Moin Jacky,
[...] und ich sehe den Effekt trotzdem. Es ist also ausschließlich über CSS realisiert.
mag ja sein, aber es wird ja nur ein recht wahlfreies Exempel begutachtet. Insofern ist ein JavaScript coaching nicht unangebracht.BTW - den gennanten Effekt kann man auch mit serverseitigen Mitteln generieren.
ach was? Einen Bildwechsel beim Hovern?
Das möchte ich sehen, wie du _das_ serverseitig löst. Schließlich weiß der Server nicht, wo mein Mauszeiger steht, er weiß ja nicht einmal, ob ich überhaupt eine Maus habe. Und Bilder nachsenden, ohne dass der Browser sie angefordert hat, kann er auch nicht, das ist in HTTP nicht vorgesehen.
Nee, derartige Effekte sind _nur_ clientseitig überhaupt möglich.
Schönen Tag noch,
Martin
--
Zwischen Leber und Milz
passt immer noch'n Pils.
Zwischen Leber und Milz
passt immer noch'n Pils.