In welcher Sprache denken wir
dey
- menschelei
0 david0 Jeena Paradies0 dey
3 Alexander Brock3 Bud
-1 alfie0 Cheatah0 O'Brien
Hallo,
mir ist beim Mittagstisch im einem türkischen Schnellimbiß heute denkwürdiges passiert. Ich habe über eine anwesende Person ünschönes gedacht. Eine weitere Person hat mich nicht grad freundlich angesehen. Da ging mir der Gedanke durch den Kopf, ob sie wohl meinen unschönen Gedanken gelesen haben könnte. Daraufhin habe ich mich damit beruhigt, daß selbst wenn sie ihn wegen möglicherweise schlechtem Deutschverständnis vielleicht nicht verstanden hat.
Und dann habe ich mich gefragt in welcher Sprache denken wir eigentlich?
Ich kann bewußt in Deutsch und Englisch denken und so meine Gedanken ausformulieren. Aber meine kleine Tochter spricht noch keine Sprache, wie kann sie überhaupt etwas denken. Daß sie tut bin ich mir sicher: gewisse Handlungen Aktio/ Reaktio lassen kaum einen anderen Schluß zu.
bydey
hi,
ich denke es gibt mehrere arten zu denken.
wenn ich jetzt diesen beitrag verfasse mache ich mir sicher konkreter gedanken zu dem was ich schreiben will.
wenn ich aber daran denke dass ich jetzt hunger verspüre und etwas essen möchte habe ich weniger konkrete ausformulierte gedanken in meinem kopf zumal diese überlegungen kein anderer verstehen muss.
lg
david
Hallo,
gewisse Handlungen Aktio/ Reaktio lassen kaum einen anderen Schluß zu.
Ich würde behaupten in eben dieser Aktio/Reaktio Sprache, in Bildern, Gerüchen, Lauten und was passiert wenn diese plötzlich auftauchen und verschwinden.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo,
Hallo,
gewisse Handlungen Aktio/ Reaktio lassen kaum einen anderen Schluß zu.
Ich würde behaupten in eben dieser Aktio/Reaktio Sprache, in Bildern, Gerüchen, Lauten und was passiert wenn diese plötzlich auftauchen und verschwinden.
Vielleicht bin ich ja etwas unsensibel aber bewußtes Denken findet bei mir nur mit Sprache statt. Da ich mich zur Zeit, wie meistens, in Deutschland befinde scheint grad jeder bewußter Gedanke auf Deutsch abzulaufen.
Wenn ich Englisch spreche kann ich auch in Englisch denken und formulieren. Ich bin jetzt nicht ganz sicher, ob sich mein bewußtes Denken während eines kurzen Auslandaufenthalts dann in Englisch abspielt (da habe ich doch glatt vor 3 Wochen eine Chance verspielt)
Apropos, in welcher Sprache denkst du denn bewußt als aktiver Skandinavier?
bydey
Hallo,
Vielleicht bin ich ja etwas unsensibel aber bewußtes Denken
Naja ob sich ein Baby dessen bewusst ist dass es gerade denkt?
Apropos, in welcher Sprache denkst du denn bewußt als aktiver Skandinavier?
Ganz ehrlich? Gleichzeitig Deutsch, Polnisch, Schwedisch und English. Je nach dem in welcher Sprache mir das gegebene Wort als erstes einfällt. Wie gesagt ist es bei jedem Wort anders, nicht etwa bei jedem Satz oder Teilsatz.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Forum,
Und dann habe ich mich gefragt in welcher Sprache denken wir eigentlich?
Unser ganzes Leben richtet sich primär nach dem, was wir sehen können, wir denken in Bildern. Die Sprache ist eine Abbildung dieser Bilder auf Laute, die ausgesprochen werden und von den Gehirnen der geneigten Zuhörer wieder auf Bilder abgebildet werden.
Gruß
Alexander Brock
Hi.
Unser ganzes Leben richtet sich primär nach dem, was wir sehen können, wir denken in Bildern. Die Sprache ist eine Abbildung dieser Bilder auf Laute, die ausgesprochen werden und von den Gehirnen der geneigten Zuhörer wieder auf Bilder abgebildet werden.
Nein. Die Beobachtung stimmt nur vordergründig. Weil wir unserem Denken viel zu wenig bewußt sind meinen wir, Worte und Bilder würden unser Denken prägen. Das ist nicht so. Worte und Bilder _begleiten_ das Denken, sind aber nicht das Denken selbst. Ein _reiner Gedanke_ funktioniert auch in wort- und bildloser Form. Er ist wie ein kleines sich im Kopf fortbewegendes Spannungsfeld. Je freier sich dieses bewegen kann, desto umfassender ist dann das Bewußtsein.
vg Bud
Hi,
mir ist beim Mittagstisch im einem türkischen Schnellimbiß heute denkwürdiges passiert. Ich habe über eine anwesende Person ünschönes gedacht. Eine weitere Person hat mich nicht grad freundlich angesehen. Da ging mir der Gedanke durch den Kopf, ob sie wohl meinen unschönen Gedanken gelesen haben könnte.
wäre Oma Wetterwachs Dein Gegenüber gewesen, hätte sie auf diesen Deinen Gedanken vermutlich gesantwortet:
"Gedanken? Nein. Aber Dein Gesicht."
Cheatah
P.S.: Entlehnt aus "A Hat Full of Sky".
Hallo,
hat hier jemand meine Truhe gesehen?
Zweiblum
BTW: Does anybody know my real (original) name?