Alexander Picker: Bilder in neuem Fenster vergrößern

Hallo,
wie bekomme ich es programmiertechnisch hin ein kleines Bild auf einer Seite so zu vergrößern, indem ich lediglich mit der Maus über das kleine Bild fahre und die vergößerte Version gleich daneben in einem kleinen Fenster erscheint? Geht das mit Frontpage
oder benötige ich da höherwertige Programmiersoftware?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und liefert mir das nötige wissen für die Umsetzungdieser Problematik.

Hier ein Beispiel, wie ich das meine.
http://cgi.ebay.de/Ital-Leder-Arzttasche-Doktortasche-XXL-OVP_W0QQitemZ8382906449QQcategoryZ80596QQtcZphotoQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich freue mich auf eure Antworten!

  1. Salem

    wie bekomme ich es programmiertechnisch hin ein kleines Bild auf einer Seite so zu vergrößern, indem ich lediglich mit der Maus über das kleine Bild fahre und die vergößerte Version gleich daneben in einem kleinen Fenster erscheint? Geht das mit Frontpage
    oder benötige ich da höherwertige Programmiersoftware?
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und liefert mir das nötige wissen für die Umsetzungdieser Problematik.

    Hier ein Beispiel, wie ich das meine.
    http://cgi.ebay.de/Ital-Leder-Arzttasche-Doktortasche-XXL-OVP_W0QQitemZ8382906449QQcategoryZ80596QQtcZphotoQQrdZ1QQcmdZViewItem

    Du benötigst JavaScript-Kenntnisse.

    Ali

    1. Hallo Ali,

      Hier ein Beispiel, wie ich das meine.
      http://cgi.ebay.de/Ital-Leder-Arzttasche-Doktortasche-XXL-OVP_W0QQitemZ8382906449QQcategoryZ80596QQtcZphotoQQrdZ1QQcmdZViewItem

      Du benötigst JavaScript-Kenntnisse.

      nein, nicht unbedingt. Die können zwar nicht schaden, aber das oben angegebene Beispiel kommt ohne JS aus: Ich bin grundsätzlich mit deaktiviertem JS unterwegs, und ich sehe den Effekt trotzdem. Es ist also ausschließlich über CSS realisiert.
      Ein Blick in den Quellcode ist äußerst aufschlussreich...

      Schönes Wochenende,
       Martin

      --
      In Ägypten haben früher 150000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet. Aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung.
        (Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)
      1. Yo baby yo baby baby yo!

        nein, nicht unbedingt. Die können zwar nicht schaden, aber das oben angegebene Beispiel kommt ohne JS aus: Ich bin grundsätzlich mit deaktiviertem JS unterwegs, und ich sehe den Effekt trotzdem. Es ist also ausschließlich über CSS realisiert.

        mag ja sein, aber es wird ja nur ein recht wahlfreies Exempel begutachtet. Insofern ist ein JavaScript coaching nicht unangebracht.

        BTW - den gennanten Effekt kann man auch mit serverseitigen Mitteln generieren.

        Jacky

        1. Moin Jacky,

          [...] und ich sehe den Effekt trotzdem. Es ist also ausschließlich über CSS realisiert.
          mag ja sein, aber es wird ja nur ein recht wahlfreies Exempel begutachtet. Insofern ist ein JavaScript coaching nicht unangebracht.

          BTW - den gennanten Effekt kann man auch mit serverseitigen Mitteln generieren.

          ach was? Einen Bildwechsel beim Hovern?
          Das möchte ich sehen, wie du _das_ serverseitig löst. Schließlich weiß der Server nicht, wo mein Mauszeiger steht, er weiß ja nicht einmal, ob ich überhaupt eine Maus habe. Und Bilder nachsenden, ohne dass der Browser sie angefordert hat, kann er auch nicht, das ist in HTTP nicht vorgesehen.

          Nee, derartige Effekte sind _nur_ clientseitig überhaupt möglich.

          Schönen Tag noch,
           Martin

          --
          Zwischen Leber und Milz
          passt immer noch'n Pils.