flash-html-verknüpfung für dummies
tobi77
- html
0 korn0 Gernot Back
0 tobi770 Marc Reichelt
0 tobi77
Hallo liebe Spezialisten,
folgendes Problem: Ich habe mit After Effects einen flash button erstellt und ihn auch erfolgreich mittels "embed src" in meine html Seite integriert. Wie kann ich diesen Button nun mit einem Link zu einer anderen html Seite belegen? Mit href, wie ich das bei Grafiken und Textlinks geschafft habe, funktioniert das offensichtlich nicht.
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen idiotensicheren html-tag liefern könnte. Kenne mich eigentlich null aus und stolpere auf gut Glück durch die Materie. Habe irgendwas mit "getURL" gelesen, hab rumprobiert, versteh's aber nicht wirklich.
Anbei der Link zu einem Muster meines Problems:
http://www.lightwavefilm.com/flashtest.html
Der Quelltext wäre folgender:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>nochn_test</title>
<meta http-equiv="content-type"
content="text/html; charset=ISO-8859-1">
</head>
<body vlink="#ff0000" alink="#000000" link="#000000" bgcolor="#ffffff"
text="#000000">
<div align="center">
<embed src="flashtest.swf" width="468" height="60" loop="true"
play="true" quality="high"></div>
<div align="center"><br>
</div>
<br>
<br>
</body>
</html>
Hmm... ich kenne mich mit Macromedia nicht aus, aber muss die onclick-Action nicht direkt in dem Flash definiert sein?
schönene abend noch
Hallo korn,
Hmm... ich kenne mich mit Macromedia nicht aus, aber muss die onclick-Action nicht direkt in dem Flash definiert sein?
Ja, das muss sie. Das Actionscript-Stichwort heißt "getURL()".
Gruß Gernot
Hallo korn,
Hmm... ich kenne mich mit Macromedia nicht aus, aber muss die onclick-Action nicht direkt in dem Flash definiert sein?
Ja, das muss sie. Das Actionscript-Stichwort heißt "getURL()".
Gruß Gernot
Vielen Dank für Eure Antworten! Das heißt also, daß ich das von Vornherein schon beim Erstellen der swf-Datei machen muss? Meine Hoffnung war so insgeheim, daß ich das im html script noch irgendwie nachträglich richten kann... Im Zweifelsfall muss ich dann wohl doch noch bei Macromedia einkaufen ;)... oder?
Hallo tobi77,
Vielen Dank für Eure Antworten! Das heißt also, daß ich das von Vornherein schon beim Erstellen der swf-Datei machen muss? Meine Hoffnung war so insgeheim, daß ich das im html script noch irgendwie nachträglich richten kann... Im Zweifelsfall muss ich dann wohl doch noch bei Macromedia einkaufen ;)... oder?
Vermutlich. Die Demoversion reicht zumeist aber auch ein paar Tage lang aus.
Und die Software bei Macromedia (bzw. mittlerweile Adobe) einzukaufen, wäre IMHO Geldverschwendung - Alternate bietet die Vollversion "Adobe Flash Professional 8" für 719 EUR bzw. 299 EUR (Schulversion) an. Die beiden Angebote unterscheiden sich nur im Preis - die Software ist identisch. Für das zweite Angebot muss man allerdings Schüler oder Student sein (AFAIK kann man auch Lehrer sein) und muss einen entsprechenden Nachweis liefern.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Alles klar, danke Dir! Werde zunächst mal sehen, wie weit ich mit
der Demoversion komme. Danke auch für den Link! Mal schauen...
Gruß, Tobi