mehrere SPrachen mit PHP und SQL
Jnz
- php
moin leude,
ich bin php=anfaenger und habe vor eine Homepage in 5 verschiedenen Sprachen zu bauen, mit php natuerlich. die seite wird relativ umfangreich werden, daher habe ich bereits mit einer Datenbank geliebaeugelt (ich weiss allerdings nicht, ob das wirklich noetig ist - ich hoerte arrays waeren besser). ich hab mir im internet schon halb nen wolf gesucht, aber ich konnte einfach kein step-by-step tutorial finden zu dem thema (komisch eigentlich). und das, was ich gefunden habe, scheck ich noch nich so ganz. kennt vielleicht jemand einen guten link??
also, meines erachtens muesste das ganze so aussehen.
ich habe eine Startseite, wo man die Sprachen auswaehlen kann. ein Link saehe dann so aus. www.meinepage.com/index.php?en (fuer englisch)
die variable (der String) "en" wird an die index-seite uebergeben.....
und dann?? wie mache ich der Seite, klar, dass nur die englichen inhalte geladen werden sollen?
ich will die Homepage ja nur einmal bauen. hab schon einiges gelesen ueber arrays, sessions und mod_rewrite gelesen, aber es hapert einfach noch an einigen grundverstaendnissen. :-/
vielen dank fuer eure antworten im voraus!
jens
mit "?en" ist die variable isset($_GET['en']) wahr. Du kansnt es per switch abfragen^^
besser wäre aber ?lang=eng - sicherer und einfacher n der handhabung^^
switch ($_GET['lang']){
case "en":
<!--was auch immer du hier vorhast-->
break;
}
}
Hallo,
ich bin php=anfaenger und habe vor eine Homepage in 5 verschiedenen Sprachen zu bauen
ich habe eine Website mit 9 Sprachen über Translation2@PEAR realisiert
mit Translation2 war es relativ leicht umsetzbar
bei Translation2 kannst du entweder eien Datenbank verwenden oder die Daten in einer XML Datei speichern
mfg
Twilo