Inhalte von Childs ändern/auslesen/löschen
Frühaufsteher
- javascript
Hallo,
es existiert eine normale Seite mit einem leeren DIV namens "ziel".
Darin sollen jetzt weiteren DIV's erstellt werden als Child (?)
Code:
var newDiv = parent.document.createElement('div');
var timeAttribute = parent.document.createAttribute('time');
timeAttribute.nodeValue = "<?=time();?>";
newDiv.setAttributeNode(timeAttribute);
newDiv.style.width = "100px";
newDiv.style.height = "20px";
newDiv.style.border = "1px solid brown";
parent.document.getElementById('ziel').appendChild(newDiv);
Wie kann ich jetzt konkret ein bestimmtes Child anhand irgendeiner ID oder sowas ansprechen? Der Zeitstempel müßte ja eigentlich die ID sein oder? firstchild/lastchild bringen mir jedenfalls herzlich wenig.
Wie kann ich z.b. einen z-index festlegen? newDiv.style.z-index = "50"; geht leider nicht :-/
Wie fülle ich das DIV nach der Erstellung gleich mit HTML-Daten? innerHTML? Siehe 1) ... hier muss ich ja wieder konkret wissen wie man es anspricht.
Vielen Dank!
Der Frühaufsteher
Hallo Frühaufsteher,
var newDiv = parent.document.createElement('div');
var timeAttribute = parent.document.createAttribute('time');
timeAttribute.nodeValue = "<?=time();?>";
newDiv.setAttributeNode(timeAttribute);
ein Attribut time kenne ich nicht.
Sonst dürften dir die getElementBy...-Methoden (http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm)und das node-Oblekt (http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm) weiterhelfen. Den Inhalt eines Knotens kannst du z.B. so verändern:
<div id="id_des_Knotens">Alter text</div>
document.getElemenById("id_des_Knotens").firstChild.nodeValue="Ein neuer Text";
Gruß, Jürgen
Hi,
- Wie kann ich jetzt konkret ein bestimmtes Child anhand irgendeiner ID oder sowas ansprechen?
indem Du eine ID vergibst? newDiv.id = "foo";
- Wie kann ich z.b. einen z-index festlegen? newDiv.style.z-index =
so wie immer. Bindestrich wird durch kleinGross ersetzt: zIndex = ...
- Wie fülle ich das DIV nach der Erstellung gleich mit HTML-Daten?
mittels der Id und z.B appendChild, nodeValue etc... na guut, zur Not auch innerHTML.
Gruesse, Joachim