Bernd: Nicht valide wegen Partnerprogramm

Hi!
Ich habe jetzt mein Webseiten-Gerüst stehen, bekomme es aber nicht valide, was folgenden Grund hat:
Ich habe ein Partnerprogramm eingebunden mit festgegebenen Codes. Diese soll man - laut Partnerprogramm - nicht ändern. Allerdings spuckt der Validator aus eben jenen Codes Fehler aus.

Hier der Link http://www.rosdorf.info/testerei5.php und hier der zum Validator http://validator.w3.org/check?uri=http://www.rosdorf.info/testerei5.php&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline.

Und noch eine Frage: Ist es möglich, die "Karteikarten" am rechten Rand noch näher an den "Hauptbereich" zu rücken? Wenn Firefox und Opera mitspielen, will der IE nicht und verschiebt das Ganze.

Das CSS wird dann im übrigen noch ausgelagert.

Gibt es sonst irgendwelche Mängel? Wäre für Kritik dankbar!

Danke schön, Gruß

  1. Hi,

    Ich habe jetzt mein Webseiten-Gerüst stehen, bekomme es aber nicht valide, was folgenden Grund hat:
    Ich habe ein Partnerprogramm eingebunden mit festgegebenen Codes. Diese soll man - laut Partnerprogramm - nicht ändern. Allerdings spuckt der Validator aus eben jenen Codes Fehler aus.

    also was ich an Fehlern so sehen kann, dürfte sich ja recht einfach beheben...hauptsächlich musst du aus dem & in dem Link zum Partnerprogramm ein & machen. Da wirst du schon keinen Ärger für bekommen. Der Rest (div align und border) könnte mit CSS erschlagen werden (war, glaub ich, nicht mehr beim Partnerprogramm-Code)...und ich glaub, das war es auch schon...

    MfG,
      Juan

    1. )...und ich glaub, das war es auch schon...

      An beide schon einmal vielen Dank! "Das war es auch schon" heißt, dass der Rest der Seite okay so ist? Also keine grafierenden oder zu behebenden Mängel?
      Und noch eine kleine Frage: Wo finde ich den nötigen Hinweis dazu, wie ich "das mit CSS erschlagen kann"?

      Vielen Dank, Gruß!

      1. Moin,

        An beide schon einmal vielen Dank! "Das war es auch schon" heißt, dass der Rest der Seite okay so ist? Also keine grafierenden oder zu behebenden Mängel?

        "Das war es auch schon" soll heisse, dass der Validator dann nicht mehr mekern wird... :-)

        Und noch eine kleine Frage: Wo finde ich den nötigen Hinweis dazu, wie ich "das mit CSS erschlagen kann"?

        Nun, wie wäre es mit dem CSS-Kapiteln direkt bei selfHTML?

        Oder aber du machst es so wie Thomas dir das vorschlägt, und änderst dein Doctype von Strict in Transitional.

        MfG,
          Juan

        1. Ich habe jetzt & durch &asp; ersetzt, dennoch muckt er noch etwas herum. http://validator.w3.org/check?uri=http://www.rosdorf.info/testerei5.php&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline

          Ich habe die Trans-Variante genommen, hat das irgendwelche Nachteile?

          Und wer noch Lust hat, Kritik zu üben, der kann und soll das gerne tun. Ich würde dann nämlich die Seite auf Basis dieses Gerüsts aufbauen und es wäre ja ärgerlich, wenn nachher Kritiken kommen und dann alles schon steht. Vielen Dank!

          Gruß

          1. Ich habe jetzt & durch &asp; ersetzt, dennoch muckt er noch etwas herum. http://validator.w3.org/check?uri=http://www.rosdorf.info/testerei5.php&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline

            Offensichtitlich hast du nicht alle ersetzt:
            ebmasterplan.com/view.asp?ref=209960&site=2971&b=20"
                                                ^

            Grüsse,
             Juan

            1. ...da war tatsächlich noch was offen. Danke - jetzt ist es valide

          2. Ich habe die Trans-Variante genommen, hat das irgendwelche Nachteile?

            Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwelche Nachteilen haben könnte.

            Infos zu den verschiedenen Dokumententypen findest du z.B. bei
            selfHTML

            Grüsse,
              Juan

          3. Hallo,

            Ich habe die Trans-Variante genommen, hat das irgendwelche Nachteile?

            Keine.
            (sie strict ist nur für fetischisten*)

            Grüße
            Thomas

            PS: * ja, es war böse ;-)

            1. Hallo.

              (sie strict ist nur für fetischisten*)

              Wer strickt nur für Fetischisten?
              MfG, at

  2. Hallo,

    Ich habe jetzt mein Webseiten-Gerüst stehen, bekomme es aber nicht valide, was folgenden Grund hat:
    Ich habe ein Partnerprogramm eingebunden mit festgegebenen Codes. Diese soll man - laut Partnerprogramm - nicht ändern. Allerdings spuckt der Validator aus eben jenen Codes Fehler aus.

    Das <div align="right"> ist nicht im Partnerprogramm.
    In den URLs des Parnerpogramms kannst (musst) du die & durch &amp; ersetzen.

    Die von dir eingesetzt DTD (strict) erlaubt kein "target" für <a>, willst du das behalten, wechsle zu der Transitional-Variante. Dasselbe gilt für "border" im <img>.

    Grüße
    Thomas

  3. Moin!

    Allerdings spuckt der Validator aus eben jenen Codes Fehler aus.

    Ja. Leider. Soweit zur Kompetenz der Anbieter eben dieser "Partner"-Programme.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development