sevendust: GD kann nicht geladen werden.... SOS!

hej,

bitte hilfe, ich steh vor einem (wie mir scheint) etwas ungewöhnlichen problem beim verkleinern von bildern mittels PHP:

fehlermeldung Fatal error: Call to undefined function: imagecreatefromjpeg() in...

  • PHP Version 4.4.1 (also gd *angeblich* bereits inkludiert)
  • php_gd2.dll im "extensions" ordner definitiv vorhanden.
  • in der php.ini die php_gd2.dll "freigeschalten" und den pfad zum "extensions" ordner definiert.
  • php läuft bei mir lokal auf nem XP rechner
  • skriptfehler kann definitiv ausgeschlossen werden, da genau dieses skript bereits auf einem anderen rechner funktioniert hat (unter der gleichen php-version).
  • mit php neuinstallation ebenfalls kläglich gescheitert.
  • und... ja, ich hab den indianer nach jedem änderungs-versuch neu gestartet.

ratlos, bitte hilfe

  1. Hi sevendust!

    Was gibt

    <?php  
    var_dump(gd_info());  
    ?>
    

    aus?

    MfG H☼psel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
    1. Was gibt

      <?php

      var_dump(gd_info());
      ?>

      
      > aus?  
        
      es erzählt mir, dass es kein GD gibt, obwohl es im ordner vorhanden ist :schwör:  
        
      Fatal error: Call to undefined function: gd\_info() in C:\Programme\Apache Group\Apache2\htdocs\wifi-test\gdinfo.php on line 2  
        
      :-( 
      
      1. Hallo,

        Fatal error: Call to undefined function: gd_info() in C:\Programme\Apache Group\Apache2\htdocs\wifi-test\gdinfo.php on line 2

        überprüfe bitte in der Ausgabe von phpinfo(), ob extension_dir auf den richtigen Pfad verweist. Wenn dem so ist, setze display_startup_errors auf "On" in der php.ini; dann werden Ladefehler beim Aufruf PHPs durch den Server sichtbar. Tritt hierbei ein Fehler auf, dann besorge Dir eine neue Bibliothek.

        Gruß aus Berlin!
        eddi

        --
        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
        1. überprüfe bitte in der Ausgabe von phpinfo(), ob extension_dir auf den richtigen Pfad verweist...

          hi eddi,

          BINGO! er verweist auf c:\php4, obwohl´s auf c:\php liegen sollte!
          wo kann ich denn das ändern?

          1. überprüfe bitte in der Ausgabe von phpinfo(), ob extension_dir auf den richtigen Pfad verweist...

            Re:

            BINGO!

            Dann will ich jetzt auch meinen Butterkecks! ;)

            er verweist auf c:\php4, obwohl´s auf c:\php liegen sollte!
            wo kann ich denn das ändern?

            Die Angabe extension_dir ist ebenfalls über die php.ini steuerbar:

            extension_dir="C:\php"

            Gruß aus Berlin!
            eddi

            --
            Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
            1. Die Angabe extension_dir ist ebenfalls über die php.ini steuerbar:

              extension_dir="C:\php"

              hmmmm... problem: in der php.ini steht bereits der richtige pfad drinnen (von php4 keine spur....)??!

              1. Re:

                hmmmm... problem: in der php.ini steht bereits der richtige pfad drinnen (von php4 keine spur....)??!

                Suche in der Ausgabe von phpinfo(1); nach "Configuration File (php.ini) Path". An diesem Ort sollte Deine php.ini stehen.

                Es ist auch möglich, daß die Angabe in der zentralen Webserverkonfigurationsdatei (auf Linux heist sie "httpd.conf") bereis gesetzt wurde. Dann ist dort der Wert abzuändern. Die Syntax dabei ist unter http://de3.php.net/manual/de/configuration.changes.php beschrieben.

                Gruß aus Berlin!
                eddi

                --
                Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
                1. DANKE EDDI!!

                  aus gründen, die ich nicht verstehe(n will) hat der indianer die php.ini im windows-ordner gesucht. hab die php.ini nun dorthin kopiert und voilá!

                  jetzt kriegst du dein butterkeksi ;-)

                  [dank]
                  :butterkeksi überreich:
                  [/dank]

                  schönes WE noch!

                  1. [dank]
                    :butterkeksi überreich:
                    [/dank]

                    So wird das nichts!

                      
                    setcookie('butter');  
                    
                    

                    :D

                    schönes WE noch!

                    Dir auch!
                    eddi

                    --
                    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
              2. echo $begrüßung;

                hmmmm... problem: in der php.ini steht bereits der richtige pfad drinnen (von php4 keine spur....)??!

                Wenn PHP als Apache-Modul läuft, muss der Apache zum Neueinlesen der Konfigurationsdateien angeregt werden, zum Beispiel durch einen Restart.

                echo "$verabschiedung $name";

      2. Fatal error: Call to undefined function: gd_info() in C:\Programme\Apache Group\Apache2\htdocs\wifi-test\gdinfo.php on line 2

        Hast du die .dll auch in der php.ini aktiviert?

        1. Hast du die .dll auch in der php.ini aktiviert?

          ja