bevorzugte Weise für einen neuen Rechner, jedoch hat nicht jeder die Muße, das Interesse, das Können, es auch selbst zu tun. Einfach in den nächsten Elektronikmarkt gehen, einen Karton nehmen bezahlen und zuhause auspacken und anstöpseln, fertig. Und wenn was kaputt ist, dann das ganze Ding wieder zurück und neuen geben lassen. Da muss man nicht erst selbst feststellen ob es die Festplatte, Netzteil, Mainboard oder sonstige Dinge sind, diese separat ausbauen und zum Händler zurückschleifen... Bequemlichkeit :)

            Damit hast Du ziemlich genau meine Strategie beschrieben. ;-)

            Im Ernst, ich habs eben mal versucht, mir bei Alternate einen Rechner zusammenzustellen. Ergebnis: keine Chance. Fehlt einem die nötige Sachkenntnis, kann man bei der Vielzahl an Komponenten und der gewaltigen Auswahl nur kapitulieren.

            Gruß
            David

            1. yo,

              Im Ernst, ich habs eben mal versucht, mir bei Alternate einen Rechner zusammenzustellen. Ergebnis: keine Chance. Fehlt einem die nötige Sachkenntnis, kann man bei der Vielzahl an Komponenten und der gewaltigen Auswahl nur kapitulieren.

              der rechner, auf dem ich hier gerade schreibe, ist von alternate, alles ausgesuchte komponenten. ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich gehe mal davon aus, alternate würde ihn auch noch gegen aufpreis zusammenschrauben und ich wäre immer noch preislich sehr gut dabei und habe feinste hardware, die auf mich und meine bedürfnisse abgestimmt ist. ich finde es ehrlich gesagt ziemlich leicht bei alternate, sich einen passen rechner zusammenzustellen. es gibt sogar ein tutorial dafür auf dessen webseite. schon mal versucht ?

              Ilja

    3. habe d'ehre Christoph

      Das mußt du auch nicht. Gehe einfach in den nächstgelegenen Saturn- oder Media-Markt und hole dir den Rechner, der dir gefällt.

      Fachlich nicht hilfreich.

      Sollen wir Dich bei Deiner naechsten Schrauber/Installationsfrage abseits jeglicher Naehe zu Web-Publishing auch in ein entsprechendes Technikforum schicken?

      Ähnlich. Die CPU hat eine Taktfrequenz von 2.4 MHz - mein inzwischen drei Jahre alter Rechner hat bereits 2,6. Wieder wird mit viel RAM geprotzt.

      Diese Maschine rechnet Deine Maschine trotz "nur 1.5" in Grund und Boden.

      Was weißt du davon, was diese imposanten Zahlen bedeuten, und ob es wirklich Sinn macht, den Rechner zu wählen, für dessen "Leistung" die höchste Zahl angegeben wird?

      Und was bedeutet Dein Schwanzlaengenvergleich? Deine 2.6 mit wegen meiner 512MB RAM sind mit Sicherheit nicht schneller als 2.4 mit 1GB RAM. Und bei gleicher RAM-Ausstattung duerfte bei gaengigen Programmen und auch Spielen blossen Auges kein Unterschied feststellbar sein. Was die Taktfrequenzen betrifft: Informiere Dich mal ueber den Unterschied RISC/CISC.

      Warum schaust du dich nicht bei ebay um? Für das, was du bisher an Bedürfnissen bzw. Anforderungen genannt hast, gibt es bei ebay Lösungen, die unter "SofortKaufen" bei rund 300 Euro liegen.

      LOL - Dann kauf *Du* mal schoen dort.

      Aber vielleicht solltest du zuerst lernen, deine "Anforderungen" exakt zu formulieren.

      Vielleicht solltest Du mal lernen, Dein manchmal vorhandenes Nichtwissen nicht so lautstark zu verbreiten. ;-)

      man liest sich
      Wilhelm

      1. Das mußt du auch nicht. Gehe einfach in den nächstgelegenen Saturn- oder Media-Markt und hole dir den Rechner, der dir gefällt.

        Fachlich nicht hilfreich.

        volkswirtschaftlich auch nicht!
        Ist schlimm, daß die kleinen alle kaputt-gehen. Ich persönlich gehe lieber dort hin, wo es vielleicht drei Euro mehr kostet, ich mich aber gut aufgehoben fühle. Auch wenn es mal Probleme gibt, ist man da besser bedient.

        Bei Saturn + Co. kaufe ich u.U. Rohlinge usw.
        Saturns Werbung stößt mich schon ab.

        Warum schaust du dich nicht bei ebay um? Für das, was du bisher an Bedürfnissen bzw. Anforderungen genannt hast, gibt es bei ebay Lösungen, die unter "SofortKaufen" bei rund 300 Euro liegen.

        LOL - Dann kauf *Du* mal schoen dort.

        Das ist nicht unbedingt abwegig!
        Ich habe ein Laptop (allerdings nicht von privat) so gekauft und bereue das nicht. Zumindest um Preise zu vergleichen, ist ebay genial.

        Aber vielleicht solltest du zuerst lernen, deine "Anforderungen" exakt zu formulieren.

        Vielleicht solltest Du mal lernen, Dein manchmal vorhandenes Nichtwissen nicht so lautstark zu verbreiten. ;-)

        ;-)

        Gruß
        Reiner

        1. habe d'ehre Reiner

          Warum schaust du dich nicht bei ebay um? Für das, was du bisher an Bedürfnissen bzw. Anforderungen genannt hast, gibt es bei ebay Lösungen, die unter "SofortKaufen" bei rund 300 Euro liegen.

          LOL - Dann kauf *Du* mal schoen dort.

          Das ist nicht unbedingt abwegig!
          Ich habe ein Laptop (allerdings nicht von privat) so gekauft und bereue das nicht. Zumindest um Preise zu vergleichen, ist ebay genial.

          Ich will gar nichts gegen Kaeufe bei eBay-Haendlern sagen. Ich fuerchte nur, ein vernuenftiger Rechner (speziell fuer Spieler) wird dort nicht fuer 300 Euronen zu erstehen sein. Alleine der Preis fuer eine vernuenftige Grafikkarte laesst dies nicht zu.

          man liest sich
          Wilhelm

          1. yo,

            des weiteren, ist es ein unterschied, ob ich einen laptop oder einen rechner kaufe, weil die laptops je nach modell immer gleich in der ausstattung sind, bzw. die gleiche hardware verwenden. bei einem rechner sieht das aber ganz anders aus, da gibt es zum teil erhebliche unterschiede.

            Ilja

  2. yo,

    ich würde von e-bay abraten. selbst wenn am anfang alles klappt, könnte sich das zu einem größeren problem entwickeln, falls man garantieansprüche in anspruch nahmen will. deswegen würde ich immer einen händler in meiner nähe aufsuchen, quasi der computerverkäufer meines vertrauens. ;-)

    also grundsätzlich würde ich eher gegen online computerkauf raten, wobei alternate für mich eine ausnahme bildet, da sie a. schon sehr lange im geschäft sind und b. auch meiner meinung nach guten service leisten. die unsicherheit bei online-kauf wird hier also doch stark abgemildert.

    Leider habe ich weder die Zeit noch die Lust, mich wie damals durch dutzende Testberichte etc. zu wühlen.

    du kannst es soch wie ich machen, alternate bietet sehr viele produkte an und vor allem auch fast immer mehr oder weniger gute kommentare zu den jeweiligen produkten. sicherlich kann man sich nicht immer auf diese verlassen, aber in der summe stimmen die aussagen schon. so habe ich mir einen pc (ohne monitor) für 800 € relativ schnell und ohne viel aufwand zusammtellen können, der meinen anforderungen angepasst war. alternate gibt auch immer wieder zu den einzelnen kategorien empfehlungen.

    auch aktuelle Spiele sollten darauf flüssig laufen.

    dann würde ich vorschlagen DFI mainboard, einen amd prozessor, mindestens 1 GB (aufpassen, das man später auf 2 gb aufrüsten kann) ram 667 bustakt, soundblaster FX1 Karte (lohnen sich die 100 €), eine festplatte mit 7.400 umdrehungen und eine gute grafikkarte mit 256 mb allerdings nicht die teuren, da zahlt man zuviel für ein wenig mehr leistung, sondern eine nvidea oder ati für um die 150-200 €. alles im allen solltest du maximal 1000 € ohne monitor bezahlen. ach ja, falls du es für deine spiele brauchst, wenn eine gute maus, dann von logitech.....

    was den monitor betrifft, so schwöre ich inzwiwchen auf die firma NEC und im speziellen auf den monitor Multisync LCD1770GX (gibt es auch als 19''). der spiegelt zwar ein wenig und ist nicht günstig, aber das bild ist ein traum und sieht auch noch schick aus. kann sein, dass es inzwischen einen nachfolger gibt.

    zu beachten ist bei einer individuellen zusammenstellung auch, dass in aller regel keine software dabei ist, die musst du extra bezahlen (XP Professionell).

    Ilja

    1. ich würde von e-bay abraten. selbst wenn am anfang alles klappt, könnte sich das zu einem größeren problem entwickeln, falls man garantieansprüche in anspruch nahmen will. deswegen würde ich immer einen händler in meiner nähe aufsuchen, quasi der computerverkäufer meines vertrauens. ;-)

      Bin da ganz Deiner Meinung. eBay käme für mich auch nicht in Frage.

      also grundsätzlich würde ich eher gegen online computerkauf raten, wobei alternate für mich eine ausnahme bildet, da sie a. schon sehr lange im geschäft sind und b. auch meiner meinung nach guten service leisten. die unsicherheit bei online-kauf wird hier also doch stark abgemildert.

      Wieder vollkommen d´accord. Mit Alternate hab ich auch gute Erfahrungen gemacht, obwohl ich eigentlich überhaupt kein Freund vom Online-Handel bin (jedenfalls nicht bei technischen Geräten).

      Danke Dir für die vielen konkreten Empfehlungen, damit lässt sich doch schon mal was anfangen.

      Gruß
      David

  3. Hallo

    Bau dir die Kiste selbst zusammen. Ok, du wirst einen Abend damit verbringen, dich durch Testberichte zu wühlen etc. Aber dafür bekommst du danach, das was du brauchst und zwar zu dem Preis, den es kostet. Im Gegensatz zu einem Komplettsystem, wo der Händler einfach einbaut, was gut tönt und den Preis dann entsprechend ansetzt...

    Grundlage, auf die man bauen kann - habe den PC vor etwa zwei Wochen zusammengestellt:

    Intel Core 2 Duo Prozessor
    MSI-Mainboard (Chipsatz 965(?))
    1 GB DDR2 RAM (z.B. von Apacer oder Kingston)
    250 GB Maxtor Festplatte
    aktuelle nVidia GraKa für ca 200 EUR
    Silentium-Gehäuse von Arctic Cooling

    Kostenpunkt: 1300 CHF / 850 EUR

    Gruss

    michael