Hans: Zugriff auf das GUI

Beitrag lesen

Hi LoL !
Hi Hans!
Wie wäre es, wenn der Client eine Funktion aufruft, der Server dann den Returncode "Connected" liefert und Du den String in dem Textfeld darstellst ?

Also diese Funktionalität ist alles Clientseitig. Die Connection Funktion ist halt nun einfach in der Klasse CORBA. (Aber auch Client seitig)

Ich verstehe dich leider nicht ganz, möchtest du auf einen Listener hindeuten oder wie meinst du?

Hi LoL,

also unter CORBA verstehe ich remote Objekte. Ein remote Objekt ist eine Art Server, der Funktionen bereit hält. Damit Client und Server reden können, gibt es eine Registry, auf der Serverseite, die eine Art Zuordnung zwischen Objekt und Serverport macht, damit Du bei "hello_world" auf dem Hans-Objekt nicht das "hello_world" auf dem LoL-Objekt machst.

So, nun zu meiner letzten Antwort: Wenn der Client mit dem Objekt redet (z.B. hello_world("bla")), dann kann doch die hello_world-Funktion vom Typ string sein und ein "Connected" zurück liefern, das der Client dann anzeigt, oder ?

Gruß

Hans