Hallo,
Da OpenOffice.org eine LGPL-Software ist dürfen sie sich für das zusammenschnüren eines Paketes (hier OOo, MySQL, Rechtschreibung) bezahlen lassen. Wenn jemand so viel Geld ausgeben will dann ist das auch sein gutes Recht ;-)
Aber bei was ich nicht so ganz sicher bin ist die MySQL-Version, die sie da anscheinend mit koppeln. Da sie das als OEM nutzen und verkaufen ist da eine Lizenzgebühr fällig, die dann auch im Preis mit inbegriffen ist, also haben die das selbst auch nicht umsonst bekommen.
Was die "verbesserte" Rechtschreibprüfung angeht wird das wohl auch etwas gekostet haben, oder zumindest die Intergration in OOo.
Das schnüren eines solchen Paketes ist ja nicht ganz trivial, es kostet einfach Zeit und man braucht dafür ein gewisses Know-How. Dises kann man sich dann natürlich auch bezahlen lassen. Wie sonst könnten Firmen wie Novel oder Red Hat überleben?
Grüße
Jeena Paradies