hannes: besucherzähler

Beitrag lesen

ja, genau das denk ich mir auch. aber deshalb meine frage:

was gilt in der beziehung als standard-
wenn ich eine große site habe, bei der es um viele millionen clicks, ubd dementsprechend hohe (werbe-)einnahmen geht, muß ich mich sowohl als werbender, der dafür bezahlt, als auch als verdienender darauf verlassen können, dass die zahlen halbwegs vernünftig sin. ich kann mir z.b. nicht vorstellen, dass google tausende euro zahlen würde, wenn gefahr bestünde, dass die click-rate (egal ob durch manipulation oder techn. unzulänglichkeit) um z.b. um den faktir 10 zu hoch wäre.
auch wenn viell. alle methoden ihre schwächen haben- was gilt derzeit als die methode, um (werbe.) klicks zu zählen?

h