Hi,
Natürlich erwarte ich keine exakten Zahlen, es geht nur um Größenordnungen. 1%, oder 5%, oder 10% oder mehr? Mir ist bewußt, daß das sowohl vom Einkommen abhängt als auch von den Bedürfnissen, die man im Rentenalter hat. Aber gehen wir mal vom Durchschnittseinkommen aller Rentenversicherungspflichtigen (ca. 30.000 Euro brutto jährlich) und einem "Durchschnittsrentner" aus.
ganz ehrlich? Gut: Je mehr, desto besser. Wenn Du mal ins Rentenalter kommst, hast Du voraussichtlich nicht mehr als das, was Du selbstpersönlich gespart hast - sei es nun durch Riester, Rürup, private Renten- oder Lebensversicherung, Fondssparplan, was auch immer[1]. Die Wahl ist, jetzt auf wenig zu verzichten - oder später auf viel.
Die Grenze solltest Du bei dem ziehen, was Du Dir heute leisten kannst (und willst). Und das, was Du einsetzt, solltest Du nicht nur so wählen, dass es möglichst viel abwirft und auch ein wenig flexibel ist ("Och, ich geh' heute mal fünf Jahre früher in Rente."), sondern auch so, dass Du es Dir auch morgen noch leisten kannst, beispielsweise wenn sich Deine Situation zu Deinem Nachteil ändert.
Cheatah
[1] Die "Rente aus Stein" lasse ich mal aus, weil die auch nur was bringt, wenn noch Bares dabei ist.
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes